Bällchen oder Bratlinge. Mit Quinoa, Couscous oder Bulgur.

schnelle Kartoffelbällchen aus dem Thermomix mit Schupfnudeln

Ich schließe meine Bällchen-Phase heute mit diesen Rezepten für weitere leckere Varianten ab. Ich habe mit Couscous, Bulgur und Quinoa herumprobiert - und zwar auf die gleiche Weise wie die schnellen Kartoffelbällchen mit Schupfnudeln. Damit habt ihr einen ganzen Schwung Ideen, wie man Bällchen umsetzen kann - oder wie man - in der Pfanne gebraten - vegetarische Bratlinge macht. Ihr könnt auch die Varianten der Kartoffebällchen mit Couscous, Quinoa oder Bulgur machen!

Ihr könnt sowohl Quinoa, Bulgur oder Couscous nehmen, wichtig ist, dass es nicht zu frisch zugegeben wird - je feuchter es ist, desto weicher werden sie und desto mehr verlieren sie beim Backen auch ihre Form, habe ich festgestellt.

 

Das liegt daran, dass die heiße Luft des Airfryers die erste Teigschicht schonmal verschließt, die Feuchtigkeit aus dem Bällchen aber noch irgendwo hin möchte und es sich dann eine Stelle sucht um rauszukommen - daher wird es dann ggf. etwas beulig.  Also lieber gut ausdampfen und abkühlen lassen.

 

Die Salz-Zugabe müsst ihr selber bestimmen, je nachdem, wie stark ihr den Couscous, Bulgur oder Quinoa salzt. Wenn ihr es gar nicht salzt, gebt 1 TL zu, wenn es in Salzwasser gart, gebt 1/2 TL zu.

 

Hier kommen die Rezepte:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für ca. 30-40 Bällchen

 

Für Spinat-Bällchen:

 

100 g Blattspinat (frisch) in den Mixtopf geben

500 g Quinoa, Couscous oder Bulgur (fertig gekocht gewogen) oben drauf geben

150 g geriebenen Käse oder Käseersatz zugeben sowie

½ - 1 TL Salz 

1/8 TL Muskat

Pfeffer

20 Sek./Stufe 5

 

Aus der Masse Bällchen formen. Auf Backpapier in den Airfryer oder Ofen geben.

 

Für Ajvar-Bällchen:

 

500 g Quinoa, Couscous oder Bulgur (fertig gekocht gewogen) 

80 g Ajvar (mild oder scharf)

150 g geriebenen Käse oder Käseersatz zugeben sowie

½ -1 TL Salz

 

1 TL ital. Kräuter

20 Sek./Stufe 5

 

Aus der Masse Bällchen formen. Auf Backpapier in den Airfryer oder Ofen geben.

 

 

Für Möhre-Tomate-Bällchen:

 

 

150 g Möhren schälen, in den Mixtopf geben sowie

1 Knoblauchzehe

7 Sek./Stufe 7

 

500 g Bulgur, Quinoa, Couscous (fertig gekocht gewogen) zugeben sowie

150 g geriebenen Käse oder Käseersatz

60 g Tomatenmark

½ - 1 TL Salz

 

30 Sek./Stufe 5

 

Aus der Masse Bällchen formen. Auf Backpapier in den Airfryer oder Ofen geben.

 

 

___________________________________________

 

Airfryer:

Ca. 12-15 Min. bei 200 °C (ohne vorheizen)

 

Backofen:

Ca. 18-25 Min. bei 200 °C Umluft (vorgeheizt)

 

Pfanne:

Die Bällchen zu Talern flach drücken und in etwas Öl in der Pfanne von beiden Seiten braten. 

 

___________________________________________

 

Servieren:

 

Kalt oder warm mit einem Dip auf oder als Veggie-Bällchen zu einem Hauptgericht mit Soße servieren.

 

Die Bällchen sind innen weich, wenn sie direkt aus dem Airfryer kommen. Sobald sie abkühlen, werden sie innen auch fester.

 

___________________________________________

 

Tipp für weitere Varianten:

Ihr könnt die Versionen der Kartoffel-Käse-Bällchen mit Schupfnudeln auch mit Quinoa, Bulgur oder Couscous machen.

 

__________________________________________

 

Hinweise bezüglich Protein:

Quinoa ist ein vollständiges Protein, Couscous und Bulgur in Kombination mit echtem Käse ergibt ebenfalls ein vollständiges Protein.

 

Geschätzte Proteinmenge für die jeweilige Gesamtmenge:

 

Spinat-Bällchen

  • Quinoa: ca. 62,5 g Protein 
  • Couscous:  ca. 58,5 g
  • Bulgur: ca. 56 g Protein

Ajvar-Bällchen

  •  Quinoa: ca. 60,5 g Protein
  • Coussous: ca. 56,5 g
  • Bulgur: ca. ca. 54 g Protein

Möhre-Tomate-Bällchen

  •  Quinoa: ca. 61,5 g Protein
  • Couscous: ca. 57,5 g
  • Bulgur: ca. 55 g

 

_________________________________________

 

Welchen Airfryer habe ich?

