Fächerkartoffeln. In Gorgonzola-Spinat-Soße.

Fächerkartoffeln in Gorgonzola-Spinat-Soße, Thermomix

Es war hier ein paar Tage ruhig - dafür muss ich mich kurz entschuldigen. Ich hatte so wahnsinnig viel zu tun mit den neuen Airfryer-Rezeptboxen und den ganzen Bestellungen, dass ich nichts anderes gemacht habe als von morgens früh bis abends spät Pakete zu packen. Nun sind aber alle Vorbestellungen verschickt und hier kehrt wieder Normalität ein und es gibt wieder jeden Tag neue Rezepte!

Diese leckeren Fächerkartoffeln haben ganz besonders den Mann neulich glücklich gemacht. Dazu eine kleine Anekdote: er isst eigentlich ausschließlich Gouda oder Butterkäse. Wenn ich mit meinem Gorgonzola um die Ecke komme, wird eher die Nase gerümpft, als dass er es wagen würde, diesen Käse zu essen. Es sei denn, er ist als solcher nicht zu erkennen! :-) Dann ist eine Kombi mit dieser Soße die Wucht - Achtung, O-Ton des Mannes: "ich glaube, das sind die leckersten Kartoffeln, die ich je gegessen habe!" 

 

Daher: unbedingte Ausprobierempfehlung an dieser Stelle!

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Für ca. 4 Portionen

 

Für die Kartoffeln:

 

 

1 kg Kartoffeln (z.B. Drillinge)

> waschen, abbürsten

> fächerartig oben einschneiden

> mit etwas Öl besprühen

> leicht salzen

 

Im Ofen:

Kartoffeln in eine passende Auflaufform geben.

Ca. 35-40 Min. bei 220-230 °C Ober-/Unterhitze backen

 

 

Alternativ im Airfryer:

200 °C für 20-30 Min., je nach Kartoffelsorte, zwischendurch schütteln

 

Für die Soße:

 

200 g Sahne in den Mixtopf geben sowie

150 g Gorgonzola (ich habe den von Galbani genommen)

200 g Milch

20 g Speisestärke 

5 Sek./Stufe 5, ggf. vom Rand schieben

8 Min./90 °C/Stufe 4

 

1 EL Zitronensaft zugeben

10 Sek./Stufe 7

 

2 Handvoll frischen Baby-Spinat

> mit dem Spatel untermischen

> kurz ziehen lassen

  

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Vermischen & servieren:

 

Die Soße über die Kartoffeln gießen, etwas Pfeffer drüber geben und servieren.

 

Tipp:

Dazu passt Fleisch, Fisch oder auch ein Rucola- oder Feld-Salat.

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Fächerkartoffeln mit Gorgonzola-Spinat-Soße, Beilage, einfach und lecker, Familienküche, Thermomix, Backofen

Kommentar schreiben

Kommentare: 10
  • #1

    Bärbel (Dienstag, 25 März 2025 10:29)

    Sieht sehr lecker � aus

  • #2

    Mareike (Dienstag, 25 März 2025 10:50)

    Hey Amelie. Hast du eine Idee für eine veganisierte Version? Das Rezept klingt nämlich sehr lecker :-)

  • #3

    Karin (Dienstag, 25 März 2025 11:28)

    Hallo Amelie, das mache ich gleich zum Osterbrunch! Klingt super lecker! Vielleicht könnte ich zum Babyspinat noch etwas frische Bärlauch Blätter geben? Die hätte ich im Garten. Dankeschön! LG Karin

  • #4

    Karin (Dienstag, 25 März 2025 11:33)

    ...wäre als halbe Portion in passender Auflaufform auch für den Airfryer ein Rezept. Ich freue mich schon auf die Airfryer Rezeptbox!!! Nochmals liebe Grüße! Karin

  • #5

    Dunja (Dienstag, 25 März 2025 12:08)

    Das liest sich sehr lecker. Das wird definitiv ausprobiert.

  • #6

    Andrea (Dienstag, 25 März 2025 16:51)

    Das hört sich soooo lecker an; das muss ich auf jeden Fall auch in meine Rezeptsammlung aufnehmen!!
    Habe heute auch meine Bestellung (Pizza-Set und Rezeptbox) erhalten; freue mich schon sehr aufs ausprobieren! Vielen lieben Dank für deine Mühe und dein Engagement; das ist heute nicht mehr selbstverständlich! Ich weiß das sehr zu schätzen. LG Andrea

  • #7

    Amelie (Donnerstag, 27 März 2025 09:09)

    @Mareike: es gibt veganen Gorgonzola-Ersatz. Habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert, daher kann ich dir da jetzt keine Empfehlung zu einer bestimmten Sorte machen. Alternativ könnte man mit Hefeflocken einen herben Geschmack in die Soße bringen, müsste dann aber etwas mehr Speisestärke nehmen, weil ja der Gorgonzola fehlt.

  • #8

    Mareike (Freitag, 28 März 2025 07:29)

    Alles klar, dann suche ich den Ersatz mal!
    Danke dir :)

  • #9

    Tanja (Sonntag, 30 März 2025 23:12)

    Hallo,
    Ich frage mich gerade, warum nicht den Airfryer nutzen?
    LG

  • #10

    Amelie (Montag, 31 März 2025 07:20)

    Ja, das kannst du auch machen!

    200 Grad und dann 20-30 Minuten.