Bami Goreng. Indonesische Nudeln.

Bami Goreng Thermomix, Airfryer

Das Teenager-Kind steht total auf Asia Nudeln und kauft sich sehr oft diese 5 Minuten Terrinen oder diese Beutel, die man mit etwas Wasser in der Pfanne aufkocht. Nicht gerade unbedingt das, was ich mir als gesundes Essen für mein Kind wünsche - aber das gehört wohl einfach dazu. Vielleicht möchte er ja irgendwann doch nochmal seine indonesischen Nudeln selber frisch kochen und auf die Tüte verzichten - daher hab ich hier jetzt einmal Bami Goreng für ihn - und für euch!

 

 

Hier kommt das Rezept:


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Für 4 Portionen

 

Für die "Soße"

 

 

3 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben sowie

2 kleine Zwiebeln

1 kleines Stück Ingwer

5 Sek./Stufe 5

 

30 g Öl zugeben

2,5 Min./Varoma/Stufe 1

 

1 Möhre in feinen Streifen zugeben sowie

1 Paprika in feine Streifen

150 g Weißkohl in feinen Streifen (optional)

200 g Wasser

30 g Sojasoße

10 g braunen Zucker

1 TL Sambal Oelek oder Srirachasoße (oder mehr nach Geschmack)

etwas Salz und Pfeffer

10 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 ohne Messbecher

 

____________________

Für das Fleisch/Fleischersatz

 

400 g Geschnetzeltes (Rind, Schwein oder Huhn)

> ggf. trocken tupfen und in der Pfanne braten

 

ODER

 

400 g fertigen Fleischersatz (Rinderstreifen-Ersatz oder Geschnetzeltes)

> in der Pfanne oder im Airfryer (5 Min. bei 200 °C) garen

 

ODER

 

400 g Tofu

> in dünne Streifen oder dünne Stücke schneiden

> auf Küchenkrepp legen, noch ein Küchenkrepp drauf legen und auf das Tofu drücken, sodass möglichst viel Flüssigkeit vom Küchenkrepp aufgesogen wird

 

2 TL Teriyakesoße in eine Schüssel geben sowie

2 TL Sojasoße

1/2 TL Knoblauchpulver

1/2 TL Zwiebelpulver

Pfeffer

4 TL Öl

2 TL Speisestärke

> klumpenfrei vermischen

 

Tofu vorsichtig mit der Marinade vermischen.

 

In den Airfryer geben:

Ca. 15 Min. bei 200 °C garen,

bis es mittelfest bis knusprig ist

zwischendurch schütteln

 

Alternativ in der Pfanne braten (Airfryer erzielt ein besseres Ergebnis)

 

____________________

 

Für die Nudeln:

 

250 g Mie-Nudeln

> nach Packungsanweisung garen (z.B. 4 Min. in kochendem Wasser)

> abgießen

> mit der Schere klein schneiden.

 

____________________

 

Vermischen & servieren:

 

Mit der Soße aus dem Thermomix vermischen. Die Nudeln ziehen die Flüssigkeit noch an, nicht wundern.

Das Fleisch/Tofu zugeben.

 

Das Grün von 1-2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und oben drüber streuen.

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Bami Goreng mit Mie Nudeln, Rind, Schwein, Huhn, Fleischersatz oder mariniertem Tofu, Möhren, Paprika, optional Kohl, Soße aus dem Thermomix, Tofu aus dem Airfryer, einfach und lecker

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Ulrike (Sonntag, 06 April 2025 09:02)

    Super Rezept, habe alles da. Werde es gleich heute Abend kochen.

  • #2

    Nadja (Sonntag, 06 April 2025 09:32)

    Das wird es auch bei uns heute Abend geben.
    Meinst Du , ich könnte die selbstgemachten Veggieschnitzel , auch als Geschnetzeltes dazu machen? Dafür hätte ich alles da .
    Hab einen schönen Sonntag!

  • #3

    Petra (Sonntag, 06 April 2025 10:48)

    Schon in den Favoriten gespeichert! Gibt's gleich nächste Woche mal. Dankeschön und einen schönen Sonntag:)

  • #4

    Amelie (Sonntag, 06 April 2025 11:12)

    Es freut mich, dass es euch gefällt!

    @nadja: du müsstest die Veggie Schnitzel regulär machen und dann in Streifen schneiden. Oder so, aber das ist aufwendiger: https://www.mix-dich-gluecklich.de/fleischersatz-huhn/

    LG Amelie

  • #5

    Nadja (Sonntag, 06 April 2025 11:31)

    Danke für deine schnelle Antwort. Würde es von der Würzung her , auch wie von deinem Geschnetzelten ( Rezept mit den Pilzen) gehen? Da ist ja Stärke dabei . Ich weiß nicht , wie es sich mit dem Weizengluten verträgt.

  • #6

    Amelie (Sonntag, 06 April 2025 17:24)

    Hallo Nadja, jetzt war ich den ganzen Tag draußen im Garten und sehe deinen Kommentar jetzt erst. Ich weiß jetzt nicht so genau, was du meinst. Du kannst ja die Speisestärke einfach weglassen. Die ist beim Tofu dabei, damit er krosser wird. LG Amelie

  • #7

    Steffi Fischer (Sonntag, 06 April 2025 17:36)

    Oh jetzt schmunzel ich gerade in mich rein.
    Unsere halbe Vorratsschublade ist voll mit diesen Asia Päckchen und Boxen, in allen Varianten....der Mittlere (15) kann die sich zu jeder Tages und Nachtzeit machen.
    Gestern hat er mit der Freundin Pasta mit Garnelen für alle gekocht.
    Es besteht also noch Hoffnung!
    Dieses tolle Rezept schicke ich den beiden gleich mal... vielleicht gibt's die Tage bami goreng.
    Liebe Grüße und einen schönen restlichen Sonntag �

  • #8

    Nadja (Sonntag, 06 April 2025 17:50)

    Es war sehr lecker !! Manchmal ist es doch gut , in einer Großstadt zu wohnen .. hihi , am Hauptbahnhof im Rossman gab es Tofu . Also gab es deine Originalversion .

  • #9

    Barbara (Sonntag, 06 April 2025 18:25)

    Kommt mir sehr bekannt vor, mit den Teenager-Asia-Fertig-Gerichten aus der Tüte. Gehört scheinbar wirklich dazu.
    Danke für das tolle Rezept, was es bei uns definitiv geben wird!