Artikel mit dem Tag "Gewürze und Pasten"
04. Februar 2025
Was in Deutschland die Brötchen sind, sind in Amerika Bagels. Du bekommst Bagels in "plain" also ohne etwas drauf oder wahlweise mit Mohn, mit Sesam, mit Zwiebel und Knoblauch oder - mit allem - mit "everything". Neulich wollte ich Brötchen damit machen - bei uns im Supermarkt gibt es diese Mischung nicht, man kann sie auf Amazon kaufen, aber selbst gemacht ist dann ja doch irgendwie schneller und günstiger!
01. Mai 2023
(enthält Werbung) Wie ihr wisst, liebe ich das Olivenöl von "dein Olivenbaum". Nach langer Suche habe ich vor 2 Jahren damit endlich das für mich leckerste Olivenöl gefunden und möchte auch kein anderes in meiner Küche. Ab und an stolpert man im Supermarkt über Gewürzöle mit Chili und Knoblauch oder Basilikum - das klingt immer so lecker, aber dann kam für mich immer die große Enttäuschung: es schmeckte mir einfach nicht, weil schon das Basis-Olivenöl dieses Supermarkt-Öls einfach...
19. November 2021
Leserin Christin fragte mich vor ein paar Tagen, ob ich nicht einen Glühweinzucker hätte, bei dem nicht so viele außergewöhnliche Zutaten rein müssen. Aber den hatte ich doch - warum konnte sie ihn denn nicht finden? Ich hab also selber einmal meinen Blog durchsucht, um ihr den Link zu schicken, um dann festzustellen, dass mein Rezept, das ich für einen Buch- sowie Zeitschriftenverlag mal gemacht habe, nie auf dem Blog gelandet ist. Das hole ich hiermit jetzt nach!
17. November 2021
Ich habe ja schon seit langem das Popcorn Gewürz "Sour Cream & Onion" auf meinem Blog - irgendwie ist es bei mir etwas in Vergessenheit geraten, aber Leserin Miri erinnerte mich neulich daran und hegte den Wunsch nach einem Weihnachts-Popcorn-Gewürz. Und weil ich immer auch noch mal ein Popcorn-Gewürz machen wollte, welches in Richtung Paprika und Ungarisch geht, habe ich das jetzt auch endlich mal gemixt.
24. Juli 2021
Einige von euch haben Liebstöckel in ihrem Garten und möchten diesen gerne weiterverarbeiten. Parallel zur salzigen Liebstöckel-Würzsoße habe ich jetzt auch flüssigen Liebstöckel auf Essig-Öl-Basis ausprobiert - was gar nicht so einfach war, denn ich musste Liebstöckel erstmal bekommen. ...
06. April 2021
Hallo zusammen! Da bin ich wieder!! :-) Vielen Dank erstmal an dieser Stelle für euer unzähliges positives Feedback auf allen Kanälen in Bezug auf meine spontanen 2 Wochen Urlaub - darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut!! Ich muss mir das einfach öfter gönnen - und wenn es auch mal nur ein Wochenende ist - das tut meiner inneren Mitte ganz gut, wie ich festgestellt habe. ;-) Während ich "urlaubte", hat mir eine Freundin hier ganz in der Nähe eine fantastische Bärlauch-Stelle...
14. Dezember 2020
Mein Highlight der neuen Varianten der Flüssigwürze ist Rosmarin. Ich liebe dieses Kraut, kann aber mit frischen Nadeln immer nie so richtig etwas bei meinen Rezepten anfangen und nehme dann immer getrockneten. Aber: nun geht´s auch mit frischem Rosmarin in flüssiger Form. Im Thermomix lassen sich die Nadeln wunderbar zerkleinern, sodass hier nichts unangenehm stückiges bleibt! Hier kommt das Rezept für euch:
14. Dezember 2020
Thymian ist ja eins meiner Lieblingsgewürze. Leider hab ich keinen grünen Daumen und Thymian vertrocknet bei mir recht schnell. Daher nun konserviert als Flüssigwürze! Hier kommt das Rezept für euch:
14. Dezember 2020
Ich habe neue Varianten der Flüssigwürze ausprobiert - unter anderem Petersilie auf Wunsch einer Leserin. Petersilie ist nicht ganz so kräftig wie Rosmarin oder Basilikum, daher braucht man hier etwas mehr. Hier kommt das Rezept für euch:
14. Dezember 2020
Ich habe neue Varianten der Flüssigwürze ausprobiert - unter anderem Paprika auf Wunsch einer Leserin. Da Paprika ein nicht ganz so intensives Gemüse ist, habe ich geröstete Paprika aus dem Glas zugegeben, mit frischer Paprika geschmeckt es nach nichts. Ansonsten erinnert es vom Geschmack her an mildes Ajvar. Wer es lieber noch einen Tick schärfer hat, kann auch noch 1-2 Chilischoten mit untermixen. Hier kommt das Rezept für euch: