Klare Kartoffelsuppe. Mit Grünkohl.

Klare Kartoffelsuppe mit Grünkohl, Thermomix

Draußen liegt der Schnee, drinnen flackert das Feuer im Ofen. Das ist Winter, den ich mag! Dazu passt eine schöne, leckere klare Kartoffelsuppe à la Omi - ich habe hier jetzt einfach mal Grünkohl mit reingegeben - wer keinen Grünkohl hat, kann auch Spinat nehmen. Das Schöne ist: das Essen steht in 20 Minuten auf dem Tisch! 

 

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 4-6 Portionen

 

 

Für die Suppe:

 

Lauch und Sellerie (von 1 Bund Suppengemüse), schälen, in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 5

 

25 g Öl zugeben

2,5 Min./Varoma/Stufe 1

 

2 Möhren (von 1 Bund Suppengemüse), schälen, würfeln, zugeben sowie

500 g Kartoffeln (ungeschält, gewaschen, gewürfelt)

80 g TK-Grünkohl 

1 Glas Gemüsebouillon (à 400 ml)

600 g Wasser

1 TL Gemüsebrühepaste (oder mehr, je nachdem wie intensiv sie ist)

20 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1

 

Garzustand der Kartoffeln und Möhren überprüfen, ggf. Kochzeit verlängern

 

2 EL gehackte Petersilie zugeben sowie

Ca. 120 g Mini-Salami (z.B. echte oder Veggie von Billie Green) in Scheiben geschnitten

> mit dem Spatel untermischen und kurz ziehen lassen

 

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

 

 

Tipps/Hinweise:

Wer keine Salami zugeben möchte, der kann auch mit etwas geräuchertem Paprikapulver abschmecken und stattdessen weiße Bohnen zugeben.

 

Statt Grünkohl kann man auch Spinat nehmen.

 

Ich gebe fertige Gemüsebouillon dazu, weil diese sehr viel intensiver schmeckt als man es in 20 Minuten mit Wasser und Gemüsebrühe hinbekommen würde. 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Klare Kartoffelsuppe mit Möhren, Salami, Grünkohl, Sellerie, Lauch, Thermomix, schnell und einfach, unkompliziert, lecker, vegetarisch und vegan machbar, siehe Tipps im Rezept

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Heidrun (Donnerstag, 13 Februar 2025 20:26)

    Sofort nachgekocht und für sehr lecker � befunden. Ich habe Spinat genommen. Wird es definitiv wieder geben. Vielen Dank für das schnelle und unkomplizierte Rezept.

  • #2

    Evi (Donnerstag, 13 Februar 2025 21:14)

    Warum Gemüsebouillon, wenn ich sowieso Gemüsepaste(selbstgemacht?) zugebe? LG Evi

  • #3

    Evi (Donnerstag, 13 Februar 2025 21:16)

    Sorry, hab wohl deine Erklärung diesbezüglich überlesen!!!!

  • #4

    Evi (Donnerstag, 13 Februar 2025 21:18)

    Wie immer, wer des Lesens mächtig ist, ist im Vorteil �

  • #5

    Amelie (Donnerstag, 13 Februar 2025 22:12)

    :-)

  • #6

    JeN (Freitag, 14 Februar 2025 07:56)

    Hey Amelie, ich hab mal eine „grundsätzliche“ Frage: Wie schneidest Du das Gemüse in Würfel? Per Hand? Oder hat Du da ein Hilfsmittel? Ich hab schon deine Küchengeräte durchgeschaut aber nix gefunden, was würfelt…
    Viele Grüße und vielen Dank für die immer tollen Rezepte! JeN

  • #7

    Amelie (Freitag, 14 Februar 2025 09:28)

    Hallo JeN,

    ich habe einen Nicer Dicer. Stimmt - den habe ich bisher sonst immer nur ab und an in Rezepten verlinkt, aber noch nie einen Bericht drüber geschrieben. Dabei ist er definitiv einen Bericht wert!! Das hole ich schnellstmöglich nach! :-)

    LG Amelie

  • #8

    Ela (Mittwoch, 19 Februar 2025 22:06)

    Super Idee den Salami Ersatz durch Bohnen zu ersetzen.
    Wird ausprobiert.
    Danke Amelie

  • #9

    Silvia (Donnerstag, 20 Februar 2025 13:07)

    Wurde von uns als sehr lecker befunden. Gab es mit Grünkohl und Wiener Würstchen. Danke für deine tollen Inspirationen