
Diese leckeren Bandnudeln habe ich mal bei einer Inspirations-Suche auf der Webseite von Maggi entdeckt. Dort wird ganz klar mit Fixtüte gekocht - das mache ich natürlich nicht und habe es ohne Tüten-Pulver und ein bißchen nach meinem Geschmack abgewandelt. In den Nudeln verstecken sich zudem auch noch Paprikaschoten und Cocktailtomaten - und die Pinienkerne setzen dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf. Hier kommt das Rezept - auch für Veganer geeignet:
Für die Nudeln:
500 g Bandnudeln
> in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Anschließend abgießen.
Für die Pinienkerne:
50 g Pinienkerne ohne Öl in der Pfanne rösten.
Für die Soße:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 Sek/Stufe 5
25 g Öl zugeben
2,5 Min/Varoma/Stufe 1
2 EL Mehl drüber stäuben
2 Min./100 °C/Stufe 1
2 rote Paprikaschoten würfeln und zugeben sowie
400 g Wasser
250 g Mascarpone oder vegane Mascarpone-Alternative**
2 TL Gemüsebrühepulver oder -paste
¼ TL Cayennepfeffer
½ TL getrockneter Thymian
½ TL getrockneter Oregano
½ TL getrockneter Rosmarin
> Bodensatz mit dem Spatel lösen
10 Min/100 °C/Linkslauf/Stufe 1
**man kann auch Frischkäse oder Creme Vega vewenden.
1 geh. EL Speisestärke in Wasser angerührt zugeben
4 Min/90°C/Linkslauf/Stufe 1
250 g Cocktailtomaten
> vierteln
> in die Soße geben und mit dem Spatel untermischen.
Mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer und ital. Kräutern abschmecken.
Vermischen & servieren:
Die Soße zu den Nudeln geben und gut durchmischen. Die Pinienkerne untermischen oder extra dazu reichen.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Top Rezept: Orangen-Reiniger selbst gemacht
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:
Kommentar schreiben
Yvonne (Freitag, 26 April 2019 06:21)
Klingt sehr lecker, kann ich auch Sonnenblumenkerne statt Pinienkerne nehmen?
Amelie (Freitag, 26 April 2019 11:18)
Hallo Yvonne,
das kannst du auch - schmeckt dann eben etwas anders.
Liebe Grüße Amelie
Ines (Freitag, 26 April 2019)
So heute zum Abendessen. Für mich gehören die Pinienkerne dazu. Das nächste Mal werde ich es etwas mehr würzen und frische Kräuter dazu geben. Aber nachwürzen nach Gusto ist sowie normal! Es gibt ein wieder kochen. Habe es für Zwei gekocht, also Rezept halbiert, funktioniert.
Antje (Sonntag, 28 April 2019 12:42)
Sehr lecker. War unser Sonntagsessen. �
Ich koche viele Deiner Rezepte nach. �
Angelika (Sonntag, 28 April 2019 20:17)
Werde ich nächste Woche kochen
Angelika (Dienstag, 14 Mai 2019 19:22)
Ich habe heute das Essen nachgekocht. Es hat mir sehr gut geschmeckt. Habe ich abgespeichert wird es öfter geben und es geht sehr schnell.vielen Dank für das leckere Rezept
Nicole (Montag, 29 Juli 2019 17:08)
Habe kräftig nachgewürzt und alle waren total begeistert. Der Mascarpone war vom Tiramisu übrig und musste aufgebraucht werden ;)
Danke liebe Amelie, dass du deine Rezepte hier mit uns teilst ❤️
Annika (Sonntag, 30 März 2025 08:08)
Das klingt lecker. Ich hab aus meiner Gemüsekiste noch Zucchini. Die kam man sicher auch mit rein tun, oder? Mascarpone ist auch noch im Kühlschrank. Dann ist ein Essen für nächste Woche gesichert �
Amelie (Sonntag, 30 März 2025 09:06)
Huhu!
Ja, Zucchini passt auch!
LG Amelie