Rucola-Backkartoffel-Salat. Mit Veggie-Schnitzel.

Rucola Kartoffelsalat mit Gurken, dazu Schnitzel, z.B. Veggie Schnitzel, Thermomix, Airfryer

Das Wetter ist frühlingshaft, man kann schon fast wieder übers Grillen nachdenken, oder? Da kommt so ein Salat doch genau richtig. Bei uns mit einem Veggie-Schnitzel - passt natürlich auch zu echtem Schnitzel - oder tatsächlich zu frisch Gegrilltem!

 

 

Hier kommt das Rezept:


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


 

 

Für die Kartoffeln:

 

1000 g Drillinge 

> waschen

> in mundgerechte Stücke schneiden

> mit etwas Öl und Salz mischen

 

Im Airfryer: Ca. 15-20 Min. bei 200 °C garen (zwischendurch schütteln)

 

ODER

 

Im Backofen: Ca. 30 Min. bei 220 °C Umluft

 

Bis die Kartoffeln gar sind und Röststellen haben.

 

______________________________

 

Außerdem:

 

1 Gurke

> in Würfel schneiden, z.B. mit dem Nicer Dicer (z.B. dieser)

 

100 g Rucola

> waschen, trocken schleudern

______________________________

 

Für das Dressing:

 

200 g saure Sahne oder Creme Vega 

ca. 30 g Weißweinessig (Menge nach Geschmack)

etwas Salz und Pfeffer

 

5 Sek./Stufe 5

 

Gurken und Kartoffeln mit dem Dressing mischen, Rucola untermischen.

 

______________________________

 

 

Für 8 Veggie-Schnitzel:

 

 

80 g rote Linsen, getrocknet

1 min / St. 10

 

80 g Glutenpulver** (z.B. dieses hier) zugeben sowie

1 TL Salz

1/2 TL Paprikapulver edelsüß

1/2 TL Knoblauchpulver

1 TL Zwiebelpulver oder -granulat

160 g Wasser

3 min / St. 4, zu einer Kugel formen und ein paar Minuten zur Seite legen.

 

**auch als Seitanfix oder Seitanpulver bekannt, es kann NICHT ausgetauscht werden, weil es für die typische Schnitzelkonsistenz zuständig ist.

**Partnerlink

 

Anschließend in 8 Teile teilen und zu Schnitzeln formen. Entweder mit den Händen richtig flach drücken und ziehen oder mit einem Nudelholz. Die Schnitzel dürfen nicht zu dick sein, sonst werden sie zäh.

 

In der Pfanne: Die Schnitzel nacheinander in der Pfanne in Öl braten.

 

ODER

 

Im Airfryer:  6-8 Min. bei 200 °C (ggf. nacheinander)

 

______________________________

 

 

Servieren:

 

Salat mit Schnitzeln auf Tellern anrichten und servieren.

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Rucola Backkartoffel Salat mit Veggie Schnitzel, Kartoffeln aus dem Ofen oder Airfryer, Dressing z.B. im Thermomix, Schnitzel THermomix und Airfryer oder Pfanne, einfach und lecker, Grillbeilage, Salat zum Grillen, Kartoffelsalat mal anders

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Oma Diddi (Sonntag, 27 April 2025 19:43)

    Glückwunsch zum 2400ten Rezept und DANKEEE für diesen tollen Blog!!