Überbackenes Baguette "Ajvar-Style".

Überbackene Baguettes Ajvar, Bistro Baguette, Thermomix, Airfryer

Keine Lust zu kochen? Aber die Familie möchte gerne doch etwas anderes als eine klassische Brotzeit? Dann habe ich hier schnelle überbackene Baguettes für euch, die man ruck zuck gemacht hat und alle glücklich machen! Eine Leserin hatte sich nach meiner Kowalski-Stulle (hier) ein paar mehr solcher Rezepte gewünscht - ich werde euch hier also nach und nach die eine oder andere Idee in diese Richtung präsentieren! :-)

Als erste Version habe ich natürlich eine Ajvar-Version gemacht - das ist einfach von uns in der Familie und von euch eine sehr geliebte Geschmacksrichtung - sei es nun als Dip, als Pasta-Soße oder als Soße in einer Kartoffelpfanne - ihr liebt es. Daher nun also auch als "überbackene Baguette"-Version!

 

 

Hier kommt das Rezept:


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


 

Für 4 Mini-Baguette-Hälften

 

 

Für das Ajvar-Topping:

 

70 g Ajvar 

70 g Schmand oder Creme Vega

60 g geriebenen Käse oder veg. Käseschmelz

etwas Salz und Pfeffer

10 Sek./Stufe 5

 

2 Mini-Baguette zum Aufbacken

> halbieren

> die Ajvar-Masse drauf streichen

 

Außerdem:

 

1 kleine rote Zwiebel

> klein würfeln z.B. mit dem Nicer Dicer (z.B. dieser) 

 

4 Cherry-Tomaten

> klein würfeln z.B. mit dem Nicer Dicer (z.B. dieser) 

 

 

Zwiebel- und Tomatenwürfel auf das Baguette geben.

 

Etwas geriebenen Käse oben drüber streuen.

 

 

Backen:

 

Airfryer: 180 °C für ca. 8 Minuten

 

oder

 

Backofen: 200 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) für ca. 15 Min.

 

 

_________________________________________

 

Welchen Airfryer habe ich?

 

Ich habe diesen Airfryer (klick hier) und jetzt auch diesen (klick hier)**. 

Hier sind beide gegenübergestellt mit Vor- und Nachteilen (klick hier)

 

 

__________________________________________

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Überbackene Baguettes, Bistro Baguettes mit Ajvar-Topping, mit Schmand, Creme Vega und Käse bzw. veganem Käseersatz, Topping aus dem Thermomix, gebacken im Airfryer oder Backofen, schnell und einfach

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Karin (Montag, 10 März 2025 15:22)

    Hallo Du Kreative!
    Dankeschön für so viele tolle Einfälle und Ideen!

    Was für Ajvar verwendest Du bitte? Ich habe mich bis jetzt nicht an Ajvar Rezepte rangetraut, weil gekauftes Ajvar immer so herb-bitter geschmeckt hat. Das Rezept klingt wieder einmal sehr lecker. Da könnte ich mich mal trauen. Freu mich über eine kurze Info liebe Amelie! Liebe Grüße aus Bayern! Karin

  • #2

    Amelie (Montag, 10 März 2025 15:49)

    Huhu!

    Ich mag am liebsten das milde von Dittmann.

    LG Amelie

  • #3

    Barbara (Dienstag, 11 März 2025 08:00)

    Liebe Amelie,
    vielen Dank für diese schöne Idee!
    Ich mag auch am liebsten das Ayvar von Dittmanns.
    Ich würde mich auch über ein Rezept für selbstgemachtes Ayvar freuen, wenn Du einmal Zeit dafür findest…☺️
    Liebe Grüße

  • #4

    Amelie (Dienstag, 11 März 2025 08:22)

    Hi Barbara,

    DIY Ajvar steht schon auf meiner Liste - bin dazu aber bisher noch nicht gekommen.

    LG Amelie

  • #5

    Melanie (Dienstag, 11 März 2025 09:14)

    Hallo Amelie,
    gestern Abend habe ich das Rezept ausprobiert. Ich hatte noch Baguette eingefroren und dachte mir, dass ist die perfekte Idee hierfür. Es hat uns super geschmeckt. In unserer Rewe bekomme ich noch das Ajvar von Suntat, welches uns gut schmeckt. Hier nehme ich auch immer nur das milde. Das von Dittmann ist aber auch gut.

    Lieben Gruß
    Melanie

  • #6

    Silke (Mittwoch, 12 März 2025 19:41)

    Einfach lecker!

  • #7

    Andrea (Donnerstag, 13 März 2025 17:48)

    Liebe Amelie, mal wieder Daumen hoch. Einfach und doch sehr lecker. Wir freuen uns auch über „mehr“ solcher Rezepte. Vielen Dank.

  • #8

    Gabi (Montag, 31 März 2025 12:36)

    Heute Mittag gemacht hat allen sehr gut geschmeckt vor allem schnell zubereitet , super