Leckere Gemüsesuppe. Mit Bratwurstklößchen.

Gemüsesuppe mit Bratwurstklößchen

Der Alltag hat uns wieder. Nach sehr entspannten Weihnachtsferien fiel es uns allen heute ziemlich schwer um 7 Uhr aus dem Bett zu krabbeln. Besonders den Kindern. Ich habe sie quasi im Halbschlaf im Bett angezogen, bis sie dann endlich schlaftrunkend ins Badezimmer gewandelt sind. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mich am liebsten einfach nochmal mit dazugelegt. Es ist viel zu gemütlich im Bett, besonders, wenn es stockdunkel ist und der Regen gegen die Scheibe peitscht. Aber auch ich musste heute den ersten Tag wieder ran und ist der Montag erstmal geschafft, ist ja auch eigentlich schon fast wieder Wochenende, oder? ;-)

 

Heute Mittag gab es dann eine leckere Gemüsesuppe. Bei der ich alles verwertet habe, was endlich aufgebraucht werden musste. Die Silberzwiebeln, die vom Raclette-Essen noch übrig waren, sind auch kurzerhand in der Suppe gelandet. Ich muss zugeben, ich habe Silberzwiebeln noch nie auf diese Art verwendet - aber es passte erstaunlich gut und lecker da rein. 

 

Hier kommt das Rezept:

 

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

5 Sek./Stufe 5

 

25 g Öl zugeben

 

2,5 Min./Varoma/Stufe 1

 

3 große Möhren zugeben

3 Sek./Stufe 5

 

1 Spitzpaprika in mundgerechten Stücken zugeben sowie

500 g passierte Tomaten

1 Dose stückige Tomaten (400 g)

1 TL Gemüsebrühepulver

150 g Silberzwiebeln

1 Salatgurke mit Schale in mundgerechten Stücken

1 EL italienische Kräuter (getrocknet)

20 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1

 

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Derweil 6-9 vegetarische Würstchen (ich nehme gerne die vegetarischen Mühlen Bratwürstchen) zu Bällchen formen und in der Pfanne rundherum anbraten. Zur Suppe geben.

 

Für Fleischesser einfach ca. 250 g Bratwurstbrät zu Bällchen formen und in der Pfanne braten.

 

Die Bratwurstklößchen in die Suppe geben und mit einem Klecks Crème fraîche oder Creme Vega servieren, für die Optik mit TK-Kräutern bestreuen.

 

Ca. 4 Portionen.

 

Top Rezept:

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos... 

 

Rezept drucken:

PC: Strg + P

Mac: Cmd + P


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Fantastische Gemüsesuppe mit Bratwurstklößchen, vegetarisch oder vegan möglich, z.B. aus dem Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 0