
Wer hier schon länger in meiner Rezeptsammlung unterwegs ist, kennt meine Kombi Rotkohl und Nudeln bereits. Hier habe ich jetzt ein All in One Rezept für euch, bei dem Rotkohl und Nudeln gleichzeitig im Mixtopf garen. Wer Nudeln und Rotkohl noch nicht ausprobiert hat, sollte das einfach mal machen - die Kombi ist wirklich lecker! Und gerade, wenn man nur einen kleinen Teil vom Rotkohl, z.B. für einen Salat verwendet hat und nicht weiß, wohin mit dem Rest, der kann den Rotkohl hier in diesem Rezept wunderbar aufbrauchen!
Hier kommt das Rezept für euch:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für 4 Portionen
1 Zwiebel in den Mixtopf geben sowie
1 Knoblauchzehe
5 Sek./Stufe 5
20 g Öl zugeben
2,5 Min./Varoma/Stufe 1
600 g Rotkohl in kleinen Stücken zugeben
5 Sek./Stufe 5 (ggf. Spatel durch die Deckelöffnung stecken)
30 g Honig oder Ahornsirup zugeben sowie
50 g Ketchup
2 TL Paprikapulver
20 g Sojasoße
1 TL Gemüsebrühepaste oder -pulver
> mit dem Spatel einmal umrühren
5 Min./Varoma/Stufe 1
550 g heißes Wasser zugeben
> mit dem Spatel einmal umrühren
Deckel schließen
300 g Linguine
durch die Deckelöffnung stecken
3 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1
Deckel öffnen, Nudeln in den Mixtopf drücken, Deckel schließen
10 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1
Nudeln in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort mit ca. 150 g Feta oder Feta-Ersatz bestreut servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Anna K (Montag, 17 Februar 2025 17:37)
Das klingt lecker und wird grade ausprobiert, aber ich bin micht sicher, ob das mit den Nudeln so stimmt, wie ich das mache :D und stimmt es, dass es kein Linkslauf ist?
Amelie (Montag, 17 Februar 2025)
Ähm, Linkslauf wäre besser!
Amelie (Montag, 17 Februar 2025 18:19)
Danke für deinen Hinweis, ich hab es jetzt ergänzt - ist mir beim
Schreiben abhanden gekommen. Hoffe du hattest Linkslauf trotzdem eingestellt!!
Annette (Samstag, 22 März 2025 18:43)
Guten Abend liebe Amelie,
Ich habe das Rezept gerade nachgekocht und mein Mann und ich sind begeistert. Auf den ersten Blick eine sehr ungewöhnliche Kombination, aber sehr schmackhaft. Kommt auf jeden Fall in der nächsten "Rotkohlsaison" wieder auf den Tisch. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Wochenende. Herzliche Grüße Annette
Amelie (Dienstag, 25 März 2025 09:06)
Das freut mich sehr, dass ihr es probiert habt! :-)