
Ich glaube, die Familie hat ein neues Lieblingsgericht! Hier kommen Pasta in einer ganz wunderbar cremigen Knoblauch-Parmesan-Soße. Dazu passt ganz wunderbar Hähnchen - oder Fake-Hähnchen in Form von mariniertem Tofu aus dem Airfryer. Auch wenn ich mich wiederhole, ich muss einfach nochmal sagen, wie begeistert ich bin...
...dass Tofu im Airfryer so einfach zu machen ist, ohne, dass es langweilig oder zu weich schmeckt. Der Airfryer ist für mich wirklich ein Game Changer, was Fleisch-Ersatz-Produkte angeht, weil alles damit so schön schnell geht und es für mich damit wirklich keinen Grund mehr gibt, Ersatzprodukte zu kaufen.
Hier kommt das Rezept:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!

Für die Soße:
80 g Parmesan in den Mixtopf geben
10 Sek./Stufe 6, umfüllen, Mixtopf spülen
Alternativ 80 g Pasta Flakes bereit halten bzw. in vegan nur 500 g Sojamilch nehmen und die Soße zum Schluss mit Hefeflocken abschmecken.
2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben
5 Sek./Stufe 7
40 g Butter, Margarine oder Öl zugeben
3 Min./Varoma/Stufe 1
40 g Mehl zugeben
2 Min./100 °C/Stufe 1
1 TL Salz zugeben sowie
600 g Milch oder Sojamilch
etwas Pfeffer
> Bodensatz mit dem Spatel lösen
8 Min./90 °C/Stufe 4
80 g Parmesan oder Pasta Flakes zugeben
> mit dem Spatel untermischen
2 EL Petersilie
> mit dem Spatel untermischen
_____________________
Für das Fleisch bzw. Tofu:
4 TL Knoblauchöl in eine Schüssel geben sowie
1 TL Zitronensaft
1 TL Salz
1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
1/2 TL Paprikapulver
2 TL Speisestärke
> glatt rühren
400 g Hähnchen-Geschnetzeltes
> mit der Marinade vermischen und 30 Min. ruhen lassen
> in der Pfanne braten
Wenn du das Fleisch im Airfryer machen möchtest, muss du aufpassen, dass es nicht zu trocken wird. Hier würde ich nicht mehr als 180 °C einstellen und ca. 10 Min. garen, zwischendurch schütteln.
ODER 400 g Tofu
> in dünne Stücke schneiden und auf Küchenkrepp verteilen, mit weiterem Küchenkrepp von oben fest drauf drücken und so viel Flüssigkeit wie möglich herausdrücken, ggf. 1 x Küchenkrepp wechseln
> mit der Marinade vermischen
> im Airfryer ca. 10-15 Min. bei 200 °C garen, zwischendurch schütteln
_____________________
Für die Nudeln:
500 g Schmetterlingsnudeln
> nach Packungsanweisung in Salzwasser gar kochen
_____________________
Vermischen & servieren:
Das Geschnetzelte mit der Soße vermischen und anschließend zu den Nudeln geben. Abschmecken und servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Carolin (Dienstag, 08 April 2025 08:54)
Hi Amalie,
Was sind Pasta flakes bitte?
Amelie (Dienstag, 08 April 2025 08:56)
Hallo Carolin,
das ist labfreier Käse, der wie Parmesanhobel ist, gibt es von Kerry Gold. Sehr guter vegetarischer Parmesanersatz, wie ich finde.
LG Amelie
Nicole (Dienstag, 08 April 2025 09:50)
Das hört sich sehr lecker an. Ist die Pasta dann auch „Soßig“ damit es nicht zu trocken ist? Die Nudeln ziehen bestimmt noch Flüssigkeit oder?
Amelie (Dienstag, 08 April 2025 10:25)
Ja, das ist soßig. Falls du Instagram hast, da hab ich im aktuellen Post ein paar kurze Videos dazu.
Christiane (Dienstag, 08 April 2025 12:24)
Hallo Amelie,
da kann ich doch wunderbar die DIY Soßenbinder Knoblauch oder Knoblauch/Kräuter nehmen. :-) Danke für deine tollen Rezepte. Ich werde die Soße (2-3 Gläser per Heißabfüllen) auf Vorrat machen. So hab ich für Wochen eine leckere Soße im Kühlschrank stehen.
LG Christiane T.
Anja (Mittwoch, 09 April 2025 20:19)
Heute direkt ausprobiert und was soll ich sagen?
Superschnell zubereitet und oh mein Gott ist das Lecker!!!
Gibts definitiv jetzt öfter!
Danke für das tolle Rezept!
Amelie (Donnerstag, 10 April 2025 09:22)
Yay!! Das freut mich sehr!! :-)
Dani (Freitag, 11 April 2025 16:47)
Super lecker und schnell gemacht!
Meine Kids sind happy und es wurde zum neuen Lieblingsgericht ernannt.
Vielen Dank für die tollen Rezepte.
Rita (Sonntag, 13 April 2025 13:16)
Super Rezept, unbedingt empfehlenswert! Vielen Dank für deine tollen Rezepte
Ramona (Dienstag, 15 April 2025 18:04)
Das war heute unser Abendessen , es oberlecker.