Ajvar-Kartoffeln. Mit Brokkoli & Paprika.

Ajvar Kartoffeln mit Brokkoli und Paprika, Thermomix

Kartoffeln und Brokkoli stehen bei euch ganz oben auf der Liste der liebsten Zutaten - hier kommen sie in einer leckeren Kombi mit der Soße, die ihr geschmacklich von meiner Lieblingspasta-Soße schon kennt. Erst habe ich überlegt, ob ich es als All-in-One Gericht mache. Ich habe mich aber dagegen entschieden, denn ich habe diese Variante vor längerer Zeit schonmal mit Gnocchi gemacht und ich stelle sie mir mit Schupfnudeln auch sehr lecker vor. Daher werden die Kartoffeln nun nicht im Thermomix gemacht, das gibt nämlich mehr Freiheit, das Rezept nach Kühlschrankinhalt anzupassen.

 

Die Paprika habe ich übrigens roh dazugegeben - damit geben die Paprika dem ganzen Essen noch knackige Frische - das passt sehr gut. 

 

Wer sie lieber kochen möchte, gibt sie einfach in den Varomabehälter und dämpft sie oben drauf mit. 

 

Hier kommt das Rezept:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 4 Portionen

 

Für die Kartoffeln

(wahlweise Gnocchi oder Schupfnudeln)

 

800 g Kartoffeln

> waschen, in Scheiben schneiden

> mit etwas Öl besprühen und vermischen

 

Im Airfryer ca. 15 Min. bei 200 °C garen. (zwischendurch schütteln, ggf. verlängern)

 

ODER im Backofen auf einem geölten Blech ca. 25-30 Min. bei 230-240 °C Umluft (vorgeheizt)

>zwischendurch 1 x wenden

> individuell schauen, wann sie fertig sind, hängt von Größe und Kartoffelsorte ab

 

Alternativ 2 Pck Schupfnudeln oder 2 Pck Gnocchi à 400-500 g nach Packungsanweisung zubereiten.

 

 

 

Für den Brokkoli, Paprika & die Soße:

 

2 rote Paprikaschoten

 

> würfeln (z.B. mit dem Nicer Dicer (z.B. dieser *Partnerlink)

(Sie kommen roh in die Soße, damit sie knackig sind - alternativ kann man sie in den Varomabehälter geben und dämpfen)

 

300 g TK Brokkoli

> in ein Sieb geben, mit heißem Wasser übergießen

> in den Gareinsatz geben

 

500 g Wasser in den Mixtopf geben sowie

1/2 TL Salz

Gareinsatz einhängen

Deckel schließen (optional Varomabehälter mit Paprika aufsetzen)

15 Min./Varoma/Stufe 1

 

Gareinsatz herausnehmen.

 

180 g Frischkäse (regulär oder vegan) in den verbliebenen Garsud geben sowie

180 g Ajvar (z.B. mild von Dettmann)

25-30 g Speisestärke

20 Sek./Stufe 10

6 Min./90 °C/Stufe 4

 

Die Soße mit Salz abschmecken.

 

Vermischen & Servieren:

 

Die Kartoffeln, Paprikawürfel und Brokkoli in eine große Schüssel geben, die Soße oben drüber geben und mit Kräutern bestreut servieren.

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Ajvar-Kartoffel mit Brokkoli und Paprika, Soße und Brokkoli im Thermomix gemacht, Kartoffeln im Airfryer bzw. Ofen, auch lecker mit Gnocchi und Schupfnudeln, vegetarisch, vegan möglich, Familienküche, einfach und lecker

Kommentar schreiben

Kommentare: 11
  • #1

    Annette (Samstag, 01 Februar 2025 10:52)

    Könnte man auch frischen Brokkoli nehmen? Müsste man dann Zeiterfassung verändern?
    Vielen Dank und liebe Grüße!

  • #2

    Annette (Samstag, 01 Februar 2025 10:54)

    Sorry, meinte "müsste man zeitlich etwas verändern"?

  • #3

    Amelie (Samstag, 01 Februar 2025 12:04)

    Huhu!

    Du kannst auch frischen nehmen. Die Zeit sollte genauso hinkommen.

    LG Amelie

  • #4

    Doris (Samstag, 01 Februar 2025 14:29)

    Amelie, was ist das wieder für ein köstliches Rezept. Wurde gerade mit den Töchtern gegessen.
    Wenn ich dramatisch wäre würde ich sagen, wir lieben dich & deine Rezepte�. So sage ich einfach mal danke �

  • #5

    Amelie (Montag, 03 Februar 2025 09:27)

    :-)) Das freut mich sehr!!! :-) Grüße auch an deine Töchter!

  • #6

    Iris (Donnerstag, 06 Februar 2025 21:00)

    Liebe Amelie,

    dies war heute mein Essen. Was soll ich sagen? Mega, mega lecker, so richtig "geil". Das wird es definitiv öfter geben. Ich hatte frischen Brokkoli und natürlich die vegane Variante zubereitet. Veganen Frischkäse hatte ich nicht da. Dafür einen veganen Greek Style Block von 150 g. Also habe ich diesen genommen.

    Du bist so fantastisch und jeder kann deine Rezepte nutzen, dazu noch diese tolle App. Passen die Zutaten in deinen Rezepten, kann ich diese ohne Sorge kochen. Es schmeckt immer.

    Du bist echt der Hammer.

    Danke, danke, danke.

  • #7

    Amelie (Freitag, 07 Februar 2025 10:54)

    Whoop whoop!! Das freut mich! :-)

  • #8

    Lara (Sonntag, 09 Februar 2025 18:35)

    Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe frischen Brokkoli genommen und die Zeit auf 10 Minuten geändert. Im Varoma war neben Paprika noch ein Kohlrabi dabei. Sehr, sehr gut.

  • #9

    Amelie (Sonntag, 09 Februar 2025 19:03)

    Klingt auch sehr gut!! :-)

  • #10

    Susan (Dienstag, 18 Februar 2025 17:49)

    Das war sooo lecker, danke für das Rezept :)

  • #11

    Amelie (Dienstag, 18 Februar 2025 20:36)

    Das freut mich!! :-)