
Es gibt Tage, da hat man keine Lust zu kochen, aber trotzdem Lust auf leckeres Essen. Ein paar dieser Rezepte gibt es in der aktuellen Airfryer Rezeptbox und ich dachte, ich sattel da doch einfach mal drauf auf und überlege mit einen Kartoffelauflauf. Ich hatte im Kühlschrank noch...
...griechischen Joghurt und dachte: was ist eigentlich, wenn ich den mit Salz und Kräutern anrühre und einfach zum Schluss oben drauf gebe unter den Käse? Dann hat man eine schnelle Auflauf-Soße ohne irgendeinen Aufwand gehabt zu haben und am Ende einen Kartoffelauflauf, der ausgewogen, sättigend mit einer guten Eiweiß-Kohlenhydrat-Balance.
Das hat ganz wunderbar geklappt. Und das Schöne: er ist auch noch richtig lecker!
Sollte ich irgendwann eine zweite Airfryer-Box machen, wäre das auf jeden Fall ein Rezept, was rein muss! :-)
Hier kommt das Rezept:
Kennst du schon diese Rezeptbox? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
1-2 Portionen
Tipp:
Wer einen großen Airfryer hat (8,3 Liter oder 9,5 Liter)
kann die doppelte Menge machen!
Für die Kartoffeln:
500 g Drillinge
> in mundgerechte Stücke schneiden
> mit etwas Öl vermischen
> in den Airfryer geben
Airfryer-Einstellungen:
Ca. 15-20 Min. (je nach Kartoffelsorte) bei 200 °C garen, bis sie gar sind, zwischendurch schütteln
Die Kartoffeln in eine Auflaufform geben.
Für den Auflauf:
1 Pck. griechischen Joghurt oder Sojajoghurt à 150 g
1/4 TL Salz
1 TL Kräuter der Provence
> vermischen
Den Joghurt über die Kartoffeln in die Auflaufform geben.
Ca. 3 Cherrytomaten
> klein schneiden
> auf den Auflauf geben
Ca. 1-2 Handvoll geriebenen Käse oder veg. Käseschmelz
> auf dem Auflauf verteilen
Airfryer-Einstellungen:
Ca. 5-8 Min. bei 200 °C backen, bis der Käse geschmolzen ist
Servieren:
Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Backofen-Tipp:
Wenn du keinen Airfryer hast, kannst du das ganze natürlich auch im Backofen machen, das dauert nur etwas länger. Dafür den Ofen auf ca. 220 °C Umluft vorheizen, die Kartoffeln ca. 20-25 Min. backen, anschließend in eine Auflaufform geben, Joghurt, Tomaten und Käse drüber geben und nochmal für ca. 10-15 Min. überbacken, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Doris aus Kiel (Freitag, 11 April 2025 10:30)
Liebe Amelie,
der wird heute Abend zum Einläuten der Osterferien gemacht. Ich werde berichten, bin aber sicher, dass er klasse wird wie alle deine Gerichte, die ich bisher nachgebastelt habe.
Vielen Dank für all deine Inspirationen und zahlreichen Tipps und Tricks!
Herzliche Grüße aus Kiel!
Doris aus Kiel (Freitag, 11 April 2025 19:07)
So, liebe Amelie, Auflauf mit extra Bokkoli und "Woddeln" komplett verputzt, weil einfach zu lecker. Danke für die Inspiration. Ein frohes Osterfest dir und deinen Lieben!
Birgit (Freitag, 11 April 2025 19:11)
Das Rezept hört sich super an und wird auf jeden Fall nachgekocht ! Für wieviele Personen ist das Rezept ?
Amelie (Freitag, 11 April 2025 20:35)
@ Birgit: Wenn du die kleine Portion machst (also 1 Auflaufform wie auf dem Bild) mit 500g Kartoffeln dann für 2 Personen als Beilage oder 1-1,5 Portionen als Hauptgericht.
@Doris: yay!! Das freut mich sehr! Woddeln musste ich aber tatsächlich googeln :D
Eveline (Dienstag, 15 April 2025 12:05)
Liebe Amelie
Wir haben es eben zum frühen Mittagessen mit einem gemischten Salat genossen. Mangels Joghurt habe ich 200 g Kräuterfrischkäse genommen. Unser Sohn möchte morgen Mittag die ganze Portion für sich alleine. Also morgen nochmals ran.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüsse aus Davos