
Ich habe gestern eine Versandbestätigung von Vorwerk bekommen, dass mein TM7 auf dem Weg ist. Ich bin sehr gespannt auf das neue Model. Ich hatte ihn in der Zwischenzeit schon einmal bei meiner Thermomix Repräsentantin gesehen - ich finde ihn optisch tatsächlich sehr schick - und auch macht die Hülle mir gar nicht so viele Sorgen, wie zuerst vermutet. Aber der Deckel...
...Seit dem wir wirklich klar ist, dass oben das Loch fehlt, fällt mir auf, wie oft ich das Loch nutze, um z.B. während des Mixens zu überprüfen, wie lange noch gemixt werden muss, wenn ich z.B. ein Rezept entwickle. Bei Backrezepten fehlt das Loch ebenfalls - wir praktisch war es, dass man genau beobachten konnte, wie weit die Streuselmasse schon ist und dann schnell stoppen konnte, wenn sich die Streusel gebildet hatten? Oder bei Hefeteigen - ich lasse immer noch Mehl durch die Deckelöffnung rieseln und wenn sich der Teig gut vom Mixtopfrand löst, weiß ich, dass er fertig ist. Das geht nicht mehr. Man kann den Deckel nur bis Stufe 2 anheben - danach ist er verriegelt - auch bei der Teigstufe ist er verriegelt. Mal eben anheben und gucken ist also nicht.
Und was ist mit all den Varoma-Rezepten, bei denen bisher immer genug Flüssigkeit durch das große Loch verdampft ist - das sind jetzt kleine Schlitze - brauchen diese Rezepte jetzt länger? Funktionieren meine alten Rezepte im TM7 genauso wie im TM5 und TM6?
Ich würde ja eigentlich davon ausgehen, dass Vorwerk das genau durchdacht hat, damit deren alte Rezepte auch weiterhin funktionieren. Aber wenn ich jetzt schon lese, dass mit dem neuen Deckel beim Mahlen von Körnern oder Puderzucker einiges durch die kleinen Schlitze nach außen geschleudert wird, bin ich mir da nicht mehr so sicher. Was passiert beim Pürieren von Tomatensuppe?
Was ist beim Sahneschlagen? Hört man es noch, wenn das Messer ins Leere läuft, wenn man Sahne ohne Schmetterling auf Stufe 10 schlägt? Was ist mit Biskuit-Teig, der ja nochmal kalt geschlagen wird - funktioniert das trotzdem oder ist die Isolierung der Hülle so stark, dass es nicht mehr so gut funktioniert?
Daher bin ich sehr gespannt auf das neue Model und werde alles mal genau ausprobieren und euch dann mal einen exakten Vergleich zwischen TM6 und TM7 machen - mit allem, was dazugehört.
Falls euch also irgendwas auf der Seele brennt, was ihr unbedingt wissen wollt und ich für euch testen soll: schreibt es unten in die Kommentare!
Nun aber erstmal zu gelingsicheren Rezepten für die bisherigen Modelle - hier kommt der Wochenplan für euch:
Wochenplan speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Pinne den Wochenplan an deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
Elke (Donnerstag, 24 April 2025 09:43)
Ich bin gespannt auf den Vergleich der beiden TM.
Hab den neuen auch schon auf einer Vorführung gesehen und einen bestellt.
Aber das fehlende Loch im Deckel beschäftigt mich auch.
Hab da auch gerne rein gekuckt oder mal einen Löffel Mehl beim kneten noch rein gegeben.
Das mit dem pürieren von Saucen ist auch ein guter Punkt, da bin ich echt gespannt.
Vera (Donnerstag, 24 April 2025 10:39)
Hallo Amelie,
ich hab zwar nur den TM5, aber ich bin auch gespannt auf deinen Vergleich.
Ich kenne auch einige Rezepte, bei denen der Spatel während des Vorgangs eingesetzt werden soll, um das Zerkleinern zu unterstützen - gab es das schon beim TM6 nicht mehr?
Leider sind einige Rezepte aus cookido jetzt schon nicht mehr TM5-tauglich, obwohl gar keine speziellen Funktionen enthalten sind. Ärgerlich finde ich auch, wenn ein Rezept nur wegen der Funktion pürieren, die man ja einfach manuell durchführen kann, nicht geführt mit dem TM5 gekocht werden kann.
Hattest du mal eine Tabelle erstellt, in der die automatischenFunktionen vom TM6 mit den (manuellen) Tätigkeiten vom TM5 gegenübergestellt waren? Oder war da nur was zum Cookit oder Mr. Cuisine?
LG
Vera
Amelie (Donnerstag, 24 April 2025 12:29)
Hi Vera,
oh, das ist ja krass, das wusste ich z.B. gar nicht, weil ich Cookidoo ja gar nicht nutze. Aber das ist auch mal wieder typisch Vorwerk....
Bisher habe ich nur eine Gegenüberstellung Thermomix zu Cookit gemacht. Aber das ist eine gute Idee mit den automatischen Funktionen vom TM6 oder jetzt dann TM7 gegenüber TM5 - ich versuche das mal darzustellen - wobei bei manchen Programmen wohl ein Sensor darüber entscheidet, wieviel Wasser noch enthalten ist (z.B. beim automatischen Reisprogramm).
LG Amelie