
Ganz ehrlich? Ich habe nicht eine Sekunde damit gerechnet, dass in der nächsten Zeit ein neuer Thermomix für 1549 € auf den Markt kommt. Ich habe gedacht, der TM6 bleibt jetzt erstmal der Kassenschlager – kann er doch so viel mit seinen vielen Modi und vor allem mit dem vielen Zubehör, das es dafür zu kaufen gibt. Aber dass Fremdfirmen mit Thermomix-Zubehör erfolgreich sind, scheint Vorwerk wohl ein Dorn im Auge zu sein. Aber dazu gleich mehr. Jetzt erstmal zum neuen Model, dem TM7, und den Details:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Aufregendes Design
Wenn ich es runterbreche auf die vielen Reaktionen in den sozialen Netzwerken, wird das weiße Model „Kindersitz“ jetzt vom schwarzen Bestatter-Model „Urne“ abgelöst. Sind wir mal ehrlich: der weiße Thermomix ist keine Design-Schönheit und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie sich auf die gleiche Weise in 2019 über das Design vom TM6 aufgeregt wurde: „Das Display ist riesig und der Knopf sieht reingequetscht aus, das ist hässlich und warum ist der Topf nicht größer geworden? Das ist doch das, was sich alle gewünscht haben?“
Jetzt sind wir 6 Jahre später wieder in der gleichen Klaviatur unterwegs: das Design ist für den überwiegenden Teil furchtbar und der Topf ist immer noch nicht größer geworden. Nun ist aber der Knopf weg – und DAS ist für mich der eigentliche Skandal. :D Ich mag Knöpfe zum Drehen. Knöpfen ist es egal, ob da ein Wasserfleck drauf ist, ein Knopf hängt sich nicht auf wie ein Display und knackt am besten noch bei jeder Stufe, die man höherstellt. Ja, auch ans Knopflose wird man sich sicherlich gewöhnen, so wie an das rillige neue schwarze Design. Ich bin aber leider einfach kein Fan von „nur Touchscreen“ – deshalb habe ich auch keinen E-Herd mit Ceranfeld, sondern einen Gasherd: Flamme da, Flamme nicht da, einstellbar mit Knöpfen. :D
Immerhin ist der Putzaufwand des Gehäuses jetzt weg – die Ärmchen sauber zu machen, fand ich immer etwas nervig.

What about the Mixtopf?
Das schwarze Design ist nur eine Hülle, in die der Edelstahl-Topf verriegelt wird. Aber es wird garantiert nicht ohne Hülle gehen, denn außen an dieser Topf-Hülle ist ein Mechanismus, der das Messer feststellt, welches ab jetzt von oben in den Topf gesetzt wird. Habe ich die Hülle nicht drum, wird auch das Messer nicht festgestellt werden können, denke ich. Außerdem ist der Griff an der Hülle und nicht am Edelstahltopf. Die Hülle ist da - ob man will oder nicht.
Auf Instagram habe ich mir Videos vom neuen TM7 von der Live-Präsentation angesehen. Um den Mixtopf im Standfuß sieht man Rillen, die aussehen wie kleine Schlitze. Das sind keine Schlitze, das sind erhabene Rillen, die sicherlich nur das Design des Topfes wiederholen sollen. Da kann nichts reinlaufen, weil es eben nicht offen ist.
Wenn man den Deckel vom Mixtopf herunter nimmt, sieht man in Videos eine Lücke zwischen Topf und Hülle – und ich bin so ein Kandidat, da landet garantiert immer und ständig etwas drin. Mehl zum Beispiel. UPDATE: auf anderen Fotos sehe ich diesen Schlitz nicht mehr. Bleibt also abzuwarten, wie es sich diesbezüglich tatsächlich verhält.
Die Hülle – Mehraufwand? Funktion?
Was ich also jetzt an Zeit spare mit den fehlenden Ärmchen und dem nicht mehr vorhandenen Gehäuse zum Saubermachen, wird dann in die Reinigung des neuen Mixtopf-Systems gesteckt. Ich fand das immer sehr praktisch, dass ich den alten Topf mal eben schnell unter den Wasserhahn halten und schnell reinigen konnte. Auch von außen. Mal sehen, wie sich dieser Mehraufwand mit dem Mixtopf im Alltag verhalten wird. Die Hülle ist zudem ein extra Teil, das kaputt gehen kann. Aber, so denke ich, ist sie auch ein extra Teil, das den Thermomix ab jetzt leiser macht – so wird es zumindest versprochen. Vielleicht ist es auch nur der neue Motor, der jetzt leiser ist? Oder die Kombi aus beidem? Ich weiß es nicht, das wird dann im April auch der Praxistest zeigen und vor allem wie laut oder leise er dann wirklich ist.
Echt jetzt?
Die Aussage, dass man sich dank der Hülle nicht mehr am Mixtopf verbrennt, finde ich sehr witzig. Hat sich das die Marketingabteilung ausgedacht, um noch irgendwie einen Zusatznutzen zu finden? Ich kenne keinen, der sich am Mixtopf verbrannt hat und ganz ehrlich: Kochtöpfe haben auch keine Hülle. Haltet eure Kunden doch bitte nicht für ganz blöd. :D
Kann diese Hülle in die Spülmaschine? Und wenn ja, könnte das schwarze Design in Mitleidenschaft gezogen werden? Ersteres bin ich noch dabei rauszufinden, letzteres wird dann die Zeit zeigen, sofern die Hülle spülmaschinentauglich ist. UPDATE: Die Hülle soll man am besten nur feucht abwischen. Da bin ich gespannt auf das Material, das klingt erstmal nach empfindlichem Material - mal sehen, wie gut es sich im Alltag reinigen lässt. Also wohl nicht mehr mal eben unter den Wasserhahn halten und schnell mit der Bürste drüber. Das fände ich schade.
30 Modi – 2 sind neu
Es wird auf der Vorwerk-Seite damit geworben, dass der TM7 30 verschiedene Modi hat. Bis auf 2 Stück hat der TM6 diese Modi auch. Neu wird sein, dass der TM7 jetzt tatsächlich auch manuell anbraten kann. 6 Jahre hat das jetzt gedauert, nachdem beim TM6 damit zur Einführung geworben wurde und es dann nur für bestehende Cookidoo-Rezepte für Abonnenten galt. Nun darf endlich jeder manuell anbraten - mit dem TM7. Allerdings kann man immer noch nicht den Deckel aufmachen, sondern muss sein Gargut vom Mixmesser rühren lassen. Dafür ist der Deckel ab jetzt immer und grundsätzlich abnehmbar, so lange man nicht höher als 100 °C kocht und nicht höher als Stufe 2 stellt.
Auf eine Funktion freue ich mich sehr, das ist die Funktion „offenes Kochen“ – hier dreht sich das Messer nicht mit und man kann bis zu 100 °C einstellen und den Deckel weglassen bzw. immer hochnehmen. Damit kann man endlich manuell große Mengen Kartoffeln kochen oder auch Reis und wer mag auch Nudeln, ohne, dass das Mixmesser sich mitdreht. Man muss auch nicht tricksen und den Wundercap, die Welle oder den Peeler als Messerersatz bzw. -schutz benutzen oder gar den Modus „Eier kochen“ einstellen, bei dem man die Zeit nicht manuell einstellen konnte. Das ist auf jeden Fall eine wunderbare Verbesserung!
