
Ihr liebt Brokkoli - hier kommt er in einer würzigen, umami-reichen asiatischen Soße mit Kichererbsen und Möhren. Der Brokkoli wird über der Soße im Gareinsatz im Mixtopf gedämpft - parallel kocht ihr den Reis auf dem Herd - dann steht das Essen nämlich innerhalb von 20-25 Minuten auf dem Tisch. Es ist leicht, es ist sättigend - und vor allem lecker!
Hier kommt das Rezept:
Kennst du schon meine Bücher und Rezeptboxen? Nein? Dann kannst du sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 4 Portionen
Für den Reis:
300 g Basmatireis in einen Topf geben sowie
600 g kochendes Wasser
1 TL Salz
opt. 1 Schuss Öl, Ghee oder Butaris
> ca. 15 Min. mit Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen
Für das Gemüse:
2 Zwiebeln
5 Sek./Stufe 5
20 g Öl zugeben
2,5 Min./Varoma/Stufe 1
1-2 Möhren in dünnen Streifen zugeben sowie
50 g Sojasoße
10 g Reisessig oder Weißweinessig
1 TL Worcester Soße
etwas Chili (z.B. Sambal Oelek, Sriracha Soße o.ä.)
400 g Gemüsefond
300 g TK-Brokkoli (kleine Röschen)
> in ein Sieb geben
> mit kochendem Wasser übergießen
> in den Gareinsatz geben
Oder frischen Brokkoli in kleinen Röschen verwenden.
Gareinsatz einhängen
10-15 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1
Gareinsatz rausnehmen.
1 Dose Kichererbsen (ca. 265 g Abtropfgewicht) abgetropft zugeben sowie
25 g Speisestärke (in Wasser glatt gerührt)
> mit dem Spatel einmal umrühren
5 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1
Servieren:
Den Brokkoli in die Soße geben und zusammen mit dem Reis servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Heike (Sonntag, 02 März 2025 11:14)
Das sieht total lecker aus, hab allerdings hier jemanden der auf Kichererbsen allergisch ist. Meinst du ich kann das (Nährwerttechnisch und geschmacklich) sinnvoll ersetzen?
Manu (Sonntag, 02 März 2025 11:57)
Ich möchte dir ein großes Lob für deine Arbeit aussprechen.
Auch das Rezept sieht wieder super aus und ist alltagstauglich.
Am besten finde ich, daß du auch die Alternativen mit dabei schreibst. So muss man nicht soviel Gedöns kaufen und kann das nehmen was sowieso im Haus ist.
Vielen lieben Dank an dich! �
Amelie (Sonntag, 02 März 2025 14:26)
Es freut mich, dass es euch zusagt! :-)
Statt der Kichererbsen würde ich sonst weiße Bohnen nehmen, dann hat man hier auch wieder etwas an Proteinen.
LG Amelie
Viola (Sonntag, 02 März 2025 15:12)
Wie witzig, bevor du es veröffentlicht hast, hab ich es auch schon auf Pinterest gefunden und ausprobiert. Danach dachte mir, dass es bestimmt gut mit dem Thermomix nachmachen könnte �� Zack, muss ich mir schon keine Gedanken machen wie es mit dem Thermomix funktioniert.
Das Essen ist mega easy und nahrhaft!
Amelie (Sonntag, 02 März 2025 15:30)
Huhu,
ach witzig, ich hab hier einfach meine Basis-Soße für Asia-Rezepte genommen. Aber wahrscheinlich unterscheiden sie sich generell nicht so viel - so wie es eben bei Asia-Klassiker-Soßen so ist. ;-)
LG Amelie
Melanie (Freitag, 07 März 2025 18:40)
Es war wieder ein Gedicht und schmeckt himmlisch asiatisch.
Amelie (Samstag, 08 März 2025 09:20)
Das freut mich sehr! :-)
Alexandra (Dienstag, 11 März 2025 08:30)
Hallo liebe Amelie, das Gericht war sehr gut. Bei uns kam noch Knoblauch, Salz und agavendicksaft mit rein. Koche ich gerne wieder.
Lg Alex �