
Die Bärlauchzeit geht gerade wieder los! Daher hier ein neues, leckeres Rezept für euch: Momos? Das sind kleine gefüllte Teigtaschen, die gedämpft werden. Momos heißen sie in Nepal und Tibet. In Russland und in der Türkei Manti. Ich habe diese kleinen Teigtaschen im letzten Jahr schon mit meinem liebsten Bärlauch-Dip gefüllt - und außerdem mit Pizzateig aus dem Kühlregal gemacht, damit...
...das ganze schneller geht. Denn wenn man ehrlich ist, nimmt man sich selten die Zeit, den Teig frisch zu machen - so geht es mir zumindest.
Die Bärlauch-Füllung ist soooo lecker! Ich habe sie hier auch als einzelnen Dip in meiner Rezeptsammlung - und auch schon als Füllung für Ravioli genommen.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
4-6 Portionen
Für die Füllung
60 g Bärlauch
> waschen, trocken schleudern z.B. mit Salatschleuder (diese hier) für den Thermomix
> in den Thermomix geben
10 Sek./Stufe 6
160 g Cashewkerne zugeben
15 Sek./Stufe 10
½ TL Salz zugeben sowie
40 g Öl
50 g Zitronensaft
250 g Ricotta oder 200 g Naturtofu
15 Sek./Stufe 5
Wer die Füllung mit Naturtofu macht, der gibt ggf. noch etwas Öl zu, damit die Füllung schön cremig ist.
Für den Teig:
1 Rolle Pizzateig aus dem Kühlregal
> in 24 Teile, ganz dünn quadratisch ausrollen, er soll nicht reißen.
Teigtaschen füllen:
Ca. ½-3/4 EL Füllung in die Mitte geben. Die gegenüberliegenden Ecken mittig zusammenführen und zusammendrücken, sodass eine Tasche entsteht, die seitlichen Nähte zusammendrücken.
Teigtaschen dämpfen:
Varomabehälter und Einlegeboden mit Öl einpinseln, auch die Teigtaschen mit Öl besprühen oder bepinseln. Anschließend im Varomabehälter und auf dem Einlegeboden verteilen.
500 g Wasser
> in den Mixtopf füllen, Deckel schließen
> Varomabehälter aufsetzen
20 Min./Varoma/Stufe 1
Varomabehälter absetzen, Garflüssigkeit ausgießen.
Für die Zitronenbutter:
100 g Butter oder pflanzlicher Butterersatz (z.B. Alsan oder Rama) in den Mixtopf geben
3 Min./Varoma/Stufe 1
30 g Zitronensaft zugeben
2 Prisen Salz
3 Sek./Stufe 5
Mit Salz und Zitronensaft abschmecken
Servieren:
Die Bärlauch-Momos mit der Zitronenbutter servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Sandra (Samstag, 29 März 2025 09:06)
Uii. Ich liebe Bärlauch, deine Rezepte damit sind alle längst in meiner Favoriten Liste. Da ich das sehr gut vertrage, freu ich mich natürlich riesig darauf. Danke für das Rezept, was sicherlich bald auf unseren Tellern landet. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Regina (Samstag, 29 März 2025 12:16)
Das klingt mal wieder selber lecker.
Nur ein kleiner Hinweis: Die Russichen Pelmeni werden eigentlich gekocht (in Brühe). Die Variante aus dem Dampfgarer nennt man auch in Russland Manti, die sind da nur deutlich größer als in der Türkei.
Schmeckt trotzdem alles sehr gut �
Amelie (Samstag, 29 März 2025 13:16)
Da sage ich danke für den Hinweis! ;-)
Evchen (Samstag, 29 März 2025 16:35)
Hi, hast du evtl. einen Rezept für den selbstgemachten Teig?
LG
Amelie (Samstag, 29 März 2025 18:15)
Hier ist das Rezept für klassische Momos mit selbst gemachtem Teig: https://www.mix-dich-gluecklich.de/momos/