Tiramisu. Light.

Tiramisu light

 

Wer kennt es nicht? Der Thermomix zieht ein und zack hat man auch direkt ein paar Kilos mehr auf den Hüften. Es macht aber auch einfach zu viel Spaß viele neue Sachen auszuprobieren -und da ich ja auch nicht immer die kalorienärmsten Rezepte für euch habe (ich sag nur Snickers-Käsekuchen...) habe ich heute mal den Klassiker "Tiramisu" in schlanker Version für euch:

2 Eiweiß  (oder vegan: 10 g MyEy Eiweißersatzpulver+ 40 g Wasser) in den Mixtopf geben

Schmetterling einsetzen

5 Min./50 °C (vegan: ohne Temperatur)/Stufe 3 steif schlagen, umfüllen.

 

Schmetterling entfernen. 

 

 

250 g Milch oder Sojamilch in den Mixtopf geben sowie

2 TL Vanillepaste oder 2 Pck Vanillezucker

15 g Johannisbrotkernmehl (Bio-Regal Supermarkt)

50 g Zucker (oder weniger nach Geschmack)

1 Min /Stufe 4 

 

150 g Magerquark oder Sojaquark bzw. Soja Skyr zugeben sowie

30 g Amaretto (mit oder ohne Alkohol)

10 Sek/Stufe 4 

 

Ei-Schnee

> mit dem Spatel unterheben.

 

300 g Löffelbiskuit oder (Vollkorn-)Zwieback

> in eine Auflaufform legen.

 

1 kleine Tasse starken kalten Kaffee (mit oder ohne Koffein)

> drüber träufeln

 

Die Creme über die Kekse streichen.

 

1 Glas Sauerkirschen (360 g Abtropfgewicht)

> etwas trocken tupfen und die Kirschen auf die Creme geben.

 

Im Kühlschrank etwas durchziehen lassen.

 

Vor dem Servieren mit Backkakao bestäuben. 

 

Hinweise:

 

Das Dessert ist eine vollständige Proteinquelle. 

 

Pro Portion (bei 6 Portionen):

Ca. 210-230 Kcal

Ca. 10-12 g Protein

Ca. 5-7 g Fett

Ca. 30-35 g Kohlenhydrate

Ca. 2-3 g Ballaststoffe

 

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Tiramisu als light Version ohne Mascarpone mit Ei-Schnee oder Aquafaba und Magerquark, z.B. aus dem Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Alex (Freitag, 14 Januar 2022 13:09)

    Wow das klingt ja sehr gut....werde es vegan testen....hab noch Aquafaba im Kühlschrank....geht bestimmt auch damit.

    Lg Alex

  • #2

    Sandy (Samstag, 13 Januar 2024 12:35)

    Würde auch anderes Mehl funktionieren

  • #3

    Amelie (Sonntag, 14 Januar 2024 16:15)

    Guakernmehl, notfalls Xanthan - aber ggf geringer dosieren.