Update: In manchen Berichten lese ich jetzt, dass das Messer im Modus "offenes Kochen" sich nur aufhört zu drehen, wenn der Deckel nicht aufgelegt ist und sich das Messer wieder dreht, wenn man den Deckel auflegt. Das würde natürlich dem Namen gerecht werde. Wenn dem so ist, mache ich nochmal einen kleinen Schritt zurück, denn um Reis zu kochen, brauche ich einen Deckel. Es bleibt spannend! :-)

Es gab bestimmt einen „Elchtest“!
Viele haben Angst, dass der Thermomix ohne das weiße Gehäuse beim Teigkneten umkippen könnte. In diesem Fall bin ich mir sehr sicher, dass Vorwerk hierzu einiges getestet hat und uns keinen Thermomix verkauft, ohne einen „Elchtest“ gemacht zu haben. Es gibt wohl auch Änderungen in der Art, wie der Teig gemixt wird und gelesen habe ich irgendwo, dass der TM7 auch harte Zutaten erkennt und dann die Stufe anpasst und niedriger stellt. Dazu habe ich aber noch keine weiteren Infos, die ergänze ich, sobald ich mehr weiß, spätestens, wenn ich es im April ausprobiert habe.
Er braucht mehr Platz als der TM6
Man könnte meinen, dass der TM7 jetzt schlanker und kleiner daherkommt – aber die Maße sprechen eine andere Sprache. Er ist ohne Varomabehälter niedriger, aber er ist durch das XXL Display 8 cm breiter und insgesamt auch 1 cm länger in der Tiefe.
Apropos Varomabehälter – dieser wurde größentechnisch angepasst, kommt jetzt eckig daher und hat insgesamt 3,5 Liter mehr Volumen. Wer also viel mit Varomabehälter kocht, der kann sich über mehr Platz freuen! (Ja, ich weiß, wir hätten alle gerne einen größeren Mixtopf gehabt!)

Was ist mit dem ganzen Zubehör?
Der größte Schmerz, den viele mit dem TM7 haben ist, dass das ganze Zubehör, das sie sich für den TM6 angeschafft haben, größtenteils nicht mehr passen wird. Das Deckeldesign des TM ist neu, hier kann man keine Antriebsstäbe mehr durchstecken, da der Deckel kein offenes rundes Loch mehr hat. Es sind also alle Zubehörteile wie der WunderSlicer, die Saftpresse, der Entsafter, die ganzen Aufsätze, die vor Weihnachten auf den Markt gekommen sind (Nudelmaschine, Fleischwolf etc.) nicht mehr funktionsfähig mit dem TM7. Wie es mit der Salatschleuder aussieht und allem Zubehör, welches Deckelunabhängig verwendet wird, wird sich im April zeigen, wenn man es das erste Mal ausprobieren kann. Das ist sehr ärgerlich – vor allem für die Hersteller, die sich innovatives Thermomix-Zubehör auf die Fahnen geschrieben haben. Bleibt spannend, wie sich die Hersteller den neuen Gegebenheiten anpassen können.
TM7 hat manche Zubehör-Funktionen integriert
Vorwerk hat ein paar Funktionen mancher Zubehörteile nun selbst im neuen TM7 umgesetzt. Gleitbretter braucht man ab jetzt nicht mehr, man kippt den Thermomix leicht nach hinten und kann ihn dann vorziehen über den integrierten Gleiter an der Unterseite. Der berühmte Teigdreher oder der Teigtwister ist jetzt auch eingebaut – und zwar in die Spatelrückseite. Die Varomabehälter-Erhöhung, mit der man den Varoma vergrößern konnte, haben sie nun quasi in den neuen Varomabehälter gebaut. Der Wundercap wird ersetzt durch den neuen Kochmodus „offenes Kochen“. Und wenn man genauer auf die Verkaufsbilder auf der Vorwerkseite schaut, entdeckt man neben dem TM7 den Peeler und den Gemüsestyler und es erweckt den Eindruck, dass diese beiden Teile mit zum Gesamtpaket gehören könnten, wobei sie nicht speziell aufgezählt werden im Lieferumfang. (UPDATE: Ich gehe mal davon aus, dass man alles wieder gesondert dazukaufen muss, denn ein Gemüsestyler für TM7 wird bisher noch nirgendwo in den Thermomix-Vergleichslisten gezeigt, die neu im Netz kursieren) Peelen und Gemüse raspeln und hobeln wird man also in Zukunft weiterhin können – mit dem Original-Thermomix-Zubehör - wobei der Gemüsestyler sicherlich auf die neue Deckelmechanik des TM7 angepasst wurde oder aktuell noch wird.
Eine Schelle für Zubehör-Hersteller und Kunden
Die besonderen Aufsätze für den TM6, die vor Weihnachten mit dem WunderCentix auf den Markt gekommen sind oder auch die schon lange auf dem Markt erhältliche Saftpresse, werden nicht mehr funktionieren. Ich nutze die Saftpresse täglich auf meinem TM31 – und eigentlich müsste der TM31 bei mir weichen, damit ich Platz für den TM7 habe. Ich mag aber meinen TM31 sehr und auch die Saftpresse.
Und so haut Vorwerk den Fremdfirmen mit dem neuen TM7 ganz schön einen vor den Latz und auf gewisse Art auch den Kunden, die quasi "fremdgegangen sind" mit Zubehör, das nicht von Vorwerk stammt. Man kann es den Kunden nicht vorwerfen, denn Vorwerk hat einige Innovationen schlichtweg verschlafen. Es hätte ja sicherlich gerne jeder Original-Vorwerk-Teile gekauft, wenn es sie gegeben hätte! Mal abgesehen von den langen Lieferzeiten, als Vorwerk dann auch mal einen Gemüseschneider auf den Markt gebracht hat, nachdem Wundermix es vorgemacht hat. Warum sollen sich diese Kunden jetzt einen neuen Thermomix kaufen, wenn sie die Zubehörteile, die sie über Jahre angeschafft haben, nicht mehr benutzen können? Zumal der TM7 erstmal noch nicht so viel mehr kann, als das, was man dank Zubehör mit seinem TM6 kann - und mit den WunderCentix-Aufsätzen und anderem Zubehör wie dem Entsafter oder der Saftpresse etc. kann der TM6 dann eben doch noch etwas anderes als der TM7.
Die Zukunftsgeschichten mit der Sprachsteuerung und der KI-Unterstützung – wer weiß, wann sie kommen und wann sie ausgereift sind. Nur zur Erinnerung: Das manuelle Anbraten hat 6 Jahre gedauert, damit man es dann in einen neuen Thermomix integriert. Ist der Hype ums Anbraten noch da? Ich spüre ihn nicht. Daher bin ich mit allem, was der neue TM7 in Zukunft vielleicht kann, noch etwas vorsichtig mit meiner Begeisterung.

Cookidoo
Das große Display ist sicherlich für all diejenigen verlockend, die überwiegend Guided Cooking machen. Ich bin gespannt, wie es in der Nutzung ist, wenn man manuell kocht. Im Sommer erfolgt eine Neuerung der Cookidoo-App – mal sehen, ob der aktuelle Preis von 60 € weiter erhöht wird. Das ist das, worauf Vorwerk natürlich setzt: Guided Cooking für alle noch interessanter machen, um damit ein gutes Abo-Model zu haben. Die 100.000 Rezepte, mit denen geworben wird, sind Länderspezifisch. Bisher muss man 21 Sprachen sprechen, um alle Rezepte nutzen zu können und sein Cookidoo in den Sprach- oder Länder-Einstellungen jedes Mal ändern. In der deutschen Cookidoo-Version sind aktuell ca. 11.000 enthalten, so meine Recherchen.
