
Es ist Spargelzeit und ich habe gestern den Teenager und mich mit einem Spargeltoast aus dem Airfryer beglückt. Die anderen beiden mögen keinen Spargel, die haben Salami-Hollandaise-Toast bekommen und fanden es sehr lecker. Mir ist nur bei zwei Toast der Käse vom Brot geweht - das war ein bißchen doof, daher hier aufpassen, wenn ihr es nachmacht. Backofenangaben wie immer unten im Rezept.
Hier kommt das Rezept:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für den Spargel:
400 g Spargel oder mehr, geschält und in 2-3 cm Stücken in den Mixtopf geben
1000 g Wasser (ggf. mehr) zugeben sowie
1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker
15 Min./100 °C/Linkslauf/Rührstufe
Alternativ Spargel auf dem Herd kochen.
Pro Toastscheibe bereit legen:
200 g gekochten Spargel
25 g Sauce Hollandaise
etwas Schinken oder Salami oder veg. Ersatz
geriebenen Käse oder veg. Käseschmelz
"Zusammenbau"
Geriebenen Käse auf das Toast geben
Salami oben drauf geben, leicht festdrücken
Den Spargel mit der Hollandaise mischen und drauf geben.
Geriebenen Käse oben drüber streuen und leicht festdrücken
Airfryer:
Ca. 4-5 Min. bei 200 °C
Backofen:
200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 10-15 Min.
Servieren:
Mit Kräutern bestreuen und servieren.
Sauce Hollandaise Tipps:
Eine echte Hollandaise mit Ei darf nicht so heiß werden, weil sie sonst gerinnt und ausflockt.
Daher auf "unechte" Hollandaise gehen, entweder aus dem Tetrapack oder z.B. nach diesen Rezepten:
Hier ist eine Soße mit einem Fix für Hollandaise (klick)
Hier ist einen Soße als Mehlschwitze (klick) (Spinat einfach weglassen)
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben