
Du kennst es bestimmt - du sammelst deine Favoriten auf deinem Smartphone, kochst aber mit dem Tablet und musst dort immer erst alles raussuchen. Oder du hast ein neues Handy und möchtest deine Favoritenlisten auf das neue Telefon übertragen. Das ist jetzt endlich möglich - mit wenigen Klicks!
10.03.2025: Bug ist in der letzten Android-Version vom 7.3.2025 nun auch behoben! :-)
Apple: Version 1.16 vom 02.03.2025 bzw. Version 1.16.1 vom 04.03.2025
Google: Version vom 02.03.2025 bzw. Version vom 05.03.2025
Wie funktioniert das neue Feature:
Ihr klickt im Menü auf "Favoriten" - dort erscheint oben links bzw. oben rechts ein Download-Symbol. Anklicken > EXPORTIEREN.
JSON-Datei > per Mail, Whatsapp o.ä. an das neue Gerät senden.
Diese Datei auf dem neuen Gerät speichern.
Auf dem neuen Gerät in die App gehen:
Favoriten > Download-Symbol > IMPORTIEREN.
Die gespeicherte Datei auswählen und anklicken.
Damit sind die Favoriten nun auch auf dem neuen Gerät.
Wichtige Info:
Die alten Favoriten werden nicht überschrieben, sie werden ergänzt!
Ich hoffe sehr, dass euch das neue Feature gefällt und freue mich über eure Rückmeldungen!
DANKE an alle Unterstützer!!
An alle Unterstützer, die mich per Paypal-Abo, per Jahresabo (NEU!!), Banküberweisung und/oder Bücher bzw. Rezeptbox-Käufen unterstützen: DANKE, all das wäre ohne euch nämlich gar nicht möglich!
Läuft die App auf deinem Handy nicht rund?
Schreib mir dann bitte eine Email mit der Info, was für ein Handy du genau hast + Screenshot oder ein Screenvideo vom Fehler.
Kommentar schreiben
Sandra (Montag, 03 März 2025 08:37)
Helau! Richtig cool. Hat sofort geklappt. Ganz herzlichen Dank �
Sonja (Montag, 03 März 2025 09:54)
Super, dass es jetzt so schnell ging! Vielen Dank �
Alexandra (Montag, 03 März 2025 11:10)
Oh wow, das ist eine ganz wunderbare Neuerung! Da freu ich mich riesig. Toll, dass die alten Favoriten nicht überschrieben werden. Danke!!!
Caro (Montag, 03 März 2025 11:49)
Bei mir klappt es unter iOS gar nicht. Es gibt kein Download Symbol.
Heike (Montag, 03 März 2025 11:54)
Hallo Amelie,
erstmal DANKE für die tolle Neuerung.
Von einem Tablet aufs Andere hat es super geklappt. Nur auf mein Samsung Handy habe ich es nicht bekommen, mir wird auf dem Handy das Download-Symbol, um es importieren zu können, nicht angezeigt.
Hast du da einen Tipp wie ich das hinbekomme?
LG Heike
Caro (Montag, 03 März 2025 11:56)
Jetzt hat es geklappt. Vielen Dank liebe Amelie.
Silvia (Montag, 03 März 2025 12:04)
Hat super geklappt. 1.000 Dank, dass ist eine tolle Neuerung.
Amelie (Montag, 03 März 2025 12:09)
@heike: dann ist dort die neue Version noch nicht geladen. Es wird zeitversetzt ausgespielt. Es kann also sein dass es erst später im Laufe des Tages für das Samsung aktualisierbar ist.
Katja (Montag, 03 März 2025 12:38)
Hey das ist ja super. Gleich ausprobiert und nun kann ich endlich mit dem Tablett kochen. Meine Augen sagen „danke“ und kleine Schrift ade �
Simone (Montag, 03 März 2025)
Das ist großartig! Genau das war nämlich mein (Luxus)Problem: Rezepte auf dem Handy gespeichert und tatsächlich nachgekocht mit Tablet. Vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit an solchen coolen, kostenlosen Features die unser Leben so viel leichter machen!
Sabrina (Donnerstag, 06 März 2025 19:59)
Vielen Dank für die neue Funktion. Das ist echt klasse.
Was mir, und vielleicht auch anderen, noch richtig helfen würde: ich stöbere beim Planen unserer Essenswoche gerne durch die Gesamte Favoritenliste und gehe dann auch mal in die Rezepte kurz rein. Übers Zurückwischen lande ich dann aber wieder auf der Startseite statt in der Favoritenliste. Da muss ich dann erst wieder reingehen und dahin scrollen wo ich war um weiter schauen zu können.
Das wäre echt cool, wenn man wieder in den Favoriten an der Stelle landen würde, an der man vorher war.