Was bedeutet das für mich?
Erstmal noch gar nichts. Ich hatte im letzten Jahr Kontakt mit Vorwerk Schweiz (= Anbieter von Cookidoo) und habe ihnen eine Kooperation für Cookidoo und meine Rezepte vorgeschlagen. Fakt ist: Sie wollen meine Rezepte nicht für ihre Cookidoo-Integrationen, es fiel dann auch der Satz, meine Bilder wären zu schlecht. Ganz ehrlich: ich kann damit leben, dass Vorwerk meine Bilder nicht mag. Sie zeigen auf eine unaufgeregte und schlichte Art das Gericht, das bei dem Rezept rauskommt ohne viel ablenkenden Schnick-Schnack drum herum. Ich möchte, dass ihr meine Rezepte kocht und nicht meine Fotos bewundert :D
Trotzdem werde ich von Vorwerk Deutschland als Konkurrenz angesehen, denn auf Nachfrage darf ich noch nicht mal als Thermomix-Repräsentantin tätig werden, es sei denn, ich stampfe „mix dich glücklich“ ein. Und das ist absolut keine Option! Im Gegenteil – ich habe über 2300 kostenlose Rezepte für den Thermomix bisher veröffentlicht und damit höre ich jetzt bestimmt nicht auf.
Bedrohung oder Mehrwert?
Es ist schade, dass Ideen, die außerhalb von Vorwerk stattfinden so sehr als Bedrohung von ihnen gesehen werden und nicht als das was es ist: All diese Zubehör-Ideen von Fremdfirmen oder meine gelingsicheren Rezepte ergänzen ihr Produkt und machen den Thermomix doch nochmal interessanter. Wer all diese Dinge nicht als Kaufanreize sieht, sondern als Bedrohung für das eigene Geschäft, sollte vielleicht nochmal in sich gehen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Vorwerk bekommt also weiterhin von mir seine kostenlose Werbung für den Thermomix – und ihr habt leckere Ausweichmöglichkeiten, wenn ihr eben keine Lust auf Cookidoo-Rezepte habt!
Ob ich den TM7 nun mag oder nicht mag: Ich werde mir einen TM7 zulegen müssen – alleine schon, um zu wissen, wie die Neuerungen funktionieren und ob ich für TM7 Benutzer meine Rezepte anpassen muss oder ähnliches. Meine Rezepte werden aber nach wie vor für alle sein – und da ist es auch egal, ob du einen TM31, TM5, TM6 oder TM7 hast!
Was passiert mit dem TM6?
Der TM6 wird zum April aus dem Programm genommen, aber wohl noch 10 Jahre mit Updates gefüttert werden können. Dann gehört er zum alten Eisen. Und in 10 Jahren haben wir sicherlich auch schon den TM8, der dann wieder mit einem neuen Design die ganze Thermomix-Welt für ein Wochenende in ganz große Aufregung versetzt und dann wahrscheinlich immer noch keinen größeren Mixtopf hat!
Update: Lieferzeit
Die Aussage, der TM7 ist ab 7. April verfügbar ist ein wenig irreführend, bekommen ihn dann erstmal ausschließlich die Thermomix-Repräsentanten. Ab Anfang April kann man sich das Gerät das erste mal direkt bei den TRs anschauen und anfassen.
Man kann unter www.thermomix-lieferzeiten.de ab jetzt einsehen, wann die Geräte ausgeliefert werden - der erste Liefertermin ist dort ab 26.05.2025 angegeben.
Bilder: Pressematerial Vorwerk
Pinne die Infos auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Silke (Montag, 17 Februar 2025 10:11)
Danke liebe Amelie, wie immer bist du wunderbar auf den Punkt und ich bin viel informierter, als das Gedönse, dass Vorwerk so aufgebauscht hat. Und wie Vorwerk dich behandelt, ist in meinen Augen erschreckend....
Carry (Montag, 17 Februar 2025 10:31)
Danke liebe Amelie für die ausführlichen Informationen. Und ich hoffe mal, dass mein TM5 noch sehr lange überlebt. Denn weder die komische Hülle noch dieses riesige Display finde ich verlockend.
Ich mag übrigens lieber echte Fotos von leckerem Essen, als designte von solala Rezepten. Danke für deine Arbeit ♡♡♡
Amelie (Montag, 17 Februar 2025 10:36)
Früher hätte mich das verunsichert mit Vorwerk, heute denke ich: es ist mir wirklich egal, ob Vorwerk meine Bilder schön findet oder nicht und es ist mir auch egal, dass sie keine Kooperation wollen. Damit hatte ich eh gerechnet, aber ich wollte es wenigstens mal nachfragen, weil sich manche User bei MIR beschweren, dass meine Rezepte nicht auf den Thermomix integrierbar sind - und so kann ich jetzt immer sagen: Vorwerk will es nicht, beschwert euch dort! :-)
Ich bin happy mit "mix dich glücklich" wie es ist - und bin sehr gespannt wie der neue TM7 in der Realität so ist! Auch das werde ich euch natürlich berichten, sobald ich ihn habe bzw. ausprobiert habe im April. Einen eigenen bekomme ich sicherlich auch erst im Sommer, die Lieferzeit soll ja wieder sehr lang sein.
LG Amelie
Ursula (Montag, 17 Februar 2025 10:40)
Danke für die ausführliche Recherche! Hat mir geholfen, von - den muss ich haben - zu warten wir das mal ab. Hab auch einiges an Zubehör.
Andrea (Montag, 17 Februar 2025 10:41)
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich hab noch den TM31 und der bleibt bis er den Geist aufgibt. Und dann vielleicht der Cookit oder der Tm7 oder was auch immer. Cookidoo nutze ich fast nicht, obwohl ich es kostenlos über meine Eltern nutzen kann. Ich koche fast immer nur nach deinen Rezepten oder mit den ZauberTopf Heften. Cookidoo schmeckt uns einfach nicht. Schön dumm, dass sie deine Rezepte nicht wollen.
Lisa B. (Montag, 17 Februar 2025 10:42)
Hallo,
danke für die ausführliche Analyse. Habe am Wochenende mitbekommen, dass es einen neuen TM gibt und mein erster Gedanke war "Nein, danke". Es gibt ihn nur in schwarz und da sieht man jedes Staubkörnchen..... Gut ist wohl die Ummantelung des Mixtopfes da sie isoliert u warm hält. Evtl. passt ja der grössere Varoma auch irgendwie auf alte Modelle. Und den Spatel mit integriertem Teigdreher kann frau sich ja ggf. noch holen. Hab meinen TM31 letztes Jahr überholen lassen, da es ja ab heuer keine Ersatzteile mehr gibt. Nun habe ich nochmal 2 Jahre Garantie und ich hoffe, er läuft und läuft und läuft.....
schöne Woche, LG
Daniel (Montag, 17 Februar 2025 10:52)
Sieht halt einfach aus wie eine Urne.....
Irgendwie auch nicht mehr so kompakt wie die Vorgänger.
Bin Team "Monsieur Cuisine" aber ich warte die ersten Berichte einfach ab.
Dunja (Montag, 17 Februar 2025 11:05)
Vielen Dank für deine Recherchen.
Ich bleibe beim TM 5.
