Spätzle-Bohnen-Topf. Optional mit Lachs.

Champignon Aufstrich mit Sonnenblumenkernen, Thermomix

Hier mal wieder ein Kombi-Essen für die Familie - ein Teil vegetarisch, ein Teil mit Lachs. Den Spätzle-Eintopf, den wir alle lieben, habe ich hier mal ein bißchen abgewandelt und eine Version mit weißen Bohnen gemacht. Weiße Bohnen liefern...

...Protein - wer die Proteinmenge erhöhen will und nicht vegetarisch isst, der gibt noch Lachs dazu. Wer sich vegetarisch ernährt, kann die Proteinmenge auch mit der doppelten Menge Bohnen erhöhen, sollte dann aber auf kleine Nudeln ausweichen, sonst wird es zu eng im Mixtopf.

 

Alle Infos wieviel Protein welche Version hat, findet ihr unten in den Hinweisen.

 

Hier kommt das Rezept:

 


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 4 Portionen

 

Für den Eintopf:

 

1 Stange Lauch (ca. 150-180 g geputzt gewogen) in den Mixtopf geben sowie

1 Stück Knollensellerie oder 1 Stangensellerie

5 Sek./Stufe 5

 

30 g Öl zugeben

2,5 Min./Varoma/Stufe 1

 

25 g Mehl drüber streuen

2 Min./100 °C/Stufe 1

 

2 Möhren, klein gewürfelt, zugeben sowie

1000 g Wasser

200 g Schlagsahne oder Soja Cuisine

1 EL Gemüsebrühepaste

etwas Pfeffer

> Bodensatz mit dem Spatel lösen

5 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1

 

180 g Nudeln (z.B. getrocknete Spätzle oder andere Nudeln, Kochzeit ca. 10-11 Min.) zugeben

5 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1/ohne Messbecher, Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen

 

1 Dose weiße Bohnen (400g /265 g Abtropfgewicht) abgetropft zugeben sowie

1 TL ital. Kräuter

1/2 TL Thymian

> mit dem Spatel vorsichtig untermischen

7 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1/ohne Messbecher, Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen

 

!!!Darauf achten, dass jetzt nichts überkocht, ansonsten in den letzten zwei Minuten auf 98°C oder 90°C runterschalten.!!

 

1 Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden

> untermischen und ziehen lassen, so bleibt sie knackig.

 

Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

 

Optional für den Lachs 

TK-Lachsfilet(s) (Ca. 100 g pro Person) etwas einölen und auf Backpapier in den Airfryer geben, ca. 15 Min. bei 180 °C (niedrige Gebläsestufe) garen, danach salzen, pfeffern und etwas Zitronensaft drüber träufeln.

 

 

 

Servieren:

 

Ggf. den Lachs in Stücke teilen und untermischen. Mit den Gewürzen nochmal abschmecken und mit Kräutern bestreut servieren.

 

__________________________________

Hinweise:

 

Mit Lachs ist es eine vollständige Proteinquelle. Mit 1 Dose weißen Bohnen ist es nicht ausreichend genug Lysin, daher sollte man 2 Dosen weiße Bohnen nehmen, dann ist es auch nahezu eine vollständige Proteinquelle. Wenn man leicht geröstete Sonnenblumenkerne oben drüber streut, ist es definitiv vollständig.

 

geschätzte Nährwerte pro Portion (1/4 des Rezepts)

 

Mit 1 Dose Bohnen:

  • Kalorien: ca. 554 kcal
  • Protein: ca. 15,8 g
  • Fett: ca. 24,6 g
  • Kohlenhydrate: ca. 67,9 g

Optional 2 Dosen Bohnen zugeben (dann aber auf Mini-Penne, Suppennudeln o.ä. ausweichen, um mehr Platz im Thermomix zu haben!):

  • Kalorien: ca. 627 kcal
  • Protein: ca. 20,5 g
  • Fett: ca. 25,1 g
  • Kohlenhydrate: ca. 79,8 g

Mit Lachs:

  • Kalorien: ca. 762 kcal
  • Protein: ca. 35,8 g
  • Fett: ca. 37,6 g
  • Kohlenhydrate: ca. 67,9 g

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Spätzle-Bohnen-Topf, optional mit Lachs für mehr Protein, oder mehr weiße Bohnen für mehr Protein, vegetarisch, vegan machbar, Thermomix, Lachs aus dem Airfryer, Familienküche

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Lesley (Samstag, 22 Februar 2025 12:18)

    Das sieht lecker aus. Könnte man die Spätzle auch separat abkochen? Wie müsste man es dann abwandeln?

  • #2

    Amelie (Samstag, 22 Februar 2025 12:46)

    Ja, aber dann fehlt dir etwas Bindung und die Nudeln nehmen ja noch Wasser und Geschmack auf. Die Flüssigkeit auf 800-900g Wasser reduzieren, 1 TL Speisestärke in Wasser glattrühren und zugeben und ggf noch etwas stärker würzen, weil die Nudeln den Brühe-Geschmack des Eintopfs nicht annehmen und dann ggf etwas lasch schmecken, und man dann denkt, dass der Eintopf zu lasch ist.

  • #3

    Suse (Samstag, 22 Februar 2025 14:29)

    Hallo, kann ich die weißen Bohnen durch grüne ersetzen?

  • #4

    Amelie (Samstag, 22 Februar 2025 14:40)

    Hallo Suse,

    ja, aber dann müssen sie direkt von Anfang an mit rein, da grüne Bohnen mindestens 12 Minuten kochen sollten.

    Wenn es um Proteine geht, haben grüne Bohnen allerdings sehr viel weniger als weiße Bohnen. Das nur als Hinweis.

    LG Amelie