Schnelle Kartoffelbällchen. Variationen.

schnelle Kartoffelbällchen aus dem Thermomix mit Schupfnudeln

Meine Idee, schnelle Kartoffel-Käse-Bällchen aus Schupfnudeln selber zu machen, ist super angekommen. Daher habe ich hier nun Varianten für euch wie man daraus z.B. Spinat-Kartoffelbällchen, deftige Kartoffelbällchen mit Speck und Röstzwiebeln, pikante Kartoffelbällchen mit Jalapenos und Tomate oder z.B. indische Kartoffelbällchen mit Erbsen machen kann. Im Grunde könnt ihr....

 

mit dem Basis-Rezept eure eigenen Kreationen umsetzen, wichtig ist, nur, dass man nicht zu viele flüssige oder zu viele sehr weiche Zutaten zugibt, weil das die Endkonsistenz beeinflusst.

 

Wer keinen Airfryer hat, macht sie im Backofen oder drückt sie flach und brät sie als Taler in der Pfanne.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!! 

 

Hier kommt das Rezept:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Schnelle Spinat-Kartoffelbällchen, Thermomix

Für ca. 30 Bällchen

 

Für Spinat-Kartoffelbällchen:

 

100 g Blattspinat (frisch) in den Mixtopf geben

500 g Schupfnudeln (ungekocht) oben drauf geben

5 Sek./Stufe 5

 

150 g geriebenen Käse oder Käseersatz zugeben sowie

½ TL Salz

1/8 TL Muskat

Pfeffer

20 Sek./Stufe 5

 

 

Für Tomate-Jalapeno-Kartoffelbällchen:

 

500 g Schupfnudeln (ungekocht) in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 5

 

150 g geriebenen Käse oder Käseersatz zugeben sowie

½ TL Salz

2 EL gehackte Jalapenos

70 g Tomatenmark

 

2 TL ital. Kräuter

20 Sek./Stufe 5

 

Speck & Röstzwiebeln:

 

500 g Schupfnudeln (ungekocht) in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 5

 

150 g geriebenen Käse oder Käseersatz zugeben sowie

½ TL Salz

50 g Speckwürfel oder Schinkenwürfel (gibt es auch als vegane Alternative)

15 g Röstzwiebeln

20 Sek./Stufe 5

 

Kartoffelbällchen "India":

 

500 g Schupfnudeln (ungekocht) in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 5

 

150 g geriebenen Käse oder Käseersatz zugeben sowie

½ TL Salz

1 TL Kreuzkümmel

1 Msp. Garam Masala oder mehr

½ TL Bockshornkleepulver

150 g TK-Erbsen (tiefgefroren zugeben)

20 Sek./Stufe 5

 

___________________________________________

 

Airfryer:

Ca. 15 Min. bei 200 °C (ohne vorheizen), zwischendurch schütteln

 

Backofen:

Ca. 20-25 Min. bei 200 °C Umluft (vorgeheizt)

 

Pfanne:

Die Bällchen zu Talern flach drücken und in etwas Öl in der Pfanne von beiden Seiten braten. 

 

___________________________________________

 

Servieren:

 

Kalt oder warm mit einem Dip auf oder als Veggie-Bällchen zu einem Hauptgericht mit Soße servieren.

___________________________________________

 

Vegan bzw. glutenfrei:

 

Schupfnudeln gibt es inzwischen auch vegan von Henglein oder Settele.

 

Wer es glutenfrei machen möchte, der kann auch Kloßteig aus dem Kühlregal nehmen und gibt hier aber etwas glutenfreies Mehl dazu, weil Kloßteig sehr klebrig ist. Mit Mehlzugabe lässt es sich dann besser zu Bällchen formen und ist auch insgesamt etwas stabiler. 

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Schnelle Kartoffelbällchen aus Schupfnudeln, verschiedene Varianten, indische mit Erbsen, deftig mit Speck und Röstzwiebeln, pikant mit Jalapenos und Tomate, Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 17
  • #1

    Melanie (Samstag, 08 Februar 2025 11:56)

    Das klingt ja mega lecker. Geht das auch mit Kartoffelpüree?

  • #2

    Amelie (Samstag, 08 Februar 2025 11:59)

    Man kann Kartoffelbällchen auch mit Kartoffelpüree machen, aber dann ist es ein ganz anderes Rezept und braucht noch als Zugabe Mehl und Ei, damit es stabil wird. Wieviel Mehl hängt von der Konsistenz des Kartoffelbreis ab.