Und deine Bilder von den Gerichten sind Klasse. Vorwerk setzt halt lieber auf gestellte Bilder mit viel Schnickschnack. Leider sehen meine Gerichte nicht mal ansatzweise so aus wie die Vorwerk Bilder. Bei deinen Bildern kommt das definitiv eher hin.
Christine (Montag, 17 Februar 2025 11:11)
Hallo Amelie,mit Interesse lese ich deinen ehrlichen Beitrag und freue mich über weitere Bilder und Rezepte von dir und Nein!ich werde den TM7nicht kaufen,ich behalte meinen TM5
Bettina (Montag, 17 Februar 2025 11:18)
Vielen lieben Dank für deinen ehrlichen Bericht. Ich koche noch mit meinem TM 31, welcher der beste aller TM ist meiner Meinung nach. Liebe auch Knöpfe � und wenn der kaputt ist, wird es wohl kein Vorwerk mehr. Mag deren Rezepte und das Konzept der neuen TM nicht wirklich...
P.S. Deine App ist mega, weiter so!!!
Anja (Montag, 17 Februar 2025 11:24)
Danke für die präzise Zusammenfassung
Ute (Montag, 17 Februar 2025 11:39)
Liebe Amelie, bin jetzt doch sehr überrascht.
Dachte du arbeitest auf irgendeine Art für Vorwerk.
Deine Rezepte sind wunderbar und du bist so wunderbar "echt". Lässt uns auch immer ein wenig an deinem Leben teilhaben. Habe kürzlich Jaffakekse gekauft und auch fast alle alleine inhaliert. Wollte eigentlich das Dessert davon machen.
Ich benutze seit langem deine mixdichgluecklich App.
Habe dich schon öfter weiter empfohlen. An Thermomix Userinnen und auch an welche die keinen haben... man kann deine Kreationen einfach umrechnen. Ein guter Mixer (habe einen Vitamix) wäre zu empfehlen;-).
Also kurz und schmerzlos gesagt; ich habe zwar keinen Thermomix, aber ich liebe deine Rezepte...
Ausserdem habe ich wenigsten deinen tollen Pizzaschneider gekauft und meinem Sohn geschenkt.
Liebe Grüße Ute
Sylke (Montag, 17 Februar 2025 11:45)
Danke Amelie für Deine kompakten TM 7 Informationen. Ich bleibe beim TM6 und schwarz und neues Zubehör...gefällt mir auch nicht. Ich komme auch gut mit kochen über Deine App klar.
Bleibe DIR weiterhin treu...LG :)
Daniela (Montag, 17 Februar 2025 11:49)
Vielen Dank für die Infos! Da ich den TM31 gerade wegen der Displaylosigkeit und der Knöpfe nutze, werde ich ganz bestimmt nicht umsatteln. Deine Rezepte sind großartig und ich nutze deine Seite nicht nur selbst, sondern empfehle sie Freunden ständig weiter. Als mein Sohn in Schweden war, hat er dort für die Gastfamilie auch eins deiner Rezepte gekocht - auch wenn er dort ohne den Thermomix auskommen musste �
Christiane (Montag, 17 Februar 2025 11:55)
Hey, danke für deine Zusammenfassung. Ich war sehr überrascht als ich am Samstag Morgen gesehen habe dass es einen neuen TM gibt. Ich hab meinen vor etwas mehr als einem Jahr bekommen und bin richtig begeistert. Mir kann der neue nicht genug Neues, ich bleib beim alten bis der nicht mehr geht � Cookidoo nutze ich nicht da mir die Preiserhöhung zu krass war. Ich liebe deine Rezepte, mach weiter so
Barbara (Montag, 17 Februar 2025 11:58)
Danke für deine ausführlichen Informationen. Ich werde mir keinen TM7 kaufen, weil ich einen Küchenschrank voller Wundermix-Zubehör habe und das auch weiterhin verwenden will.
Deine Rezepte kochen wir in der Familie schon sehr lange und lieben sie. Absoluter Liebling ist der Tortelliniauflauf Hawaii. Früher haben wir mit den kleinen Kindern die Rezeptkarten durchstöbert.
Mach weiter so und lass dich nicht unterkriegen!
Sylvia Jücker (Montag, 17 Februar 2025 12:54)
Hallo Amelie!
Tolle Zusammenstellung über den neuen TM7.
Mein TM6 ist gerade 3 Jahre alt und ich habe viel Zubehör.
Ich koche fast nie über die Cookidoo App. Meistens nutze ich umgeschriebene eigene Rezepte oder welche aus deiner App. Die Anbratfunktion habe ich noch nie benutzt, also für mich wird es keinen TM7 geben. Mein TM6 hält sicherlich noch die 10 Updatejahre, danach sehen wir weiter. Mein TM31 hat bei mir 14 Jahre gute Dienste geleistet und er läuft immer noch bei einer Freundin.
Deine Rezepte sind total Klasse, mach bitte weiter so und lass dich nicht von Vorwerk ärgern.
LG Sylvia
Karin (Montag, 17 Februar 2025 12:57)
Vielen Dank, liebe Amelie, Du bist wunderbar und ohne Dich und Deine Rezepte wäre das Leben so viel schwerer! Ich habe seit November daran gedacht, dass es sicher bald den TM7 geben wird - allein wegen der zahlreichen superguten Angebote für den TM6. Null Prozent Finanzierung plus Gemüsestyler, 2. Mixtopf und Spiralschneider und noch andere Angebote; ich fand das verdächtig. Sei's drum, ich bleibe bei meinem und bin dir unendlich dankbar für Deine Arbeit! Du bist die Beste! Alles Liebe, Karin
Sandra (Montag, 17 Februar 2025 13:31)
Deine Rezeptbilder sind super! Die laufen nicht ganz rund ;-)
Und ich bin von der Haptik her auch ein Freund von Knöpfen und Tasten oder Drehreglern. Vermisse das beim TM 6 schon...
Steffi (Montag, 17 Februar 2025 13:45)
Liebe Amelie!
Danke für Deinen interessanten und gut recherchierten Bericht!
Die zahlreichen Kommentare zeigen, dass viele Menschen sehr glücklich sind über Deinen tollen Rezept-Service! Ich bin auch sehr happy darüber, dass ich ohne Abo und viel Technik, nach leckeren Gerichten stöbern und kochen kann.
Und damit würde ich an dieser Stelle auch gerne eine Lanze brechen für Amelie! Diese tolle Arbeit, die wir so schätzen braucht viel zeitlichen und auch finanziellen Invest. Daher wäre es toll, wenn sich noch mehr ihrer Fans mit einem wirklich kleinen Betrag regelmäßig beteiligen würden.
Und das hier ist jetzt kein abgesprochener Werbeblock, sondern der rein eigennützige Wunsch, dass uns allen diese Website/App noch lange so erhalten bleibt. ;)
Ute (Montag, 17 Februar 2025 13:53)
Das ist Vorwerk, die waren schon immer so. Sogar als sie, in grauer Vorzeit, nur Staubsauger verkauften. Ich habe für viel Geld Original Teile zum TM gekauft und werde jetzt nichts neu kaufen.
( wie war das noch: wir wollen die Umwelt schützen und Ressourcen schonen)
Patricia (Montag, 17 Februar 2025 14:00)
Ich habe auch noch den TM31 und habe ihn letztes Jahr von Vorwerk sogar noch reparieren lassen. Mir reicht der und guided cookie habe ich bis jetzt noch nicht vermisst. Wenn er dann wirklich mal den Geist aufgibt, dann gibt es einen neuen.
Jutta (Montag, 17 Februar 2025 14:40)
Liebe Amelie,
danke für dein informatives und unaufgeregtes Update zum TM 7. Bleib bloß genauso, wie du bist! Wir alle schätzen dich und deine „Arbeit“, sprich Rezepte…..sehr! � Ich finde es ganz furchtbar, wie viele Menschen wieder mal nur negativ auf den neuen TM reagieren, bevor sie ihn überhaupt mal in real gesehen und erlebt haben. Das einzige, was mich wirklich interessiert ist, ob er tatsächlich leiser ist, wir haben nämlich einen offenen Küchen/Wohnbereich. Teilweise kann ich Vorwerk ja auch verstehen, was die Zubehörteile angeht, sie stecken viel Arbeit und Geld in die Entwicklung ihrer Geräte und ich kann für mich sagen, dass ich damit immer sehr zufrieden war.
Danke jedenfalls für deine Mühe!
LG
Jutta
Antje (Montag, 17 Februar 2025 15:14)
Liebe Amelie. Ich habe den Monsieur Cuisine Connect und nutze sehr gerne deine Rezepte. Weiter so�. Und lass dich bloß nicht von Vorwerk verunsichern. Ich finde deine Rezepte super abwechslungsreich und kreativ ☺️.
Susanne (Montag, 17 Februar 2025 16:22)
Liebe Amelie,
vielen Dank für Deine Infos zum TM7! Und ich hab Dir beim lesen mehrfach zustimmen müssen (Knöpfe, Topfgröße, Mehl zwischen Topf und Hülle etc.). Ich werd ihn mir anschauen, bleibe aber wohl auch eher beim TM6.
Eine Kooperation mit Dir abzulehnen ist in meinen Augen schön dumm von Vorwerk, da würde sich das Cookidoo-Abo wenigstens lohnen.
Meine Familie und ich lieben Deine Rezepte samt Fotos, die mir im Übrigen sehr gut gefallen! Dein genialer Pizzaschneider samt Rezeptheft kommt auch 2-3 mal im Monat zum Einsatz.
Bitte mach einfach genau so weiter! Vielen lieben Dank!
Christin (Montag, 17 Februar 2025 16:31)
Vielen lieben Dank für deinen ehrlichen Bericht. Ich beleibt meinen TM6 treu. Warten wir ab was die nächsten 10 Jahre bringen
Petra (Montag, 17 Februar 2025 16:41)
Liebe Amelie,
Seit 2017 nutze ich den TM5, vorher bestimmt 16 Jahre den TM21. Früher für fünf Personen, jetzt nur noch für zwei. Meinen TM5 werde ich so lange wie möglich behalten. Treues Gerät.�
Der Kauf des TM7 kommt für mich überhaupt nicht infrage, überzeugt mich nicht.
Bzgl. der Anbratfunktion kann ich nur sagen, dass.ich sie noch nie vermisst habe. Thermomix und Braten/Anbraten gehören für mich nicht zusammen. Da nutze ich lieber eine Pfanne.
Ich liebe Deine Rezepte, Vorwerk kann sich da Einiges von Dir abgucken. Empfehle Dich und Deine App auch immer wieder gern weiter.
Mach weiter so, werde Dich gern unterstützen.
❤️liche Grüße
Petra
Petra (Montag, 17 Februar 2025 19:21)
Super, vielen Dank für deine ausführlichen Informationen und die Mühe, die du dir gemacht hast! Ich hoffe, mein TM 6 hält noch seeeehr lange;-) liebe Grüße
Petra
Mara (Montag, 17 Februar 2025 20:38)
Hallo Amelie, ich habe deinen Bericht sehr interessiert gelesen. Vielen Dank dafür!
Zu deinen Bildern und dem, was Vorwerk dazu sagt… :D deine Bilder sind soooo viel ansprechender!!! Und ehrlich gesagt bringt das schönste Bild nichts, wenn es am Ende nicht schmeckt. Und wenn du mich fragst, haben die neuen Cookidoo Rezepte ordentlich nachgelassen und sind häufig schlecht bewertet.
Deine Ideen in der Küche sind spitze! Ich empfehle deine App immer gerne weiter!
Juliane (Montag, 17 Februar 2025 20:44)
Hallo,
vielen Dank :). Das der Drehknopf und die Ärmchen fehlen ist mir nun auch mal aufgefallen. :D
Den Mixtopf finde ich hässlich mit den Rillen.
Also ich finde du machst super Fotos zu den Rezepten, die auf jeden Fall sehr professionell aussehen. Ich dachte immer das ist Absicht, dass du das nicht möchtest, das die Rezepte in cookidoo integriert werden können. Schade, das sich Vorwerk da quer stellt..
Wir behalten unseren TM6. Der war aber auch schon 2x kaputt, so dass wir ihn einschicken mussten. Einmal gleich zu Beginn einige Tage nach Kauf (Display defekt) und einmal ca. 1 Jahr später.. da hat er einfach immer weiter geheizt und die Ärmchen blieben verschlossen. Zum Glück fiel uns das schnell auf.
Karina (Montag, 17 Februar 2025 20:56)
Hallo Liebe Amelie, erst einmal vielen Dank für diese ausgiebigen Infos. Ich habe ehrlich gesagt nicht vor mir gleich einen TM7 zu holen, mein TM6 funktioniert wunderbar.
Aber ich bin sehr schockiert darüber wie Vorwerk dich "behandelt"
Sie sehen dich als Konkurrenz und haben Angst...anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich liebe deine Bücher und Rezepte und nutze kaum noch Cookidoo. Ehrlich gesagt würde ich es auch kündigen wenn es noch teurer wird und lege mir noch mehr Bücher � von dir zu ;)
Mach weiter so, du bist Klasse �
Martina (Montag, 17 Februar 2025 22:57)
Danke für deine Vorstellung. Ich habe schon vermutet, dass da was Neues kommt. Hatte ein bisschen gewartet, aber der ist nichts für uns.
Wir haben so hartes Wasser, da weiß ich jetzt schon, wie das in den schwarzen Rillen hängt. Wie du sagst, ich sehe da auch Mehl, Kakao und Ähnliches in die Ritzen fallen.
Und: ja ich hätte mich sehr sehr über einen größeren Mixtopf gefreut. Schade Marmelade!
Also bleibt der TM5 und ich kaufe dafür ein neues Messer.
Deinen Rezepten bleibe ich auch treu, hier schaue ich immer zuerst, wenn ich Inspiration brauche und viele Rezepte sind fest in unserem Speiseplan. Also danke dafür.
Mariposa (Montag, 17 Februar 2025 23:09)
Liebe Amelie,
Ich habe ganz lange mit meinem "altmodischen" Magimix Cookexpert gekocht. (isolierter InoxMixtopf mit 3,5 liter Fassungsvermögen zum aufwärmen - wenn man das Messer still stehen lässt - beim mixen und kneten sind davon "nur" 2,5 liter brauchbar, 30 Jahre Garantie auf dem Motorblok...und massenhaft Standard Zubehör und über die Jahre hin habe ich mir auch die Extra Aufsätze wie Entsafter und Zoodler gekauft. ) Rezepte gratis (dass die grösstenteils auf Französisch sind ist für mich glücklicherweise kein Problem)
Einziger Nachteil: die Motorleistung ist schwächer als die vom Thermomix.
Den TM6 habe ich mir dann angeschafft weil mich das Marketing geblendet hat... Glücklicherweise habe ich den Magimix Cookexpert behalten :-) Beide Geräte sind so gut wie täglich im Einsatz (habe auch für beide 2 Mixtöpfe...) Bei Vorwerk bin ich vor allem glücklich über die Motorleistung und dass ich jetzt peanutbutter und Mischmuss Nusscreme schnell und problemlos hin kriege, aber ich habe mich on Anfang an über das "Verdienmodel" Cookidoo geärgert - dass gewisse Funktionen (zb. Karamell) nur mit Cookidoo möglich sind war eine herbe Enttäuschung! Aber glücklicherweise habe ich ja auch meinen Magimix Cookexpert :-) und damit koche ich auch Deine Rezepte nach ...
Abschließend noch dies:
vielen Dank für diesen Artikel!
Vielen Dank für Deine tollen Rezepte :-)
Bin froh und glücklich dass ich Deine Site entdeckt habe und "sponsor" bleibe ich auch :-)
lieber Gruss aus Belgien
Sanny (Dienstag, 18 Februar 2025 00:00)
Danke für den ausführlichen Bericht. Hatte mich die Tage gewundert, als ich auf Facebook auf einen Rutsch gaaaanz viele TM6 fand. Und dann las ich irgendwo, dass es wohl einen neuen Thermomix gibt.
Haben den TM5, hätten gerne noch den TM31 gehabt, da waren wir etwas zu spät dran mit dem Bestellen über die Repräsentatin. Sind dennoch seit knapp 10 Jahren damit zufrieden. Wird häufig genutzt und ist für uns beide perfekt von der Größe her.
Bei dem Nachfolger TM6 hat mich dann das Cookidoo-Abo genervt. Das mag zwar monatlich nicht viel erscheinen, läppert sich dann doch über die Zeit (fast 500 €), gerade vor dem Hintergrund der Preiserhöhungen. Anfangs 36 € im Jahr, nun 60 €. Dann gebe ich das Geld doch lieber an anderer Stelle, wie hier im Shop oder sponsore ;)
Viele meinten zu mir, hey das ist ja nicht so viel im Monat etc. Okay, das kann ja jeder entscheiden wie er möchte, wenn man es nutzt. Schlimmer fand ich vor dem Hintergrund, dass bestimmte Funktionen ohne das kostenpflichtige Abo gar nicht nutzbar sind - da gibt man schon so viel Geld für das Gerät aus und muss noch monatlich was nachschießen um es vollumfänglich nutzen zu können.
Ich lese dennoch gespannt mit, die Anbratfunktion reizt mich auch kaum. Habe ich vor dem Hintergrund mir vor einiger Zeit aufgrund der PFAS-Thematik eine gusseiserne Pfanne zugelegt. Dennoch bin ich gespannt, wie sich das neue Modell schlagen wird.
10 Jahre Updates sind ja schon mal positiv.
Dankeschön für all die bisher geleistete Mühe :)
Michaela (Dienstag, 18 Februar 2025 06:00)
Vielen Dank für Deine echte Bewertung. Ich habe noch einen TM31 und mich im Dezember schon geärgert, dass es keine Messer mehr zu bestellen gibt. Für das Vorgänger Modell TM21 gab es länger Ersatzteile, damit wurde damals geworben. Nun habe ich ein noch funktionierendes teures Gerät und kann es nicht mehr nutzen, da mir das Messer fehlt.
Ich bin auch kein Fan vom Display. Ärgere mich schon bei meinem Induktionsfeld ständig über das Touchscreen. Zudem würde ich den Thermomix auch mehr manuell nutzen. Topf drauf, an machen, fertig. Die Vorwerk Rezepte finde ich nicht ganz so gut und würde nie das cookidoo Abo kaufen.
Deine Rezepte sind gut durchdacht und ehrlich beschrieben - ohne Schnickschnack.
Und auch ohne Thermomix nachkochbar.
Einige Zusatzfunktionen reizen mich natürlich, da ich diese ja beim TM31 kaum habe.
Bin gespannt, was bei Deinen Tests des TM7 rauskommt. Danach entscheide ich, ob ich mir dann wirklich kaufen möchte.
Du machst eine tolle Arbeit. Wie schon von anderen erwähnt, unterstütze ich lieber Dich als Vorwerk.
Amelie (Dienstag, 18 Februar 2025 06:55)
Vielen vielen Dank an dieser Stelle für alle eure lieben Worte und eure Unterstützung und überhaupt - ich schätze mich sehr glücklich so eine tolle und wertschätzende Community hinter mir zu haben! DANKE!!!!!❤️❤️❤️
LG Amelie
Linuxgirl (Dienstag, 18 Februar 2025 06:56)
Tja, Vorwerk hängt halt leider auch dem Traum aller Marktführer an, dass man mit Gewalt und Fiesheit alle snderen kleinhalten kann. Klappt teilweise, kann aber auch schiefgehen.
Jedenfalls wird Vorwerk mit DEM Verhalten bei mir nicht verdienen. Ich mag es nicht, wenn Leute von oben herab behandelt werden. Deine Fotos sind prima, wie sie sind. Und deine Beschreibung des TM7 ist top, der sieht wirklich aus wie eine Urne �.
Pfeif auf Cookidoo, Mix dich glücklich ist eh besser.
Mariposa (Dienstag, 18 Februar 2025 07:42)
@Michaema #35
ein guter Messerschleifer / Schrenschleifer kann das TM31 Messer schärfen. :-)
auf eBay kannst du ach noch ein neues bestellen : hier zB
https://www.benl.ebay.be/itm/175660616452?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=711-127632-2357-0&ssspo=FMVKhaZTS1y&sssrc=4429486&ssuid=WOSkejhESve&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
lieber Gruss
Julia (Dienstag, 18 Februar 2025 11:07)
Liebe Amelie!
Ich habe alle Nachrichten hier über den neuen TM7 gespannt gelesen! Wow! Ja ich stimme allen zu! Du machst das einfach spitze!!! Deine Rezepte sind super, egal ob zum Essen oder die Kosmetik! Wir lieben dein Birchermüsli! Einfach, schnell und superlecker.
Deine Creme für wunde Babypopos ist einfach genial!!! Meine Tochter hatte immer einen wunden Po… obwohl ich sie immer sofort gewickelt habe und immer nur mit wasser gereinigt habe… keine Creme aus der Apotheke hat geholfen… nur DEINE!!! Einfach fantastisch :-) :-) :-)
Dein Bericht vom neuen TM7 perfekt auf den Punkt! Weiter so! Vorwerk ist wirklich doof, ihre Aussagen, sehr beschämend! Hab dich schon sooo oft weiter empfohlen, allen TM Besitzern und auch ohne ;-) deine Rezepte sind einfach für alle! DANKE dafür!
Habe auch die Do-easy-Tücher gekauft… einfach toll … hoffe, du hattest was davon ;-)
Ich hatte den TM 5 und habe den TM 6! Ich mag ihn sehr. Will keinen neuen TM7 …
Danke für deinen Blog!!!
Alles Liebe für dich liebe Amelie und liebe Grüße aus Österreich :-)
Steffi (Dienstag, 18 Februar 2025 13:13)
Deine Rezepte hätten auf jeden Fall eine Kooperation mit Vorwerk verdient!
Was den TM7 angeht, vertrete ich nach Lecktüre der Kommentare hier wohl eher eine unpopuläre Meinung. :-)
Wenn keine gravierenden Meldungen über Fehlfunktionen etc. auftauchen, dann werde ich meinen TM6 durch den TM7 ersetzen. Der TM6 wird, sofern möglich, natürlich in gute Hände weitergegeben.
Auch ich nutze den Thermomix nahezu täglich und möchte einfach technisch auf dem neuesten Stand sein. Andere kaufen sich regelmäßig neue Golfschläger, Pferdedecken etc. und ich halt einmal in der Dekade das neueste Modell vom TM.
Aber das entscheiden wir ja alle zum Glück für uns selbst. :-)
Hille (Dienstag, 18 Februar 2025 13:58)
Danke für die Infos über den TM 7. Mit dem TM 5 bin ich sehr gut zufrieden. Ich nutze kein Cookidoo, weil ich es nicht mag.
Ich stöbere gerne in deinem Blog nach Rezepten und liebe sie. Oft empfehle ich deine Seite an Freunde und Bekannte.
Ich hoffe mein TM 5 läuft noch sehr lange. Allerdings bin ich gespannt auf die Bewertung wenn der TM 7 in Betrieb ist.
Wir werden es bestimmt hier erfahren. �
Liebe Amelie vielen Dank für deine Arbeit und deine tollen Rezepte die du uns hier zur Verfügung stellst. LG
Amelie (Dienstag, 18 Februar 2025 14:24)
@ Steffi: jedem der Lust auf das neue Model hat sei es von Herzen gegönnt - und das würde ich jetzt nicht als unpoluläre Meinung deklarieren - denn es gibt hierzu kein richtig oder falsch. Ich kauf mir ja auch lieber Küchengeräte als dass ich mir Schuhe oder gar Handtaschen kaufen würde, daher kann ich das voll verstehen, wenn man da Lust drauf hat :D Gönn dir!! :-)
Natascha (Dienstag, 18 Februar 2025 14:27)
Hallo Amelie,
für mich kommt der neue TM7 ebenfalls nicht in Frage. Ich liebe meinen TM31 mit den Knöpfen. Als es Ende letztes Jahr hieß, die Ersatzteilproduktion wird eingestellt, hab ich mir gleich noch 3 Ersatzmesser geordert ;-) Ansonsten nutze ich noch ein bisschen Zubehör von Wundermix und Cookidoo. Da bezahle ich aber weiterhin nur 36€ weil ich sie glücklicherweise nie geupgradet habe. Sollte mein Thermomix irgendwann den Geist aufgeben, gibt es nur einen neues, Modell wenn dieses dann auch Popcorn machen und Eismasse runterkühlen kann :-)
Michaela (Dienstag, 18 Februar 2025 14:33)
Super toll geschrieben
Danke für deine tollen Rezepte �
Maria (Dienstag, 18 Februar 2025 16:47)
Hallo Amelie,
ich habe auch mit großem Interesse die Vorstellung des TM7 verfolgt und habe auch gesehen, dass es wie immer vieles gibt, was man gut findet und auch was einen stört.
Deine ausführliche Beurteilung ist sehr hilfreich, dafür vielen lieben Dank! Dass Vorwerk so wenig kooperativ ist, finde ich auch unmöglich, das zeugt schon von ziemlicher Arroganz.
Die Verteuerung des Cookidoo finde ich auch schon heftig, aber mit 5€ im Monat kann man sich schon noch arrangieren. Ich nutze Cookidoo gar nicht so sehr, aber liebe es, in den Rezepten zu stöbern und mir Anregungen zu holen für eigene Kreationen.
Trotzdem kann ich mich den Neuerungen nicht verschließen und habe mich entschlossen, den TM6 abzulösen.
Leider kann man auch einen Teil des Zubehörs von Wundermix nicht mehr verwenden, aber da freut sich mein Sohn, wenn er einiges übernehmen kann...
Was mich sofort sehr angesprochen hat ist die neue Größe des Grundgerätes, denn ich habe in meiner Küche wenig Platz und der TM6 steht notgedrungen seitlich in der Durchreiche zum Esszimmer. Da ist der TM7 viel weniger massiv, was mir schon sehr gefällt.
Natürlich ist mir klar, dass die Kochergebnisse des TM7 nicht besser sein werden als mit dem TM6, dafür ist nichts außergewöhnlich verändert worden.
Das große Display ohne Knöpfe finde ich persönlich gut, es ist mit einem Wisch zu reinigen, und ich liebe auch die Bedienung meiner übrigen Küchengeräte mit dem Touchscreen und teils auch mit der App. Wie es sich dann in der Praxis bewährt muss sich noch herausstellen, aber da habe ich für meinen Teil jetzt keine Bedenken.
Was in der Zukunft noch an Erweiterungen dazu kommen wird ist abzuwarten. Eine Option wäre zum Beispiel, dass es wegen der neuen Form des Grundgerätes noch einen neuen Mixtopf mit größerem Inhalt geben könnte, der genauso auf das Grundgerät aufgesetzt würde wie der jetzige.
Lassen wir uns überraschen!
Liebe Grüße
Maria
Renate (Dienstag, 18 Februar 2025 19:28)
Liebe Amelie, danke für den sachlichen Bericht, den ich voll nachvollziehen kann und auch einen kleinen Affront gegen den Wundermix-Zubehör vermute. Das, was man bisher vom TM 7 weiß, empfiehlt m. E. ein Abwarten. Ich werde aber sicher bei dem TM 6 bleiben, solange er problemlos läuft.
Carla (Dienstag, 18 Februar 2025 20:28)
Na, ein bisschen kann ich schon verstehen, warum Vorwerk dich als Konkurrenz sieht, sind deine Rezepte doch so viel toller als Cookidoo :D Ich finde es eh so unverschämt, dass sie so ein teures Gerät verkaufen und dann muss man für den vollen Funktionsumfang auch noch ein Abo abschließen. Wir verzichten darum auf Cookidoo und nutzen zu 99% deine Rezepte, die ich eh meist ansprechender und einfacher finde als deren Rezepte.
Carla (Dienstag, 18 Februar 2025 20:32)
P. S. Ich staune oft regelrecht über deine tollen Fotos und frage mich, wieviel Aufwand das ist, solche Fotos zu machen. Also da kann ich Vorwerk wirklich gar nicht verstehen.
Barbara (Mittwoch, 19 Februar 2025 08:40)
Liebe Amelie,
Vielen Dank für deinen sehr informativen Bericht über den TM7.
Ich koche aktuell noch mit meinem TM5, obwohl ich auch den TM6 habe.
Ich muss gestehen, dass ich von Anfang an kein Fan der Cookidoo Rezepte war und bin.
Ich bin mega happy, deine Seite gefunden zu haben und habe schon viele Rezepte ausprobiert und alle haben toll geschmeckt.
Für mich ist es besonders hilfreich, dass du immer alle Rezepte in normal, vegetarisch und auch vegan entwirfst. Deine Rezeptfotos finde ich persönlich klasse.
Es ist schon erschreckend auf welch hohem Ross Vorwerk sitzt.
Bleib weiter so kreativ und hab tausend Dank für deine Rezeptvielfalt. Deine App unterstütze ich gerne monatlich, sie ist das Geld wert!
