![Express Pizza aus dem Airfryer, Thermomix](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s1de08a80c538a39f/image/i1c61149a2172a3ff/version/1739520871/express-pizza-aus-dem-airfryer-thermomix.jpg)
Pizza - wir lieben sie alle - aber geht das auch ruckzuck im Airfryer? Also quasi mit sofortiger Wunscherfüllung, nachdem uns unser Körper gesagt hat, er möchte jetzt bitte unbedingt sofort Pizza essen ohne zu warten? Ich habe es ausprobiert!
Wer nicht warten will, nimmt keinen Hefeteig. Also habe ich meinen Backpulver-Teig herausgeholt und den Teig mit einem Anteil Schmand gemacht.
Bei meinen vielen Experimenten mit dem Airfryer in der letzten Zeit habe ich eine Sache schnell gelernt: wer geschmolzenen Käse oben drauf haben will, der gibt diesen im Airfryer immer ganz zum Schluss dazu. Ansonsten ist er sofort verbrannt oder der Rest einfach noch nicht gar. Das gleiche gilt auch für so Dinge wie Kochschicken oder Veggie-Schinkenspicker.
Aus diesem Grund wird die Airfryer-Pizza mit der Pizzasoße ohne Belag vorgebacken und erst dann kommt der Wunschbelag rauf.
Und was auch noch ganz wichtig ist: ölt den Rand nach dem Backen direkt einmal ein. Wenn ihr das nicht macht, habt ihr eine Art Keks-Rand, der nicht viel mit Pizzarand zu tun hat. :D
Hier kommt das Rezept für euch:
Hast du schon meinen Pizzaschneider und das passende Rezeptheft dazu? Nein? Dann kannst du es hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 3-4 Pizzen
Für den Teig:
260 g Mehl Type 405 in den Mixtopf geben sowie
80 g Naturjoghurt, Schmand oder Creme Vega
1 TL Backpulver
20 g Olivenöl
80 g Mineralwasser
½ TL Salz
30 Sek./Stufe 4
Der Teig soll geschmeidig sein aber nicht zu stark kleben. Ggf. noch minimal Mehl durch die Deckelöffnung streuen beim Mixen. Nicht zu lange mixen, das mag Backpulver nicht!
(Je flüssiger der Naturjoghurt ist, desto klebriger kann der Teig werden)
Pizza formen:
Airfryer Backpapier bereit halten.
Den Teig in 3-4 Portionen teilen.
Auf dem Airfryer Backpapier ausrollen (rund oder oval, je nach Schublade). Anschließend ein wenig zurecht ziehen und auch gerne einen leichten erhöhten Rand zurechtdrücken. Dabei ist es hilfreich, dass der Teig leicht auf dem Backpapier klebt und nicht wieder zurück rutscht.
Der Boden sollte möglichst dünn sein, damit er in der angegebenen Zeit gut durchgebacken ist.
Für die Soße:
100 g passierte Tomaten
Etwas Salz
½ TL Ital. Kräuter
> vermischen
Für den Belag:
geriebenen Käse
Belag nach Wunsch
> bereit halten
Backen im Airfryer:
Tomatensoße dünn auf den Pizzaboden geben. (Der Belag kommt später!)
Das Backpapier mit der Pizza jetzt in den Airfryer-Korb heben.
Ca. 5 - 6 Min. bei 180 °C
Anschließend geriebenen Käse und den Belag oben drauf geben, leicht festdrücken.
Weitere 4 - 5 Min. bei 180 °C
Die Pizza herausnehmen und den Pizzarand sofort nach dem Herausnehmen mit etwas Öl bepinseln, sonst wird er keksartig.
Hinweis:
Wenn du Pizza mit regulärem Hefeteig backen willst, sind die Airfryer-Einstellungen und die Art und Weise mit dem Vorbacken übrigens die gleichen!
Nur einölen musst du den Rand dann nicht. Getestet habe ich diesen Pizzateig (klick).
_________________________________________
Welchen Airfryer habe ich?
Ich habe diesen Airfryer (klick hier) und jetzt auch diesen (klick hier).
Hier sind beide gegenübergestellt mit Vor- und Nachteilen (klick hier)
__________________________________________
Backen im Backofen?
Ganz normal ausrollen und belegen und bei 200 °C in den Ofen geben und je nach Größe für 10-15 Min. backen.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand
![Express Pizza aus dem Airfryer, schneller Teig ohne Hefe, Belag nach Wunsch](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=681x10000:format=jpg/path/s1de08a80c538a39f/image/i74d6c9fa2b6031f0/version/1739519934/express-pizza-aus-dem-airfryer-schneller-teig-ohne-hefe-belag-nach-wunsch.jpg)
Kommentar schreiben
Renate Singer (Freitag, 14 Februar 2025 11:56)
Bitte bitte liebe Amelie könntest du immer auch die Temperatur fürs Backrohr dazuschreiben ich habe keinen Airfryer.
Deine Rezepte sind immer so toll ich freu mich immer was neues auszuprobieren.
Schönen Valentinstag glg. Renate
Amelie (Freitag, 14 Februar 2025 16:08)
Hallo Renate,
ich hab dir die Angaben oben dazu geschrieben.
LG Amelie
Amelie (Freitag, 14 Februar 2025 16:09)
Und natürlich auch dir einen schönen Valentinstag! :-)
Evchen (Samstag, 15 Februar 2025 23:19)
Hallo, meinst du man kann den vorgebackenen Teig einfrieren und dann nur noch den letzten Schritt mit Belag und Käse "frisch" machen. Wäre ne Alternative zu den Piccolinis �
Amelie (Sonntag, 16 Februar 2025 00:38)
Ja, bestimmt!