Thailändische Kartoffelpfanne. Mit Möhren, Zucchini und Paprika.

Asiatisches Brokkoli-Gemüse mit Kichererbsen und Möhren, dazu Reis, Thermomix

Wir lieben den Geschmack von Thai-Curry. Warum das nicht mal in eine Kartoffelpfanne bringen mit Möhren, Zucchini, Paprika und Frühlingszwiebeln - und ggf. mit Hähnchengeschnetzeltem? 

Also habe ich eine Marinade gemacht mit etwas Kokosmilch und etwas Currypaste. Bei der Currypaste bitte nach eigenem Ermessen abschmecken. Wir haben 1 TL genommen, das war dem Kleinen einen Tick zu scharf, der Mann, der Teenager und ich fanden es perfekt. Wenn ihr es lieber etwas milder mögt, nehmt 1/2 TL oder gar nur 1/4 TL.

 

Auch noch kurz der Hinweis, dass es sich hier nicht um eine Soße handelt, sondern eine Kartoffelpfanne mit einer "Marinade" - denn ich weiß, manch einer von euch liebt es, wenn alles in Soße schwimmt - manch einer nicht. Und hier schwimmt nichts. ;-) Wer es eher schwimmend haben will, nimmt eine Dose Kokosmilch (400 g) oder mehr  - muss dann aber auch mehr Speisestärke zugeben.

 

Hier kommt das Rezept:


Kennst du schon meine Bücher und Rezeptboxen? Nein? Dann kannst du sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


 

Für 4 Portionen

 

Für die Kartoffeln & Zucchini:

 

 

1 kg Kartoffeln (z.B. Drillinge)

> waschen, in mundgerechte Stücke schneiden

> mit etwas Öl und Salz mischen

 

1 Zucchini

> in feine Streifen schneiden

> zu den Kartoffeln geben

 

 

Im Airfryer:

15-20 Min. bei 200 °C, zwischendurch schütteln

 

Im Backofen:

Auf einem Blech ausbreiten, ca. 30 Min. bei 220-230 °C Umluft

 

 

 

Für die Marinade & weiteres Gemüse:

 

3 Frühlingszwiebeln (weiß und hellgrüner Teil) in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 5

 

30 g Öl zugeben sowie

1/4 - 1 TL gelbe Currypaste**

3 Min./Varoma/Stufe 1

 

**1 TL gelbe Currypaste ist schon recht pikant. Wer es nicht pikant mag, nimmt weniger!

 

1 Möhre in feine Streifen schneiden, zugeben, sowie

150 g Kokosmilch (Tetra-Pack, Asia-Regal)

5 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1

 

1 TL Speisestärke in Wasser glatt gerührt zugeben

> einrühren und umrühren, bis es eindickt

 

1 Spitzpaprika in dünne Streifen schneiden

> unter die Soße mischen und ziehen lassen.

 

Grünen Teil der Frühlingszwiebeln

> in Ringe schneiden 

Tipp: wenn man das Messer sehr schräg ansetzt und ganz dünn schneidet, bekommt man diese feinen großen ovalen Ringe.

 

 

Vermischen & servieren:

 

Die Kartoffeln mit dem Gemüse und der Marinade vermischen, mit den grünen Frühlingszwiebel-Ringen garnieren und servieren.

 

Tipp: 

Hierzu passt auch Hähnchengeschnetzeltes.

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Thailändische Kartoffelpfanne mit Möhren, Paprika, Zucchini, Frühlingszwiebeln, Marinade aus dem Thermomix, Kartoffeln aus dem Backofen oder Airfryer

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Birgit (Montag, 03 März 2025 12:48)

    War super lecker, danke fürs Rezept �

  • #2

    Amelie (Montag, 03 März 2025 17:33)

    Das freut mich sehr, schön dass du es gleich ausprobiert hast! :-)

  • #3

    Sabrina (Mittwoch, 05 März 2025 19:49)

    Super lecker!
    Da ich keine Zucchini mehr hatte, habe ich es durch Brokkoli ersetzt. Wird es definitiv öfter geben.

  • #4

    Amelie (Mittwoch, 05 März 2025 20:38)

    Auch eine gute Idee! :-)

  • #5

    Nicole (Montag, 10 März 2025 18:10)

    Ich habe heute das Rezept nachgekocht.
    Es war sehr, sehr lecker.
    Allerdings haben die Kartoffelstückchen in der Ninja doch mit 30 min etwas länger gedauert.
    Und ich habe noch mit etwas heller Sojasauce und Limette nachgewürzt.
    Tolles Rezept ( wie die meisten deiner Rezepte )