
Bei Blumenkohl ist sich die Familie ja nicht immer so sicher - aber diese geröstete Version essen sie alle ohne murren. :-) Daher habe ich sie jetzt mal mit Kartoffeln in einer cremigen Soße serviert - und auch noch gewagt, Spinat dazugegeben für ein bisschen mehr Farbe auf dem Teller.
Ich hab dann nur den Fehler gemacht und die Soße vor dem Vermischen noch mit Salz abgeschmeckt - daher ist es mir einen Tick zu salzig geworden, weil der Blumenkohl und auch die Kartoffeln ja noch etwas Salz mitbringen. Daher am besten erst nach dem Vermischen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du schon meine Bücher und Rezeptboxen? Nein? Dann kannst du sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 4 Portionen
Für die Kartoffeln:
1 kg Kartoffeln (Drillinge)
> waschen
> in mundgerechte Stücke schneiden
Auf dem Herd in Salzwasser gar kochen oder mit etwas Öl gemischt und leicht gesalzen im Airfryer für ca. 15 Min. bei 200 °C garen, zwischendurch schütteln.
Für den Blumenkohl:
1 Kopf Blumenkohl
> in kleine Röschen schneiden
3 EL Olivenöl (oder anderes Öl) sowie
1 TL Paprikapulver edelsüß
1/2 TL Currypulver
1/2 TL Salz
> in einer kleinen Schüssel gut vermischen
> zu den Blumenkohlröschen geben und alles richtig gut vermischen.
Airfryer:
Ca. 12-15 Min. bei 200 °C, zwischendurch schütteln.
Garzustand überprüfen - je nach Größe der Röschen ggf. verlängern.
Backofen:
Ca. 20-25 Min. bei 200 °C, ggf. zwischendurch wenden.
Garzustand überprüfen - je nach Größe der Röschen ggf. verlängern.
Für die Soße:
1 Zwiebel in den Mixtopf geben sowie
2 Knoblauchzehen
5 Sek./Stufe 5
40 g Butter oder Alsan zugeben
2,5 Min./Varoma/Stufe 1
40 g Mehl zugeben
2 Min./100 °C/Stufe 1
400 g Milch oder Sojamilch zugeben sowie
200 g Sahne oder Soja Cuisine
1 TL Gemüsebrühepaste
1 Msp. Muskat
8 Min./90 °C/Stufe 4
100 g Blattspinat
> unterrühren
Vermischen und servieren:
Die Kartoffeln mit dem Blumenkohl und der Soße vermischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
BFK (Freitag, 21 Februar 2025 12:04)
Hallo.
Geht das auch mit TK-Blumenkohl?
Amelie (Freitag, 21 Februar 2025 12:30)
Huhu!
TK-Blumenkohl wird theoretisch auch gehen, wird aber insgesamt weicher werden, weil er mehr Feuchtigkeit enthält - das Öl
wird wahrscheinlich nicht so gut haften. Kann ich jetzt so nicht sagen.
LG Amelie
Anke (Freitag, 21 Februar 2025 13:21)
Super Idee -:)
So bekomme ich wohl auch mal Blumenkohl untergemogelt. ;-)
Danke
Heike (Freitag, 21 Februar 2025 18:59)
Es war sehr lecker.Habe in die Sauce noch etwas Worcester Sauce gegeben. �
Amelie (Freitag, 21 Februar 2025 20:04)
Auch eine gute Idee! :-)