
Das Kind und ich liiiieben gebackenen Camembert. Jetzt habe ich mal überbackene Brötchen mit einer Art Camembert-Creme gemacht. Mmmhhh.....!!! Man kann natürlich auch Baguettes damit bestreichen und im Airfryer oder Ofen backen. Oder kleine Baguette-Scheiben für eine Art Crostini. Sehr lecker, schnell und unkompliziert zu machen!
Hier kommt das Rezept:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für die Camembert-Creme
200 g geschmacksintensiven Camembert in Stücken in den Mixtopf geben
5 Sek./Stufe 5
80 g Schmand zugeben sowie
1-2 Prisen Salz
2 Sek./Stufe 5
4 Brötchen, z.B. Laugenbrötchen (ggf. zum Aufbacken)
> halbieren
> jede Hälfte mit der Camembertcreme bestreichen
Nacheinander in den Airfryer geben.
Airfryer-Einstellungen:
Ca. 3-5 Minuten bei 200 °C
bzw. Backofen:
Ca. 8-10 Min. bei 200-220 °C, bis die Käseschicht leicht gebräunt ist.
Servieren:
Mit Preiselbeeren aus dem Glas servieren.
Wer es lieber herzhaft mag: auch Tomaten oder Gurken kann ich mir hierzu sehr gut vorstellen.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Sandra (Mittwoch, 09 April 2025 13:57)
Uhhhh meinst das klappt auch im Ofen? LG
Steffi (Mittwoch, 09 April 2025 15:39)
Danke, Amelie!
Die Dinger sind der Knaller... Hab sie gerade gemacht.
Camembert war noch ein üb
Steffi (Mittwoch, 09 April 2025 15:42)
Sorry für den halbfertigen Eintrag oben drüber...
Also überreifer Camembert war noch im Kühlschrank, ein Rest leichte Creme (statt Schmand) war auch noch da und bei Lidl heute Morgen gab es noch reduzierte Laugenbrötchen von gestern... Schnelles, günstiges Essen und dazu noch super lecker.
Die Camembert-Masse erinnert mich geschmacklich sehr an Ofenkäse (den ich immer zu teuer finde).
Hier werden die Brötchen gefeiert...
Amelie (Mittwoch, 09 April 2025 16:16)
Das freut mich sehr, dass du sie gleich probiert hast! :-)
@sandra: ja, einfach bei 200-220 Grad in den Ofen bis der Käse oben leicht gebräunt ist (ca 8-10 min)