Babette (Mittwoch, 19 Februar 2025 09:33)
Liebe Amelie,
ich werde mir den TM7 nicht kaufen -sieht aus wie eine Urne-, da ich mit meinem TM6 sehr zufrieden bin und auch sämtliches Zubehör habe. Die Rezepte von Cookidoo nehme ich nur in Ausnahmefällen. Ich bin sehr glücklich, dass ich deine Seite damals gefunden habe und habe viele deiner Rezepte ausprobiert. Bisher haben mir alle geschmeckt und ich gehe davon aus, dass die Rezepte, die ich noch nicht gemacht habe, ebenfalls schmecken werden. Vielen Dank für die Rezeptvielfalt die du anbietest mit den tollen dazugehörenden Fotos.
Gabi (Mittwoch, 19 Februar 2025 12:27)
Hallo Amelie,
danke für deine ausführliche Beschreibung.
Bevor ich dich und deine Seite kennengelernt habe und mir immer die Ideen fehlten, habe ich den Cook-Key gekauft und ein ABO abgeschlossen. Wenn mir die Machenschaften von Vorwerk damals schon bewusst gewesen wären hätte ich das niemals gemacht.
Ich finde es grenzt schon an Betrug, dass mir Vorwerk bei einer Kündigung meine gekauften Rezepte wieder löscht. Dann ist der Cook-Key wertlos.
Über Vorwerk kann ich nur sagen:
Hochmut kommt vor dem Fall.
Vielleicht merken sie ja doch irgendwann mal was sie an dir gehabt hätten und behandeln dich und ihre Kunden anständiger.
LG
Gabi
Kati (Mittwoch, 19 Februar 2025 18:10)
Hallo liebe Amelie,
Wie auch alle Anderen möchte ich dir herzlich für deine Arbeit danken. Mein Sohn kocht in seiner Studibude auch nach deiner Rezeptebox (er hat meinen "alten" TM5 bekommen. Ich hab den TM6. Wir lieben deine Rezepte.
Zum TM7 weiss ich nicht so richtig was ich davon halten soll. Es mach mir manchmal den Eindruck als ob Vorwerk die Kundschaft egal ist. Und sie nur an ihrem Profit interessiert sind. Wenn ich mir andere Anbieter anschaue bekomme ich für das ähnliche Geld wesentlich mehr (siehe Bosch oder andere). Mein nächster "Kocher" wird dann wohl kein Thermomix mehr sein. Schade.
LG
Kati
Vera (Mittwoch, 19 Februar 2025 21:05)
Vielen lieben Dank für deine erste Einschätzung über das neue Modell. Finde das Design auch etwas gewöhnungsbedürftig und auf den ersten Blick wirkt es nicht sehr bedienerfreundlich.
Ich habe den TM5 und nutze die cookidoo-App, aber ohne das Upgrade.
Bin gespannt, wie lange das so noch funktioniert, denn gestern hat die Synchronisation vom Cookkey gar nicht funktioniert und heute hat es sehr lange gedauert. Außerdem ist jetzt ein Rezept, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass es auch für den tm5 geeignet ist/war, plötzlich nur noch für den tm6 - obwohl keinerlei spezielle tm6-Funktionen genutzt wurden. Muss mal schauen, ob das jetzt öfter vorkommt.
Da lob ich mir doch deine App, die für ziemlich alle Modelle geeignet ist und deren Rezepte man mit deiner Unterstützung sogar ganz ohne Gerät nachkochen kann. Ich kann immer wieder nur Danke sagen für deine Engagement und hoffe, dass du noch ganz lange nicht die Lust verlierst.
Liebe Grüße
Anke (Mittwoch, 19 Februar 2025 23:01)
Ein neuer Thermomix - das ist komplett an mir vorbei gegangen.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich so zufrieden bin deiner APP und meinem TM 31 den ich gebraucht gekauft habe.
Jetzt habe ich alles bis zum Schluss gelesen und ne Menge gelernt.
60€ im Monat für die Rezepte und ohne sind manche Tools nicht zu benutzen.
Das ist ja ungeheuerlich.
Ich mag auch Knöpfe und entscheide gern selbst was wann und wie lange in meinen Mixi kommt und vermisse weder APP noch Cookidoo.
Gut zu wissen, dass es keine Ersatzteile mehr gibt für den TM31. Da werde ich schnell nochmal nach Ersatzmessern schauen.
Deine Bilder mag ich sehr.
Schön arrangiert und so wie das Gericht tatsächlich aussieht.
Ich freu mich jeden Tag über deine Rezepte.
Herzliche Grüße
Anke
Damaris (Donnerstag, 20 Februar 2025 15:28)
Vielen Dank für diesen Beitrag, ich bin neugierig auf den Erfahrungs-Bericht zum TM7! Deine Rezepte bei Cookidoo fände ich mega, weil ich die Guided Cooking Funktion liebe, nur sind die Cookidoo Rezepte eben nicht immer so schmackhaft wie deine…
Eine Idee für die Community hier: Wer gern Amelies Rezepte bei Cookidoo hätte, um sie dort mit der Guided Cooking Funktion nachkochen zu können, schreibt eine Mail an Thermomix, wo er diesen Wunsch äußert. Wenn das genügend Mix-dich-glücklich- Fans machen würden, käme eventuell doch eine Kooperation zustande, wer weiß? Und unterstützen kann man Amelie ja auch ohne die Cookidoo Funktion, was ich gerne tue. Liebe Grüße, Damaris
Amelie (Donnerstag, 20 Februar 2025 15:56)
Das ist total lieb, aber ich habe gerade in den letzten 5 Monaten sehr spezielle Erfahrung mit Vorwerk-Anwälten und meinem Urheberrecht sowie Cookidoo gehabt und daher habe ich keinerlei Interesse mehr an einer Kooperation. Ich bleibe lieber frei und unabhängig - und vor allem
ehrlich, was jetzt zb den neuen TM7 betrifft. Ich möchte nicht an Auflagen gebunden sein, die mir dann Bauchschmerzen machen.
Trotzdem DANKE für dein Engagement!! Ich weiß das sehr zu schätzen!!
Damaris (Donnerstag, 20 Februar 2025 20:44)
Alles klar, gut, dass ich noch nichts geschrieben habe��. Gern, finde deine Seite echt toll��.
Melanie (Freitag, 21 Februar 2025 11:06)
Liebe Amelie,
ich liebe deine Seite und vorallem deine Rezepte. Und mir ist total egal ob die Bilder schön sind. xD Tatsächlich nutze ich das Cookido fast gar nicht (nur um die Modis nutzen zu können). Ansonsten koche ich jeden Tag Rezepte von deiner Seite. Und es gab bisher fast nichts was mir nicht geschmeckt hätte. Jedem den ich kenne empfehle ich deine Seite. Vorwerk ist wirklich schön blöd, so eine Kooperation nicht einzugehen. Aber ich kann verstehen, das du keine Lust auf den Stress mit denen hast. Selbst als Vorwerk Kunde und TM6 Besitzer bekommt man (wenn man den mal etwas beim Kundenservice nachfragt) nur patzige Antworten und unfreundliche Briefe. Service ist was anderes. Du hingegen bist mit Herzblut dabei, nimmst dir Zeit für uns und antwortest jedem lieb und nett. Und das obwohl deine Seite ohne Bezahl-Abo daher kommt. Vor dieser Leistung kann ich nur den Hut ziehen. Bitte mach weiter so. Du bist toll so wie du bist.
PS. Ich werde mir den neuen TM7 nicht kaufen. Hab erst vor 2 Monaten von TM5 auf TM6 umgerüstet und finde den TM7 einfach nur hässlich.