Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat. Mit geschmorten Tomaten.

Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat mit geschmorten Tomaten, Frühlingszwiebeln und Feta mit Balsamico-Honig-Senf-Dressing, Protein, gesund

Die Kinder in der Schule über Mittag, ich in der Küche am verzweifeln wegen eines Backrezepts, aber Lust auf ein leckeres und gesundes Mittagessen, das mir gelingt. :D Und bei diesem lauwarmen Kartoffel-Linsen-Salat konnte nun wirklich nichts schief gehen. Gesund, lecker und eine gute Proteinquelle!

 

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du schon meine Bücher und Rezeptboxen? Nein? Dann kannst du sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Für 2 Portionen:

 

Für die Kartoffeln:

 

 

500 g Kartoffeln

> waschen, in mundgerechte Stücke schneiden

> mit etwas Öl mischen und leicht salzen

 

Im Airfryer garen oder auf einem geölten Backblech im Backofen zusammen mit den Tomaten.

 

Im Airfryer:

Ca. 15 Min bei 200 °C, zwischendurch schütteln

 

Im Backofen

Ca. 25-30 Min. bei 230 °C Ober-/Unterhitze 

 

 

 

Für Tomaten:

 

 

400 g kleine Tomaten, z.B. bunte

> waschen

> mit etwas Öl besprühen, wenn sie in den Backofen kommen

 

Im Backofen zusammen mit den Kartoffeln garen

ODER in der Pfanne in etwas Öl

 

Für das Dressing:

 

25 g Balsamicocreme in den Mixtopf geben sowie

30 g Öl (z.B. gutes Olivenöl)

15 g Senf

15 g Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft

Salz nach Geschmack (Info: Feta bringt noch zusätzlich Salz)

10 Sek./Stufe 5

 

Für die Linsen:

 

Ca. 110 g getrocknete, braune Linsen

> in einem Sieb abspülen, ggf. über Nacht einweichen

> nach Packungsanweisung kochen

 

ODER

 

1 Dose braune Linsen (400 g / 265 g Abtropfgewicht)

> abtropfen lassen

 

Außerdem:

 

2-3 Frühlingszwiebeln

> in Ringe schneiden

 

100 g Feta-Käse, veganen Feta-Ersatz oder Räuchertofu

> bereit halten

 

Anrichten & servieren:

 

Die Kartoffeln, Tomaten und Linsen auf einem Teller anrichten. Die Frühlingszwiebeln oben drüber streuen, das Dressing oben drüber träufeln und mit dem Feta oder Räuchertofu bestreut servieren.

 

_______________________________

Hinweise:

 

 

 

Das Rezept ist mit regulärem Feta oder Räuchertofu oder Feta-Ersatz auf Sojabasis eine vollständige Proteinquelle. Wenn veganer Feta-Ersatz auf Kokos-Mandel-Basis ist, dann nicht.  

 

Geschätzte Nährwerte pro Portion (1/2 Rezept)

 

  • Kalorien: ca. 690 kcal
  • Protein: ca. 26,4 g (= gekochte Linsen) ca. 23,9 g (=Dosen-Linsen)
  • Fett: ca. 27,0 g
  • Kohlenhydrate: ca. 88,6 g

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Lauwarmer Kartoffel Linsen Salat mit geschmorten Tomaten, Kartoffeln und Tomaten entweder aus dem Backofen oder aus Airfryer und Pfanne, Balsamico-Honig-Dressing mit dem Thermomix gemacht, Protein, einfach und lecker

Kommentar schreiben

Kommentare: 13
  • #1

    Conny Mü-Zi (Mittwoch, 26 Februar 2025 08:28)

    Kann ich die Tomaten nicht mit den Kartoffeln in den Air-Fryer tun?

  • #2

    Amelie (Mittwoch, 26 Februar 2025 08:35)

    Hallo Conny,

    ich persönlich finde Tomaten werden im Airfryer komisch. Sie sind entweder nur heiß oder die Haut ist abgeplatzt und wie geschält. Aber nicht so wie ich es z.B. in der Pfanne hinbekomme, dass sie kräuselig und leicht angeschmort sind.

    LG Amelie

  • #3

    Andrea (Mittwoch, 26 Februar 2025 11:03)

    Hallo Amelie, das Rezept finde ich toll und würde ich gerne heute Abend auf den Tisch bringen! Sind das kleine Cocktail- oder Datteltomaten? Liebe Grüße und danke.

  • #4

    Simone (Mittwoch, 26 Februar 2025 11:45)

    Hallo Amelie, kurze Frage- Du benutzt häufig Linsen aus der Dose. Die bekomme ich bei uns nicht. Kann ich einfach getrocknete Linsen nehmen und die kochen? Deine Mengenangaben sind ohne die Flüssigkeit in der Dose, richtig? Ich habe noch nie Linsen gekocht im sie dann weiter zu verarbeiten- bei mir landen sie immer als Linsen und Spätzle auf dem Tisch. Das soll sich, dank Dir, ändern

  • #5

    Helena (Mittwoch, 26 Februar 2025 11:45)

    So viele Rezepte bereits ausprobiert und alle sehr gut �
    Gerade für die schnelle Mittagspause im Homeoffice paar Tomaten angebraten, den Rest in die Heißluftfritteuse. Perfekt!! Vllt snacke ich es gerade auch bereits vor der Mittagspause weil es soooo gut ist �

  • #6

    Amelie (Mittwoch, 26 Februar 2025 12:07)

    @Andrea: Ich hab diese bunten kleinen Cherrytomaten genommen.

    @Simone: du kannst natürlich auch Linsen kochen - du brauchst ca. 265 g gekochte braune Linsen - das sind so ca. 100 g trockene braune Linsen.

    @Helena: Das freut mich sehr! :-)

  • #7

    Birgit (Freitag, 28 Februar 2025 08:49)

    War sehr lecker, sättigend und leicht ! Wunderbar

  • #8

    Amelie (Freitag, 28 Februar 2025 09:12)

    Das freut mich! :-)

  • #9

    Evchen (Montag, 03 März 2025 12:57)

    Hi, ich komme nur auf die Hälfte an Eiweiß � Meine Linsen (Bonduelle)haben ca 7g Eiweiß/100g und der Feta ca 17g/100.
    Welche Linsen nimmst du?

  • #10

    Amelie (Montag, 03 März 2025 17:45)

    Hallo Evchen,

    ich hab den Fehler gefunden - den ich gemacht habe - ich habe online ausgerechnet - gekochte braune Linsen wurden mir 11g Protein angegeben. Dosen-Linsen haben aber tatsächlich nur 7 g. Daher jetzt oben die Korrektur. Danke für den Hinweis!

    LG Amelie

  • #11

    Anike (Montag, 03 März 2025 20:19)

    Heute gekocht (hab unsere guten Alblinsen zuerst im TM gar gekocht, den Rest dann nach Angabe)
    Es hat mal wieder megalecker geschmeckt. Vielen lieben Dank für Deine tolle Arbeit und dass du uns das kostenfrei zur Verfügung stellst ❤

  • #12

    Evchen (Donnerstag, 06 März 2025 16:25)

    Hallo, danke fürs Nachschauen.Schade, dass die Dosenlinsen weniger haben...vertrage sie sehr gut. War auf jeden Fall sehr lecker!

  • #13

    Imme (Sonntag, 09 März 2025)

    Wow, auf so eine Kombi wäre ich selbst nicht gekommen. Ich habe auch noch nie Linsen direkt aus der Dose gegessen.
    Das Essen ist wirklich der Hammer! Es hat uns allen wirklich lecker geschmeckt!!!!!
    Meine Tochter isst vegan, da habe ich den Feta weggelassen, es gab hier nur auf Kokosbasis und die finde ich überhaupt nicht lecker. Die sind irgendwie einfach nur fettig. Überhaupt stehe ich mit veganem festen Käse und Streukäse zum Überbacken etwas auf Kriegsfuß, da habe ich noch nicht das passende gefunden…
    Ich mache immer fleißig Werbung für Deine tolle App und hoffe, dass die Leute das auch mit einem kleinen Obulus honorieren, das ist es auf jeden Fall mehr als wert!