
Wer kennt es? Ihr habt Lust auf etwas Bestimmtes, aber keine Lust auf den Aufwand. Da kommt der Airfryer für mich ins Spiel, denn mit dem Airfryer mache ich spontan mal eben leckere Sachen, die mich sonst mehr Zeit kosten. Das ist der Grund, warum ich vom Airfryer so begeistert bin.
Kekse im Airfryer zu machen, ist für mich allerdings keine Zeitersparnis, weil sie ja nicht alle auf einmal hineinbekomme und ich sie ja auch wieder formen muss. AAAAAABER...! Wenn man den Keksteig einfach in eine runde Form streicht und als XXL Cookie backt, hat man den totalen Keksgeschmack in kurzer Zeit mit viel weniger Aufwand!
Das Rezept ist nicht neu, das habe ich als Backofen-Version (hier) schon vor ein paar Jahren gemacht. Daher hier nun jetzt als Airfryer-Version, damit man sich das Vorheizen und auch die Energie des großen Backofens sparen kann:
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du schon meine Bücher und Rezeptboxen? Nein? Dann kannst du sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 1 XXL Keks à ca. 12 Stücke:
Für den Teig:
120 g Butter oder Margarine
4 Sek / St. 4
240 g Mehl zugeben sowie
1 EL Speisestärke
2 TL Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
40 g Milch oder Sojamilch
120 g Zucker
1 Ei oder 30 g Pflanzenmilch
40 Sek / St. 4
50 g Schokotropfen
> mit dem Spatel untermischen
Eine runde 20 cm Form einfetten und den Teig in die Form streichen.
Wenn der Teig stark klebt, einfach den Spatel oder Löffel nass machen, dann lässt es sich leicht verstreichen.
Ein paar Schokotropfen oben drüber streuen und etwas festdrücken.
Airfryer:
Ca. 20 Min. bei 180 °C niedrige Gebläsestufe (z.B. Bake)
Wer zwei Schubladen hat und daher 2 eckige Formen verwenden will bräuchte 2 Formen à ca. 16 x 10 cm oder 14 x 11 cm oder 12 x 13 cm oder 10 x 16 cm.
Ggf. die Zeit etwas verkürzen, wenn man kleine Formen nimmt.
Auskühlen lassen:
Den Cookie komplett auskühlen lassen, anschließend aus der Form stürzen und in Stücke schneiden.
Tipp:
Zur Backofen-Version hier entlang (klick)
_________________________________________
Welchen Airfryer habe ich?
Ich habe diesen Airfryer (klick hier) und jetzt auch diesen (klick hier)**.
Hier sind beide gegenübergestellt mit Vor- und Nachteilen (klick hier)
__________________________________________
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Mechthild (Samstag, 01 März 2025 11:45)
Der Cookie ist super lecker und so einfach und schnell zu machen Danke für das Rezept �
Ela (Samstag, 01 März 2025 19:42)
Richtig lecker,außen knusprig, innen fluffig.