 

Ich habe diesen Airfryer (klick hier) und jetzt auch diesen (klick hier)**. 

Hier sind beide gegenübergestellt mit Vor- und Nachteilen (klick hier)

 

 

__________________________________________

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Bällchen oder Bratlinge mit Quinoa, Couscous oder Bulgur, verschiedene Varianten, Thermomix, Airfryer oder Pfanne

Kommentar schreiben

Kommentare: 11
  • #1

    Sylvia (Montag, 24 Februar 2025 10:05)

    Liebe Amelie,
    wie würde ich ohne TM vorgehen?

  • #2

    Amelie (Montag, 24 Februar 2025 11:43)

    Hallo Sylvia,

    du müsstest Käse und Couscous/Quinoa/Bulgur am besten einzeln in einem Mixer oder Zerkleinerer zerkleinern, dann alles zusammenmischen, so dass es teigartig ist.

    Wenn du keinen Zerkleinerer hast, würde es vielleicht auch gehen, wenn man alle Zutaten mit einem Ei vermischt und einem Handrührgerät. Wenn es zu flüssig ist, mehr Paniermehl zugeben. Es muss halt zusammenhalten und dafür muss es irgendwie teigartig werden.

    LG Amelie

  • #3

    Sylvia (Dienstag, 25 Februar 2025 09:42)

    Amelie, ich würde gerne Quinoa nehmen - könnte ich den nicht ganz normal kochen und dann die anderen Zutaten dazu geben - dann habe ich doch eine Masse die ich bearbeiten kann - oder bedenke ich da jetzt irgendwas nicht...

  • #4

    Amelie (Dienstag, 25 Februar 2025 09:48)

    Quinoa wird auch hier ganz normal gekocht und dann mit dem Rest vermischt auf hoher Stufe, sodass es gleichzeitig zerkleinert wird.

    Die einzelnen Bestandteile müsen ja zusammenhalten, daher werden sie im Thermomix zerkleinert und sind dann teigartig, sodass du daraus Bällchen formen kannst.

    Ohne Thermomix musst du eben auch eine solche Masse hinbekommen, damit du es zu Bällchen formen kannst.

    LG Amelie

  • #5

    Jungsmamafroggt (Dienstag, 25 Februar 2025 12:09)

    Hi Amelie!
    Danke für die tollen Rezepte.
    Wieviel trockenen Quinoa muss ich denn nehmen, wenn ich gekocht gewogen 500g haben möchte?

    Dankeschön für deine Hilfe!

    LG
    JUNGSMAMAFROGGT

  • #6

    Amelie (Dienstag, 25 Februar 2025 12:23)

    Huhu!

    Ich kann dazu keine exakte Angabe, machen, da es von Sorte zu Sorte unterschiedlich sein kann - und dann kommt das Rezept nicht mehr hin. Daher habe ich es als "fertig gekocht" angegeben.

    Man braucht ca. 170 - 200 g Couscous, Quinoa oder Bulgur + Wasser.

    LG Amelie

  • #7

    Silke (Dienstag, 25 Februar 2025 14:13)

    Huhu,
    das Rezept kommt wie gerufen!
    Ich habe nämlich noch eine gekochte Bulgur Mischung übrig die die lieben Kleinen leider nicht mochten und bei der ich am Überlegen war was ich damit anstellen könnte um nicht alles alleine aufessen zu müssen :-)
    Somit vielen Dank für die Inspiration!

  • #8

    Oma Diddi (Dienstag, 25 Februar 2025 15:10)

    Hallo, gerade sind die Couscous Bällchen aus dem Backofen gekommen :) Habe sie ohne Thermomix gemacht, geht auch super! Käse gerieben, Couscous gestern schon gegart, kräftig gewürzt, ein Ei noch hinein und noch etwas Kreuzkümmel hinzugegeben. Sind überhaupt nicht auseinander gegangen! Warm schmecken sie auf jeden Fall schon mal super ! Danke für‘s Rezept :)

  • #9

    Amelie (Dienstag, 25 Februar 2025 15:15)

    Ach super, dann ist ja das Ei perfekt für die Bindung! Danke für dein Feedback!! :-)

  • #10

    Jana (Mittwoch, 26 März 2025 19:43)

    Ich hab die Bällchen aus Bulgur gemacht. Das Kind und ich werden jetzt behaupten, dass wir das Essen wegkippen mussten, weil es einfach nicht geschmeckt hat. Sonst ist der Mann sauer, wenn er nach Hause kommt und alles restlos weg gefuttert wurde �

  • #11

    Amelie (Mittwoch, 26 März 2025 21:57)

    :-)))