
Leserin Silke fragte mich nach einer Idee für Süßkartoffel-Patties. Also habe ich am Wochenende herumprobiert und gedacht, Süßkartoffel und Feta sind immer eine gute Kombination, dann ist das Süße nicht so dominant und harmoniert sehr gut mit dem salzigen des Fetas. Feta direkt in den Süßkartoffel-Patty einzubauen habe ich verworfen, weil es den Patty dann nur wieder weicher macht. Also habe ich den Feta als Creme auf den Burger gegeben.
Gespannt war ich, was meine Kinder dazu sagen würden. Weder bei Süßkartoffel noch bei Feta würden sie Luftsprünge machen, wenn ich es ihnen einzeln vorsetze - aber die Kombi macht´s - und Burger gehen einfach immer! Sie fanden es richtig lecker und hätten gerne noch einen zweiten gegessen.
Also für alle, die gerne mal ein neue Veggie-Burger-Version ausprobieren möchten, kommt hier das Rezept:
Kennst du schon meine Bücher und Rezeptboxen? Nein? Dann kannst du sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 4 Stück
Süßkartoffel backen:
600 g Süßkartoffel
> schälen, in kleine Würfel schneiden
Jetzt im Airfryer bzw. Backofen backen, bis die Süßkartoffel durchgegart ist und leichte Röstspuren hat, dann abkühlen lassen.
Im Airfryer:
Ca. 15 Min bei 200 °C
Im Backofen:
Ca. 25 Min. bei 200 °C
Kochen oder dämpfen ist nicht ideal, da die Süßkartoffel beim Garen an Feuchtigkeit verlieren soll.
Für die Süßkartoffel Patties:
Gegarte Süßkartoffelwürfel in den Mixtopf geben sowie
80 g zarte Haferflocken
15 g Sojasoße
1 EL ital. Kräuter
50 g geriebenen Käse (z.B. Cheddar) oder veg. Alternative
15 g Paniermehl
15 Sek./Stufe 5
Aus der Masse 4 Patties formen, diese von beiden Seiten in Paniermehl drücken und in der Pfanne oder im Airfryer garen.
Pfanne:
Von beiden Seiten in etwas Öl braten, vorsichtig wenden.
Im Airfryer:
Ca. 10 Min bei 200 °C
___________________________________________
Für die Feta-Creme:
200 g Feta oder veganen Ersatz in den Mixtopf geben sowie
150 g Crème lègere, Crème fraîche oder Creme Vega
1 Min./Stufe 5, zwischendurch vom Rand schieben
___________________________________________
Außerdem:
4 Burgerbrötchen
> toasten oder im Airfryer aufbacken (5 Min. bei 200 °C)
Salat
Tomaten
Burgersoße oder Chili-Mayonnaise
> bereit halten
___________________________________________
Burger zusammensetzen:
Feta-Creme auf die untere Hälfte des Burger Brötchens streichen, das Patty drauf legen. Burgersoße oder Chili-Mayonnaise drüber geben, Tomaten in Scheiben drauf legen, weitere Feta-Creme oben drauf streichen, Salatblatt drauflegen und den Deckel des Burgerbrötchens auflegen.
_________________________________________
Welchen Airfryer habe ich?
Ich habe diesen Airfryer (klick hier) und jetzt auch diesen (klick hier)**.
Hier sind beide gegenübergestellt mit Vor- und Nachteilen (klick hier)
__________________________________________
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Manja (Montag, 24 Februar 2025 11:43)
Oh das klingt lecker. Das wird unbedingt ausprobiert. Vielen lieben Dank für deine so tollen abwechslungsreichen Rezepte.
Nadine (Dienstag, 25 Februar 2025 07:58)
Lecker �
Dieser Burger wird bald bei uns auf den Tellern landen. Hast du deine selbstgemachte Burgersoße verwendet, Amelie?
Amelie (Dienstag, 25 Februar 2025 08:02)
Das freut mich :-)
Ja, die Kinder mixen sie sich inzwischen selber an aus Ketchup, Mayonnaise und Senf. Für uns Erwachsene gab es Chili-Mayonnaise.
LG Amelie
Helga (Mittwoch, 26 Februar 2025 18:30)
Hallo Amelie, bei uns soll es gleich die Süßkartoffel Patties geben. Werden die gar nicht gewürzt? Ich möchte die nicht als Bürger machen, sonder solo mit Burrata.
Amelie (Donnerstag, 27 Februar 2025 08:43)
Hallo Helga,
gewürzt werden sie ja mit Sojasoße und italienischen Kräutern.
Aber du kannst sie natürlich auch noch anders würzen, ganz nach belieben.
Hier für dieses Rezept sind sie mit der Feta-Creme in Kombination - das gleicht das Süße aus - Burrata ist da ja etwas neutraler. Vielleicht müsste man dann noch einen anderen Geschmack in die Pattis bringen, damit es nicht langweilig wirkt. Vielleicht Räucherpaprika oder Chili. Wenn ihr es orientalisch mögt, kann man auch Kreuzkümmel dazugeben. Oder wenn ihr es indisch mögt, geht auch Currypulver und Garam Masala oder Currypulver und etwas Kreuzkümmel. Oder wenn es mehr in die mediterrane Richtung gehen soll: Basilikum oder Rosmarin.
Wäre da etwas dabei, was euch schmecken würde?
LG Amelie
Katy (Freitag, 28 Februar 2025 20:50)
Liebe Amelie, es gab gerade deine Burger bei uns und das Rezept ist -wie gewohnt- spitzenmässig!
Danke für deine genialen Rezeptkreationen.
Liebe Grüße
Katy
Amelie (Samstag, 01 März 2025 08:45)
Oh wie schön, das freut mich sehr!! :-)
Silke (Sonntag, 09 März 2025 19:21)
Doppeltes Lob!!! ��
Einmal für Erfüllung des Rezeptwunsches!!! �
Und ... es schmeckt sehr gut!!! �
Freue mich täglich auf deine Rezeptideen!
Amelie (Sonntag, 09 März 2025 19:42)
Vielen Dank, liebe Silke!! :-)
Ute (Sonntag, 23 März 2025 14:03)
Liebe Amelie, habe die Süsskartoffelburger in meinem neuen Airfryer gemacht.
Ich muss sagen, ein super tolles Rezept. Von alleine könnte ich sowas gar nicht ;-). Deshalb bin ich jetzt echt happy, dass du Rezeptkarten für den Airfryer entwickelt hast. Habe die sofort gekauft. Gestern sagte mir die Freundin meines Sohnes, das sie schon nach Büchern über Rezepte für den Airfryer gesucht hat. Aber sie war nicht überzeugt. Sie hat demnächst Geburtstag und freut sich bestimmt über deine tollen Karten.
Vielen lieben Dank dafür!
Liebe Grüße Ute
Amelie (Dienstag, 25 März 2025 09:09)
Liebe Ute, vielen Dank für deine Unterstützung!! Darüber freue ich mich sehr! :-)