  • #3

    Angela B. (Samstag, 08 Februar 2025 12:07)

    Hallo Amelie,
    Super Idee �
    ich verwende nur TK Blattspinat.
    Wenn ich ihn auftaue und gut ausdrücke denkst du das würde gehen oder wird das alles zu feucht?
    LG Gruß und schönes Wochenende Angela

  • #4

    Karin (Samstag, 08 Februar 2025 12:26)

    Hallo Amelie, ich esse keinen Käse oder Käseersatz. Was nehme ich statt dessen? LG Karin

  • #5

    Carolin (Samstag, 08 Februar 2025)

    Kann man statt Schlupfnudeln auch Gnocchis nehmen ?
    Danke !!

  • #6

    Bianca (Samstag, 08 Februar 2025 12:50)

    Danke Amelie, du bist die Beste.
    Ein wunderschönes Wochenende ��.

  • #7

    Amelie (Samstag, 08 Februar 2025 12:59)

    @Karin: du musst irgendwie eine Bindung reinbekommen. Ich weiß nicht ob das mit Ei funktionieren wird. Die Masse ist recht krümelig nach dem Mixen, wenn man sie zusammendrückt hält sie aber zusammen und verbindet sich. Ob das mit Ei genauso gut geht, weiß ich leider nicht, weil
    ich es nicht ausprobiert habe.

    @Carolin: ja, mit Gnocchis geht es auch.

    @Angela: das sollte auch gehen. Ggf etwas Paniermehl
    zugeben, falls die Masse zu klebrig ist.

    LG Amelie

  • #8

    Marieposa (Samstag, 08 Februar 2025 19:11)

    Liebe Amelie,
    Schon wieder ein super appetitliches Rezept mit Schupfnudeln! Aber leider, leider kann man die hier nicht kaufen.
    Hast Du zufällig ein Schupfnudel-Selbermach-Rezept in der Mache? Darf ich das auf die Wunschliste setzen?
    Lieber Gruss

  • #9

    Amelie (Samstag, 08 Februar 2025 19:35)

    Huhu!

    Hier einmal das Rezept: https://www.mix-dich-gluecklich.de/schupfnudeln-gnocchi-selbst-gemacht

    Für die Bällchen würde ich dann die Bällchenzutaten und Käse etc direkt mit den Kartoffeln zum Schupfnudel-Teig mischen, dann ggf. Mehl dazu bis es eine gut formbare Konsistenz ist, kleine Bällchen formen und dann in den Airfryer geben.

    LG Amelie

  • #10

    Mariposa (Samstag, 08 Februar 2025 22:13)

    Yay! das wird ausprobiert!
    dankeschön !!!

  • #11

    Petra (Sonntag, 09 Februar 2025 08:27)

    Muss ich unbedingt ausprobieren!! Was für eine tolle Idee:-))))
    Danke dafür und für alle bisherigen Rezepte. LG Petra

  • #12

    Monika Helm (Sonntag, 09 Februar 2025 14:37)

    Habe heute die Kartoffelbällchen gemacht, allerdings als kleine Plätzchen in der Pfanne gebacken. Die sind sowas von super lecker, die könnte man grad so essen.
    Vielen Dank für dieses und die vielen anderen super leckeren Rezepte und die viele Mühe, die du dir machst.
    Monika

  • #13

    Ria Kindler (Mittwoch, 12 Februar 2025 21:57)

    Ich habe die Kartoffelbällchen mit Babyspinat gemacht, sehr lecker.
    Was macht ihr für einen Dip dazu? Würde mich interessieren

  • #14

    Amelie (Mittwoch, 12 Februar 2025 22:19)

    Das freut mich! Feta-Dip passt immer! Oder Tzatziki, Sour Cream, Aioli, Chili-Dip.

  • #15

    Silke (Donnerstag, 13 Februar 2025 12:13)

    Sehr sehr lecker- warm oder kalt. Danke für das leckere Rezept …..

  • #16

    Maren (Sonntag, 16 Februar 2025 18:13)

    Die Tomate-Jalapeno-Kartoffelbällchen sind sehr lecker und erinnern mich geschmacklich an Chili-Cheese-Nuggets. Wird es wieder geben!

  • #17

    Beate (Montag, 17 Februar 2025 19:54)

    Sehr, sehr lecker.So schnell und einfach in der Zubereitung.Mit Aioli,Kräuterdip etc.köstlich!!!!
    Herzlichen Dank �