Türkische Pasta "gegrillte Paprika". In Buttersoße mit Joghurt.

Türkische Pasta "Gegrillte Paprika" mit Paprikabutter und Joghurt

Hier und da wird mir auf Instagram eine Rezeptidee mit einer Paprikabutter eingespielt, die mir nicht ganz unbekannt ist. Es ist eine türkische Pasta mit Hackfleisch, Paprika-Butter und Joghurt. Ich kenne die Paprikabutter, denn sie wird eigentlich auf Joghurt serviert und zwar zum Frühstück mit einem pochierten Ei. Ich selbst habe die Idee schon abgewandelt und sie zu hartgekochten Eiern serviert (Rezept hier). Jetzt hat irgendwer...

... aus dem türkischen Frühstück eine Pasta kreiert - allerdings mit Hackfleisch - und ich dachte mir, mache daraus jetzt mal eine Veggie-Version, denn die Paprikabutter ist echt lecker! Für ein bisschen mehr Pfiff als Nudelsoße habe ich der Paprikabutter noch Knoblauch zugefügt und statt mit Veggie-Hack habe ich gegrillte Paprika und getrocknete Tomaten verwendet. 

 

Hier kommt das Rezept:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 4-6 Portionen

 

 

Für Paprikabutter:

 

 

2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 7 

 

100 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft, zugeben

5 Sek./Stufe 5

 

1 Glas gegrillte Paprika à 280 g (Rewe Eigenmarke), abtropfen lassen, in kleine Stücke schneiden, zugeben sowie

80 g Butter oder Alsan

1 TL Paprikapulver edelsüß

1/4 TL Kreuzkümmel

1-2 Msp. geräuchertes Paprikapulver (optional)

1/2 TL Salz

5 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1

 

Mit Salz abschmecken.

 

Wer es gerne noch etwas schärfer mag, kann auch noch etwas Chili zugeben in Form von Chiliflocken, Chilipulver oder Sriracha-Soße.

 

Für die Pasta:

 

500 g kurze Nudeln

> nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen

 

 

Außerdem:

 

3-5 EL Naturjoghurt

> bereit halten

 

 

Vermischen & servieren:

 

Die Nudeln mit der Paprikabutter vermischen, den Joghurt unterziehen und mit Petersilie bestreut servieren.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Türkische Pasta "gegrillte Paprika" mit getrockneten Tomaten, Knoblauch, Paprika, Butter, Joghurt, vegetarisch, vegan möglich, Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 11
  • #1

    Anne (Mittwoch, 05 Februar 2025 09:42)

    Liebe Amelie, dazu hatte ich auch schon was in der Zeitung gelesen, es sollte dem türkischen Gericht „Manti" nachempfunden werden, weil bei diesem Gericht tatsächlich Hachkleisch in kleine Teigbeutelchen gebastelt wird und dazu reicht man dann die 2 Soßen, total lecker, aber aufwändig. Ich hätte großes Interesse auch an der Version mit Gehacktem, um den vollen Geschmack zu bekommen:)), Ganz liebe Grüße, Anne

  • #2

    Nadja (Mittwoch, 05 Februar 2025 09:45)

    Guten Morgen, was für eine tolle Idee. Ich kann immer nur , danke , danke … für deine tollen Ideen, sagen !! Das wird natürlich schon bald bei uns auf dem Tische stehen.
    Hab einen , netten , kreativen Tag!

  • #3

    Amelie (Mittwoch, 05 Februar 2025)

    @Anne

    Witzig! Mit Manti hätte ich das nie assoziiert :-) Wenn du Hackfleisch dazu geben willst, 300g Hack würzen und braten, Paprika und Tomaten weglassen in der Butter, Hack mit der Butter mischen und dann Joghurt untermischen und zu den Nudeln servieren.

    LG Amelie

  • #4

    Elke (Mittwoch, 05 Februar 2025 12:40)

    Klasse, das ist mal wirklich eine Paprikabutter.
    Hab das ganze jetzt schon mal nachgemacht, nach einem anderen Rezept. Da bestand die Butter aus geschmolzener Butter und einem Teelöffel Paprikapulver, war halt dann einfach zusätzliches Fett auf den Nudeln und geschmacklich kein Hit.

  • #5

    Anne (Donnerstag, 06 Februar 2025 20:02)

    @Amelie, vielen Dank für das Rezept:)

  • #6

    Patricia (Mittwoch, 12 Februar 2025 12:53)

    Ist bei den gegrillten Paprika Abtropfgewicht 280g?

  • #7

    Amelie (Mittwoch, 12 Februar 2025 13:29)

    Huhu!

    Nein, das ist der gesamte Inhalt mit Öl. Ein Abtropfgewicht steht leider nicht drauf.

    LG Amelie

  • #8

    Vera (Montag, 17 Februar 2025 17:25)

    Hallo Amelie,
    hab das Rezept gestern nachgekocht. Es schmeckt frisch super lecker, lässt sich aber auch am nächsten Tag noch gewärmt gut essen. Beim Wärmen hab ich ein paar Jalapeno-Ringe drüber gegeben und einen Hauch geriebenen Parmesan. Das ist so schnell gemacht - wird es mit Sicherheit öfter geben. Vielen lieben Dank!

  • #9

    Andrea (Dienstag, 18 Februar 2025 14:56)

    Hallo liebe Amelie, ich muss zur Zeit sehr auf gesunde Öle achten wegen Entzündungen. Könnte ich Butter/Alsan auch durch Raps- oder Olivenöl ersetzen? Danke und viele Grüße

  • #10

    Amelie (Dienstag, 18 Februar 2025 17:31)

    Huhu!

    Dann würde ich hochwertiges Olivenöl nehmen und es nur bis 60 Grad erhitzen.

    LG Amelie

  • #11

    Nicci (Dienstag, 18 Februar 2025 21:30)

    Mensch, das ist so super lecker. Hat uns sehr gut geschmeckt. Danke.