Deine App war und deine Rezepte sind echt super. Vielen lieben Dank
Amelie (Freitag, 07 März 2025 07:50)
Hallo Sabrina,
das funktioniert nicht und wird es in Zukunft auch nicht geben: Die App und der Blog basieren auf dem gleichen System. Um die App mit all ihren Funktionen zu haben, wurde auf mein System eine weitere Ebene gelegt - quasi eine Schablone mit all den App-Funktionen, die es inzwischen gibt. Du hast also 2 Ebenen:
Ebene 1 = Menü, Favoriten, Seiten teilen, Ordnerfunktionen etc
Ebene 2 = Blog mit all seinen Inhalten und der Kommentarfunktion
Der "zurück button" kann nur innerhalb einer Ebenen zurückgehen. Also entweder oben oder unten. Und da macht es einfach mehr Sinn, dass man in Ebene 2 zurück gehen kann.
Ja, das nervt, dass man dann wieder einen Step mehr hat, ABER ich erkläre auch gerne, warum das so ist und warum ich alles auf 1 System laufen lassen - also Blog und App das gleiche System haben.
Würde ich es trennen, müsste ich nämlich alle Rezepte, Bilder, Anleitungen etc. neu hochladen in das zweite System - Arbeit von inzwischen 9 Jahren, bei dem alles einzeln neu in System 2 hochgeladen werden muss. Ich müsste dafür jemanden einstellen, da ich das nicht nebenbei machen kann.
Wenn ich zwei Systeme habe, habe ich in der Pflege und Betreuung die doppelte Arbeit. Ich muss jedes Rezept in beide Systeme einpflegen und dort auch betreuen.
Was in System 2 (App), nicht mehr vorhanden wäre, wären alle Kommentare aus System 1 (Blog). Das wäre alles weg. Die Kommentare sind aber ein zentrales Herzstück und - wie ihr wisst - beantworte ich auch jeden Kommentar - nicht wie manch anderer, der sich seine App und Zusatzfunktionen bezahlen lässt und dann die Kommentare noch nicht mal selbst beantwortet.
Wenn ich jetzt zwei Systeme habe, dann beantworte ich alles wieder doppelt und dreifach. Fragen, die bereits geklärt sind, tauchen in System 2 plötzlich wieder auf. Dafür müsste ich dann auch jemanden einstellen. Aber wer soll das sein? Keiner kennt meine Rezepte so gut wie ich und weiß, warum ich was wie koche oder wie etwas ersetzt oder anders gemacht werden kann oder könnte bei der Fehlersuche helfen, warum irgendwas nicht geklappt hat.
Der Punkt ist auch: ich könnte überhaupt gar keinen bezahlen, der das machen sollte. Ich müsste dafür meine ganze App mit Werbung zuballern, aber ganz ehrlich: da hab ich keine Lust zu, wenn überall Google und Co rumblinkt und man überhaupt nicht mehr weiß, wo man das Rezept findet. Ich finde sowas ganz schrecklich.
Warum die App nicht kostenpflichtig machen? Weil man eine App im Nachhinein bei Google und Apple nicht kostenpflichtig machen kann. Einmal umsonst, immer umsonst. Ich müsste also eine zweite App machen und das hab ich ja gerade erklärt, geht aus den oben genannten Gründen nicht.
Das ganze Projekt "mix dich glücklich" ist jetzt schon mega zeitintensiv für mich und ist ein Vollzeitjob mit Wochenendarbeit und unbezahltem Urlaub.
Ich bin sehr stolz darauf, was ich hier alles alleine wuppe - ich habe keinen Verlag, der meine Bücher druckt und sich um das Marketing kümmert, ich habe keine Agentur, die sich um Werbeanfragen oder um alle Belange der App kümmert. Ich habe keinen großen Shop-Dienstleister, der meinen ganzen E-Commerce macht, wo ich mir einfach nur die Produkte aussuchen kann, die ich gerne verkaufen möchte. man mein Logo draufdruckt und ich am Ende dann einfach die Provision bekomme. Ich verhandle mit Druckereien, ich mach die Grafik meiner Rezeptboxen selber, ich verpacke alle meine Pakete selber. Ich geh selber auf die Suche nach Herstellern für Pizzaschneider oder Einkaufwagenlöser, Sammelordner etc. Nebenbei denke ich mir neue Rezepte aus und beantworte alle Emails, Nachrichten und Kommentare. Es füllt meinen Zeitrahmen jetzt schon komplett aus - und ich möchte weiterhin mit so viel Spaß und Leidenschaft "mix dich glücklich" weitermachen - auch wenn ich jetzt schon oft an meine Grenzen komme.
Lang Rede....
Aus diesem Grund ist die App so, wie sie ist - und ihr müsst dann eben einmal einen klitzekleinen Schritt mehr machen und einmal mehr scrollen. ;-)
Und wer jetzt bis hier unten gelesen hat und versteht, welche Arbeit hinter all dem Steckt, der versteht vielleicht auch, warum ich an so vielen Stellen inzwischen immer sage muss: hey, unterstütz mich gerne auf irgendeine Art und Weise, wenn dir meine Rezepte und meine Arbeit gut gefallen. :-)
Viele liebe Grüße Amelie
Sabrina (Sonntag, 09 März 2025 15:10)
Hallo Amelie,
ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort.
Das macht es natürlich verständlich �.
Und auch nochmal vielen Dank für deine tolle Arbeit