
Ich liebe Caesar Salad - aber ich esse ihn inzwischen ungern auswärts. Die letzten drei Versuche waren eher enttäuschend - die Soße stimmte entweder geschmacklich nicht oder war viel zu wenig, die Portion winzig und für ein paar Salatblätter und Croutons am Ende wahnsinnig teuer. Als ob man für den Namen bezahlt und es egal ist, was tatsächlich auf dem Teller landet. Aus diesem Grund: nur noch zu Hause! Und gestern dann mal in einer Variation mit Brokkoli!
Die Croutons kann man ruck zuck im Airfryer machen. Wer keinen hat, nimmt die Pfanne. Das Dressing macht ganz schnell der Thermomix, nachdem der Brokkoli gegart wurde.
Brokkoli im Airfryer zu garen, habe ich übrigens bisher nicht hinbekommen. Die Röschen verbrennen einfach viel zu schnell und dann ist der "Stamm" immer noch zu hart - auch mit einer niedrigeren Temperatur und niedriger Gebläsestufe.
Das Dressing kann man übrigens auch für ein paar Tage im Kühlschrank lagern - falls man es sich auf Vorrat machen möchte und gleich eine größere Portion anmixen will - auch das ist möglich.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für ca. 2 Portionen
Für das Dressing:
1 Knoblauchzehe in den Mixtopf geben sowie
40 g Parmesan (alternativ 1 TL Hefeflocken)
10 Sek./Stufe 7, vom Rand schieben
150 g Naturjoghurt oder veg. Joghurtalternative zugeben sowie
10 g Zitronensaft
1 TL Senf
1 TL Worcestersoße
20 g Öl
1 TL Sojasoße
15 Sek./Stufe 4
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Brokkoli:
400 g TK-Brokkoli
> in ein Sieb geben
> kurz mit heißem Wasser übergießen, damit die einzelnen Röschen sich trennen
a) TM 31 und TM5:
500 g Wasser in den Mixtopf geben
Brokkoli in den Gareinsatz geben
ca. 10 Min./Varoma/Stufe 1 (Garzustand überprüfen, ggf. Zeit verlängern)
b) TM6:
300 g Wasser in den Mixtopf geben
Brokkoli direkt in den Mixtopf geben
Kochmodus "Eierkochen" einstellen > Modus "sehr weich"
(Beim Modus Eierkochen dreht sich das Messer nicht mit)
Für die Croutons:
1 Mini-Baguette oder Brötchen zum Aufbacken
> in Würfel schneiden
> mit Öl besprühen
> im Airfryer bei 200 °C ca. 3 Min. rösten ODER in der Pfanne rösten
Für den Salat:
2 Römersalat-Herzen
> in feine Streifen schneiden
Vermischen & servieren:
Das Dressing, bis auf einen kleinen Rest, mit dem Salat vermischen. Auf Tellern anrichten, den Brokkoli und die Croutons drauf geben, das restliche Dressing oben drüber geben und wahlweise mit Parmesan bestreut servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Steffi (Mittwoch, 26 März 2025 09:21)
Hallo Amelie!
Das ist ja ein klasse Tipp mit dem Modus Eier kochen! Werde ich ausprobieren, danke!
Sabine (Mittwoch, 26 März 2025 09:28)
Nun gab es gestern zum ersten Mal die Caesar Salat Wraps und die kamen sehr gut an bei allen!
Brokkoli wird in allen Variationen gerne gegessen und nun kommt diese Kombi ��
Wird definitiv ausprobiert, vielen Dank!
Elke (Mittwoch, 26 März 2025 18:16)
Habe die Sosse über Eisbergsalat, Paprika, Tomaten, Gurke gemacht + Parmesansplitter und Croutons. So lecker �
Corinna (Mittwoch, 26 März 2025 19:59)
Danke für das tolle Rezept, Broccoli steht bei uns auch ständig auf dem Speiseplan. Ich gare die Röschen allerdings einfach nur 2-3 Minuten in der Mikrowelle bei 900 W. Dann bleibt er bissfest, grün und für uns perfekt.
Karin B. (Samstag, 29 März 2025 19:47)
Hallo liebe Amelie,
Das Rezept kam wie gerufen, ich hatte noch Brokkoli, der weg musste. Geniales Rezept.
-Ganz herzlichen Dank dafür. <3
Das Rezept lädt zu Varianten ein.
Liebe Grüße
Karin
Amelie (Sonntag, 30 März 2025 11:15)
Lieben Dank für euer Feedback!! :-) Darüber freue ich mich sehr!