Ofentortellini alla panna. Ohne Fixtüte.

Ofentortellini alla panna, ohne Fixtüte, Thermomix

Userin und "mix dich glücklich" Unterstützerin Chrissy hat sich dieses Rezept gewünscht, um es endlich ohne Fixtüte kochen zu können. Diesen Wunsch erfülle ich sehr gerne, denn es klingt so lecker und ich war mir sicher, meine Familie wird es genauso lieben! Es ist ganz einfach ohne Fixtüte selber zu machen - Thermomix sei dank müssen wir noch nicht mal selber rühren. :-)

Das Rezept wandert bei uns auch direkt in die Lieblingskategorie - der Mann und der große Teenager haben die Auflaufform quasi inhaliert. Es gab nur große Augen und ein "ihr lasst mir auch nie was übrig, wenn ich lang habe" vom großen Teenager, als ich nur kurz angemerkt habe, dass der kleine (inzwischen auch) Teenager vielleicht nach seinem langen Schultag auch noch eine kleine Portion möchte. 

 

Beim nächsten Mal muss ich wohl die 1,5 fache Menge machen! :D

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Für 4-6 Portionen 

 

Für die Soße:

 

2 kleine Zwiebeln in den Mixtopf geben sowie

2 Knoblauchzehen

5 Sek./Stufe 5

 

25 g Öl zugeben

2,5 Min./120 °C/Stufe 1

 

200 g Schlagsahne oder Sojacuisine zugeben sowie

300 g Milch oder Sojamilch

20 g Speisestärke

1/2-1 TL Salz 

3-4 Umdrehungen Pfeffer

2 Msp. Kurkuma

2 Msp. Muskat

5 Sek./Stufe 5

8 Min./90 °C/Stufe 4

 

1 EL gehackte Petersilie zugeben sowie

50 g geriebenen Parmesan oder Pasta Flakes (Kerry Gold) bzw. Hefeflocken (nach Geschmack)

> mit dem Spatel unterrühren

 

Für den Auflauf:

 

2 Pck. Käse-Tortellini aus dem Kühlregal (à 500g)

> aus der Verpackung direkt in eine Auflaufform geben 

 

200 g Kochschinken gewürfelt oder Veggie-Schinken Spicker

> oben drauf verteilen

 

Die Soße oben drüber gießen, sodass jede Nudeln etwas abbekommen hat.

 

1 Handvoll Käse (oder mehr nach Wunsch)

> oben drüber streuen

 

Backen:

 

Ca. 20 Min. bei 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze backen

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Ofentortellini alla panna, ohne Fixtüte, vegetarisch oder vegan möglich, Thermomix, Mittagessen Rezepte, Familienküche, Familienkost, einfach und lecker

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Denise H. (Dienstag, 29 April 2025 07:58)

    Direkt gespeichert �. Und ich weiß jetzt schon, dass ich die doppelte Menge machen darf.

  • #2

    Anja (Dienstag, 29 April 2025 08:25)

    Mmmmh, oh lecker! Das könnte man ja echt mal wieder kochen! Gleich abgespeichert!
    Ich glaube, ich mach auch gleich die 1,5x Menge oder gleich doppelt �
    Dankeschön!

  • #3

    Chrissy :) (Dienstag, 29 April 2025 09:01)

    Liebe Amelie,
    vielen Dank dafür!
    LG Chrissy :)

  • #4

    Karola (Dienstag, 29 April 2025 10:43)

    Das klingt wirklich mega lecker �
    Habe ich auch gleich gespeichert �

    Werde aber auch das Rezept 1,5 fach machen müssen ... (2 große, immer hungrige Teenager �) - aber ich freue mich auch, dass es ihnen bei Deinen tollen Rezepten immer so gut schmeckt!

  • #5

    Frauke (Dienstag, 29 April 2025 12:49)

    Da ich heute noch einkaufen fahre, habe ich direkt alles aufgeschrieben was noch fehlt.
    Ich freue mich jetzt schon aufs Essen....
    Danke für das Rezept!

  • #6

    Chaoslocke (Dienstag, 29 April 2025 13:35)

    Hallo Amelie,

    Wie lange würde der Auflauf in etwa im Airfryer brauchen?