Gnocchi in cremiger Spinat-Sahne-Soße. Mit Champignons.

Gnocchi in cremiger Soße mit Spinat und Pilzen, Gnocchi aus dem Airfryer, Soße aus dem Thermomix, Pilze aus der Pfanne, vegetarisch, vegan machbar

Sieht das nicht lecker aus? Ist es auch! Ja - für meine Familie musste ich die Pilze wieder runterpulen - aber hey: Spinat ist kein Problem mehr! Das feiere ich tatsächlich sehr! Außerdem gab es dann mehr (also alle) Pilze für mich! Das ist auch nicht das Schlechteste. Die Gnocchi haben diese schöne Farbe, weil ich sie einfach in den Airfryer gegeben habe. Unkompliziert: Schublade auf, Schublade zu, fertig. Geht natürlich auch klassisch im Topf, wer keinen Airfryer hat. Sind dann nur ein wenig blasser.

 

Wer keine Gnocchi möchte, der kann natürlich auch 1 kg Kartoffeln dazugeben - und wer mehr Lust auf Nudeln hat - auch 500 g Nudeln passen zu dieser Soße mit den Pilzen. Oder ohne Pilze - ich weiß ja nicht, ob die bei euch auch zur kritischen Masse gehören? :D

 

Hier gibt´s für diese Fälle immer folgenden Spruch von Studio Braun: "Ulf Reiner oder Reiner Ulf - wie Sie wollen!" Hauptsache es schmeckt, oder?

 

 

Hier kommt das Rezept:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 4-6 Portionen

 

 

Für die Spinat-Sahne-Soße:

 

1 Zwiebel in den Mixtopf geben 

5 Sek./Stufe 5

 

30 g Butter oder Öl zugeben

2,5 Min./Varoma/Stufe 1

 

40 g Mehl zugeben

2 Min./100 °C/Stufe 1

 

200 g Wasser zugeben sowie

200 g Sahne oder Soja Cuisine

200 g Milch oder Pflanzenmilch

1 TL Salz

1/2 TL Gemüsebrühepaste oder -pulver

2 Msp. Muskat

etwas Pfeffer

> Bodensatz mit dem Spatel lösen

8 Min./90 °C/Stufe 4

 

100 g frischen Blattspinat 

> mit dem Spatel untermischen

 

Für die Gnocchi:

 

2 Pck Gnocchi à 500 g

> mit etwas Öl vermischen

> bei 200 °C im Airfryer für ca. 15 Min. garen, zwischendurch schütteln

 

Alternativ Gnocchi nach Packungsanweisung garen.

 

Für die Pilze:

 

400 g Pilze

> abbürsten, in Scheiben schneiden

> in der Pfanne in etwas Öl braten, mit etwas Wasser ablöschen und dünsten, bis sie Farbe angenommen haben

> leicht salzen

 

Vermischen und servieren:

 

Die Gnocchi mit der Spinat-Sahne-Soße und den Pilzen vermischen, abschmecken und servieren.

 

Tipp:

 

Wer keine Gnocchi hat, kann auch 2 Pck Schupfnudeln à 500 g, 1 kg Kartoffeln oder auch 500 g Nudeln dazu machen.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Gnocchi in cremiger Spinat-Sahne-Soße mit Champignons, Gnocchi aus dem Airfryer, Pilze in der Pfanne gemacht, Soße im Thermomix, vegetarisch, vegan machbar, Familienküche, einfach und lecker

Kommentar schreiben

Kommentare: 20
  • #1

    Birgit (Dienstag, 18 März 2025 11:36)

    Genau meins �

  • #2

    Nicci (Dienstag, 18 März 2025 11:43)

    Da schließe ich mich Birgit an!

  • #3

    Amelie (Dienstag, 18 März 2025 12:29)

    :-))

  • #4

    Julia (Mittwoch, 19 März 2025 08:07)

    Klingt sehr lecker, ich werde es heute mit Tortellini machen.

  • #5

    Nadine (Mittwoch, 19 März 2025 08:12)

    Das Abendessen für heute ist gerettet... Wir haben das Pilzthema auch... Ich werde einen Teil mit Gnocchi und einen Teil mit Backkartoffeln machen (unser Kleiner ist ein Kartoffel-Junkie) und den Spinat als "Kräuter" verkaufen.
    Perfekt!

  • #6

    Petra (Mittwoch, 19 März 2025 19:28)

    Sehr lecker

  • #7

    Anni (Donnerstag, 20 März 2025 09:11)

    Gestern gekocht und alle waren begeistert. Die Pilze sind groß genug, damit Kind 1 sie aussortieren und an Kind 2 weitergeben konnte �.

    Beim nächsten mal würde ich die Gnochi wahrscheinlich schnell in der Pfanne anbraten, aber das ist Geschmackssache.

    Wie immer ein super Rezept. Vielen Dank Amelie!

  • #8

    Birgit (Montag, 24 März 2025 11:19)

    Wieder ein richtig leckeres Rezept! Das gab es gestern bei uns und wir, die Erwachsenen, sind begeistert!
    Ganz lieben Dank, Amelie!

  • #9

    Amelie (Dienstag, 25 März 2025 09:13)

    Lieben Dank für all euer Feedback! Darüber freue ich mich sehr! :-)

  • #10

    Steffi (Dienstag, 25 März 2025 10:14)

    Hab das erste Mal Gnocchi im Airfryer gebacken - wie genial!

    Hatte keine Pilze mehr und hab stattdessen rote und gelbe Tomatenwürfel dazu gegeben und, weil ich die Kombi so gerne mag, statt Muskatnuss mit Senf abgeschmeckt.

    Mega lecker!

  • #11

    Svenja (Dienstag, 25 März 2025 20:09)

    Das Rezept kam bei uns sehr gut an und auch den Kindern hat es geschmeckt �

  • #12

    Alexandra (Mittwoch, 26 März 2025 13:33)

    Hallo liebe Amelie, das sieht superlecker aus...meinst Du die frischen Gnocchi aus dem kühlregal oder die eingeschweißten im Nudelregal?

    Lg Alex �

  • #13

    Amelie (Mittwoch, 26 März 2025 14:04)

    Huhu!

    Die aus dem Kühlregal meine ich.

    LG Amelie

  • #14

    Ulrike (Mittwoch, 26 März 2025 15:44)

    Kann man auch die doppelte Menge im Thermi machen?

  • #15

    Manuela (Mittwoch, 26 März 2025 20:37)

    Mann war das gut. Schade das es so schnell alle war. Die Gnocchis waren perfekt im Fritti�. Das Rezept ist gespeichert.

  • #16

    Katels (Donnerstag, 27 März 2025 12:06)

    Was ein Festmahl, ich liebe Gnocchi und du hast deine liebe auf ein neues Level gebracht �

  • #17

    Conny (Donnerstag, 27 März 2025 12:48)

    So super lecker und fix gemacht. Ich hatte gerade Bärlauch zuhause und habe das statt Spinat verwendet. Zum rein legen � vielen Dank für deine tollen Ideen.

  • #18

    Christine (Samstag, 29 März 2025 08:38)

    Das Rezept ist so klasse lecker! Und schnell dazu. Na gut, hat gedauert, bis ich die letzten zwei Packungen aus der Kühlung endlich in Händen hielt. Ein Kind hatte Besuch und beide waren total happy mit allem. Hab die Pilze aus Faulheit nur geviertelt bzw. gesechstelt.

  • #19

    Ela (Samstag, 29 März 2025 17:17)

    Hallo
    habe die Gnocchi nach Anweisung im airfryer gemacht,allerdings fand ich sie eher trocken,haben mich nicht überzeugt.
    Das fand ich schade.

  • #20

    Daniela (Samstag, 29 März 2025 19:19)

    Da das Kind neuerdings Champignons mag und der Mann mittlerweile frischen Spinat in kleinen Mengen toleriert, haben sich ganz neue Möglichkeiten in der Küche ergeben. Da mein Discounter heute früh überhaupt keine Gnocchi hatte, hab ich es mit Nudeln gemacht und es hat und allen hervorragend geschmeckt.